Lesen Diktate Grammatik Mathematik Rechtschreiben Das Grundwortschatz-Training jedes Wort aller verbindlichen Grundwortschätze im vorgegebenen Phänomenkontext Klasse 4 NEU alle Rico Deutsch mit Silbentrenner
Klasse 1 !“ Rechtschreib- Selbstlernheft Wasunser neues 2 „Ich bin’s, von anderen unterscheidet: Wie können Kinder Rechtschreibung am besten trainieren? Darüber machten wir uns – gerade während der Zeit des Lockdowns in Schulen – viele Gedanken. Dabei herausgekommen ist Rico Schnabel. Was dieses Heft von ähnlichen Übungsheften unterscheidet: Es ist ein wirkliches Selbstlernheft, das sich den verbindlichen Grundwortschätzen aller Bundesländer und den zugehörigen Rechtschreibstrategien widmet. „Die Kinder können es garantiert in Eigenregie bearbeiten“, sagt Redakteur Daniel Rothenberger. Die Autorinnen Stefanie Drecktrah und Mareike Hahn haben Lehrkräfte gefragt, welche Angebote sie auf dem Markt vermissen und was ihnen besondes wichtig ist. „Deshalb haben wir auf die folgenden Punkte genau geachtet“, sagen sie. www.mildenberger-verlag.de/878
“ 3 1. ist wirklich jedes Wort aller verbindlichen Grundwortschätze im vorgegebenen Phänomenkontext enthalten 2. sind die Seiten übersichtlich und luftig ge- staltet – trotz der Fülle des Wortmaterials 3. ist gewährleistet, dass das Kind die Aufgaben tatsächlich eigenständig bearbeiten und durch Selbstkontrolle und Selbsteinschätzung Lernerfolge erzielen kann 4. sind die Seiten ansprechend, jedoch ohne ablenkende Elemente gestaltet 5. ist das Lösungsheft enthalten und muss nicht extra erworben werden 6. sind einprägsame Merksätze zu den wichtigsten Rechtschreibregeln und -strategien enthalten 7. stellen sich schnell Erfolgserlebnisse ein 8. ist durch mehrfache Korrekturläufe die hohe Mildenberger-Qualität gewährleistet Außerdem begleitet das niedliche Schnabeltier in vielen lustigen Posen die Kinder durch die Hefte. Da macht schon das Anschauen Spaß! In Rico Schnabel ... Toll! Rico Schnabel gibt es auch für Mathe! s. Seite 12 Mit allen Wörtern der Grundwortschätze • Baden-Württemberg: Grundwortschatz • Bayern: Grundwortschatz • Berlin: Grundwortschatz • Brandenburg: Grundwortschatz • Bremen: Rechtschreibschatz • Hamburg: Basiswortschatz • Hessen: Grundwortschatz • Mecklenburg-Vorpommern: Mindestwortschatz • Niedersachsen: Orientierungswortschatz (unverbindlich) • Nordrhein-Westfalen: Grundwortschatz, Rechtschreibwortschatz • Rheinland-Pfalz: Grundwortschatz (ab SJ 2022/23) • Saarland: kein Grundwortschatz • Sachsen: häufigste 100 Wörter • Sachsen-Anhalt: häufigste 100 Wörter • Schleswig-Holstein: Grundwortschatz • Thüringen: kein Grundwortschatz
4 Rico Schnabel Leseflüssigkeit und Textverständnis Selbstständig Leseflüssigkeit und Textverständnis trainieren Lesen mit Rico Schnabel ermöglicht allen Kindern ab Klasse 1 ein kleinschrittiges Lesetraining. Hier können auch schwächere Kinder mithalten und gleichzeitig das selbstständige Arbeiten üben. Der Miteinbezug des Wortmaterials aller verbindlichen Grundwortschätze der Bundesländer gewährleistet zusätzlich einen Wortschatzaufbau. Die inkludierten Lösungen (wahlweise über einen Link oder QR-Codes auch online abrufbar) bieten die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Kleinschrittiger, ansteigender Schwierigkeitsgrad: • Heft 1: Silben (passt zur silbierten und nicht silbierten Ausgabe) • Heft 2: Von der Silbe zum Wort Von der Silbe zum Wort (silbiert und unsilbiert) • Heft 3: Vom Wort zum Satz (silbiert und unsilbiert) • Heft 4: Vom Satz zum Text (silbiert und unsilbiert) • Heft 5: Einfache Texte (silbiert und unsilbiert) • Heft 6: Texte (silbiert und unsilbiert) • Heft 7: Texte (silbiert und unsilbiert) www.mildenberger-verlag.de/878 Lesen mit Rico Schnabel 4 Silben erkennen und Rahmen richtig ausmalen Male richtig an: Sa Ra Ta Na Lesen mit Rico Schnabel, Heft 2, unsilbierte Ausgabe Mein Name ist Schnabel. Rico Schnabel. Mit mir gelingt das Lesen spielend leicht. Neu!
5 Heft 2 bis 7 mit und ohne Silbentrenner 28 Passende Lösung des Rätsels ankreuzen Das Tier lebt auf einem Bauernhof. Es frisst Gras und es bellt nicht. Es hat keine Federn und legt keine Eier. Das Tier gibt Milch. Hund Huhn Kuh Das Tier hat vier Beine und zwei Ohren. Es hat einen langen Schwanz und eine spitze Nase. Es ist ein kleines Tier. Sein Fell ist grau. Elefant Maus Ente Lies das Rätsel. Was ist es? Kreuze an. Lesen mit Rico Schnabel, Heft 4, silbierte Ausgabe Bestell-Nummern und Preise ➔ Seite 14
6 Das Grundwortschatz- Training Rico Schnabel Selbstständig Rechtschreibung und Grundwortschatz trainieren Rechtschreiben mit Rico Schnabel ist das Grundwortschatztraining für alle Bundesländer – alle Themen aller verbindlichen Grundwortschätze sind berücksichtigt. Alle Wörter sind hier abgedeckt, alle unverbindlichen Wörterlisten zum Großteil abgebildet. Die einfachen, auf das Wesentliche konzentrierten Übungsformate werden immer wieder aufgegriffen und sind dadurch selbstständig bearbeitbar. Das Schnabeltier begleitet die Kinder durch alle Problemstellen der Rechtschreibung. www.mildenberger-verlag.de/878 Rechtschreiben mit Rico Schnabel Wörter mit ß Wörter mit ß 59 Finde die Reimpaare und schreibe sie. 1 ließ weiß Floß Grüße aß schießen fließen hieß groß Füße saß heiß ließ Schreibe die Wörter mit ß in die richtige Lücke. 2 Auf der fahren viele schnelle Autos. Ein schwerer Stein fällt Timo auf den . Au, das tut weh. Merle hat drei Kaninchen. Sie Wuschel, Fritz und Hoppel. Anna ist fünf Zentimeter als Sara. hieß Straße Fuß heißen größer Straße Einsilbige Nomen Nomen I 14 Berg Kreis Maus Mund Haus Salz Nest Ohr Wald Bild Pferd Keks Mann Uhr Hund Schreibe die Wörter. Pferd Klasse 1: Einsilbige Nomen Klasse 2, silbierte Ausgabe: Wörter mit ß Themenauswahl Klasse 2 • Groß- und Kleinschreibung • Doppelkonsonanten • Komposita • u.v.m. Themenauswahl Klasse 1 • Silben • Nomen • Verben • u.v.m. NEU Alle Hefte auch mit Silbentrenner
7 24 Adjektive: Vergleichsstufen Adjektive Schreibe die Adjektive in der Vergleichsstufe (Komparativ) und der Höchststufe (Superlativ). bunter am buntesten heißer am feuchtesten am kältesten klüger am wichtigsten länger jünger am längsten feuchter am klügsten am reichsten wichtiger am reifsten reicher kälter am heißesten reifer am jüngsten bunt jung kalt klug wichtig heiß feucht reif lang reich bunter am buntesten Auslautverhärtung – verlängern Auslautverhärtung: Nomen, d / t, g / k, b / p, verlängern 41 Stimmt das? Dann setze einen Haken in das Kästchen. d oder t am Ende des Worts? Man kann es hören, wenn man verlängert. Fel? Felder Feld g oder k am Ende des Worts? Man kann es hören, wenn man verlängert. Zu? Züge Zug b oder p am Ende des Worts? Man kann es hören, wenn man verlängert. Kal? Kälber Kalb 1 Welcher Buchstabe passt? Schreibe zuerst die verlängerte Form (Mehrzahl). 2 Felder Züge Kälber Vorschläge Gräber Völker Äste Verben Flugzeuge Bäder Horoskope Fluten Fabriken Betriebe Tode Krüge Münder Raube das Fel viele die Flu viele der Zu viele das Flugzeu viele das Kal viele das Horosko viele der As viele der To viele das Ba viele der Mun viele der Vorschla viele die Fabri viele das Vol viele der Kru viele das Gra viele der Betrie viele das Ver viele der Rau viele d oder t? g oder k? b oder p? Felder Züge Kälber d g b Klasse 3: Adjektive: Vergleichsstufen Klasse 4, silbierte Ausgabe: Adjektive: Auslautverhärtung: Nomen, d / t, g / k, b / p, verlängern Themenauswahl Klasse 4 • Adjektive • Wörter mit Merkstellen • Unregelmäßige Verben • u.v.m. Themenauswahl Klasse 3 • Auslautverhärtung – verlängern • Umlaute – ableiten • Vorsilben • u.v.m. Mit mir gelingt auch das Rechtschreibtraining spielend leicht! Bestell-Nummern und Preise ➔ Seite 14
8 Diktate Selbstständig Diktate, Rechtschreibung und Grundwortschatz trainieren Mit der Reihe Diktate mit Rico Schnabel – Selbstständig Diktate, Rechtschreibung und Grundwortschatz trainieren können die Kompetenzen im Fach Deutsch in der Primarstufe auf vielseitige Weise trainiert werden. So bietet die Reihe • ein Training zur Vertiefung der Rechtschreibung, das selbstständig gemeistert werden kann • einen Einbezug vieler Wörter der verbindlichen Grundwortschätze • zielgruppengerechte Diktate, sodass viele Wörter der Grundwortschätze auch im Satzkontext geübt werden können • die Möglichkeit zu Selbstkontrolle und Selbsteinschätzung • Audio-Diktat-Funktion: Über einen QR-Code lässt sich kostenlos eine Audio-Datei aufrufen. Jeder Text wird dabei mit Pausen diktiert. www.mildenberger-verlag.de/878 Diktate mit Rico Schnabel Rico Schnabel 70 Wörter mit Merkstellen / Wörter mit Besonderheiten Wörter mit Eu / eu Unterstreiche in den Sätzen alle Wörter mit Eu / eu. Erinnere dich: 1 Lass dir den Text diktieren. Du kannst aber auch über den Text ein Blatt Papier legen und ihn dann Stück für Stück aufdecken und abschreiben. 2 Das neue Fahrzeug der Feuerwehr| Neun Freunde | gehen durch die Stadt. | Sie sehen an der Kreuzung | viele Menschen stehen. | Das neue Fahrzeug | der Feuerwehr | wird heute vorgestellt. | Alle Menschen staunen | und viele Kinderaugen leuchten. | Der neue Wagen | ist einer der besten | in Deutschland | oder sogar in Europa: | Er hat Bestnoten | beim Kampf gegen das Feuer. | Er ist deutlich beweglicher | als andere Wagen. | Er kann Wasser | als feinen, | feuchten Nebel versprühen. | Viele Leute wollen sich | für ein Foto | ans Steuer setzen. | Auch die Freunde | freuen sich | über das Selfie. | Sie wollen später | auch gerne einmal | so ein Ungeheuer | von einem Auto steuern. | Wäre das auch etwas | für euch? Ob ein Wort mit Eu / eu oder Äu / äu geschrieben wird, erkennst du durch Ableiten von einem verwandten Wort: Ein Wort wird also mit Eu / eu geschrieben, wenn es noch ein weiteres verwandtes Wort mit Eu / eu gibt. Beispiel: fr?ndlich der Freund freundlich Klasse 3, silbierte Ausgabe 71 Wörter mit Merkstellen / Wörter mit Besonderheiten Wörter mit Eu / eu Anzahl der Fehler im Diktat: 0 – 5 6 – 9 10 – 12 mehr als 13 +Audio +Audio +Audio NEU Alle Hefte auch mit Silbentrenner
9 Klasse 4 QR-Code zum Aufrufen der Audio-Diktat-Funktion Bestell-Nummern und Preise ➔ Seite 14 Diktate mit mir ebnen für jedes Kind den Weg zu einer besseren Rechtschreibung!
10 Rico Schnabel Selbstständig Grammatik und Grundwortschatz trainieren Die Reihe Grammatik mit Rico Schnabel – Selbstständig Grammatik und Grundwortschatz trainieren stellt das optimale Training der deutschen Grammatik in der Primarstufe für alle Bundesländer dar. Dabei stehen die grammatischen Themen der Lehrpläne aller Bundesländer, die selbstständige Bearbeitung sowie die Selbstkontrolle und Selbsteinschätzung im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden in allen Themenbereichen des Hefts die Wörter der verbindlichen Grundwortschätze geübt, sodass ebenfalls ein Rechtschreib- und Grundwortschatztraining erfolgt. • Eigenständige Bearbeitung durch altersangemessene und schnell erfassbare Übungsformate sowie vorgegebene Beispiele • Trainieren und Vertiefen der grammatikalischen Themen der Lehrpläne aller Bundesländer • E inbezug der Wörter der verbindlichen Grundwortschätze bietet gleichzeitig ein Rechtschreib- und Grundwortschatztraining • Möglichkeit der Selbstkontrolle und Selbsteinschätzung www.mildenberger-verlag.de/878 Grammatik mit Rico Schnabel Grammatik Satzarten und Satzzeichen Fragesätze: Fragewörter 55 Schreibe die Fragewörter in die richtige Lücke. 3 Warum Wie Wer Der Blitz schlägt ein und das Pferd schlägt aus. Der Purzelbaum hat keine Wurzeln. Eisbären leben am Nordpol und Pinguine am Südpol. Stimmt das? Dann setze einen Haken in das Kästchen. Mit Fragewörtern (Wer, Wo, Wann, Warum, Wie, Was …?) kannst du Fragen beginnen und gezielt nach etwas oder jemandem fragen. 1 Kreise in den Fragen alle Fragewörter ein. Schreibe dann die passenden Antworten unter die Fragen. 2 Frage: Welcher Baum hat keine Wurzeln? Antwort: Frage: Warum können Eisbären keine Pinguine fressen? Antwort: Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Blitz und einem Pferd? Antwort: Der Blitz ist die Banane krumm? heißt deine beste Freundin oder dein bester Freund? hat Lust, ins Schwimmbad zu gehen? Warum 14 Wortarten: Adjektive Adjektive Welches Adjektiv passt zum Bild? Verbinde. 1 Schreibe die richtigen Adjektive aus Aufgabe 1 in die Lücken. 2 Welche Adjektive passen zu dem Bild? Kreise sie ein. 3 dreckig sauber leicht spitz langsam laut eckig lang rund blau gelb traurig heiß dünn frech tief windig lustig flüssig fruchtig rot reif gesund faul süß schwierig Das Schwein ist . Die Schnecke ist . Das Quadrat ist . Die Zitrone ist . Der Topf ist . Der Clown ist . dreckig NEU Alle Hefte auch mit Silbentrenner Klasse 3, silbierte Ausgabe
11 Klasse 4 Satzglieder Satzglieder umstellen 62 Stimmt das? Dann setze einen Haken in das Kästchen. Sätze bestehen aus mehreren Satzgliedern. Ein Satzglied wird aus einem oder mehreren Wörtern gebildet. Beispiel: Die Freunde gehen am Abend ins Kino . Satzglieder kann man umstellen. Die Wörter eines Satzglieds bleiben dabei immer zusammen. Beispiel: Die Freunde gehen am Abend ins Kino . die Freunde gehen Am Abend ins Kino . die Freunde gehen am Abend Ins Kino . die Freunde Gehen am Abend ins Kino ? 1 Am Nachmittag spielt Serkan spielt am Nachmittag im Garten . Die Familie fährt mit dem Zug nach Berlin . Im Sommer schwimmen die Kinder im See . Stelle die Satzglieder um. Schreibe zwei Aussagesätze und einen Fragesatz. Vergiss nicht: Am Satzanfang schreibt man groß. 2 Im Garten Spielt Wortarten: Verben Verben: Zeitformen 34 In welcher Zeitform stehen die Verben? Male richtig aus: • Präsens (Gegenwart) gelb • Präteritum (geschriebene Vergangenheit) rot • Perfekt (gesprochene Vergangenheit) blau • Futur (Zukunft) grün 1 ihr heißt sie gingen es wird schneien du hast geworfen ihr werdet tanzen er redete ich traf ich bin gelaufen er hat geschoben du liest wir werden gewinnen du beginnst Schreibe die fehlenden Verbformen in die Tabelle. 2 rufen wissen trinken du rufst er weiß er hat gewusst ich trinke du riefst ich trank du hast gerufen ich werde trinken er wird wissen Grundform Präsens (Gegenwart) Präteritum (geschriebene Vergangenheit) er wusste Perfekt (gesprochene Vergangenheit) ich habe getrunken Futur (Zukunft) du wirst rufen rufen Bestell-Nummern und Preise ➔ Seite 15 Die Grammatikhefte mit mir ebnen für jedes Kind den Weg zu einem besseren Verständnis aller wichtigen grammatikalischen Themen der Primarstufe!
12 Mathematik Rico Schnabel Selbstständig Mathematik trainieren Mit Rechnen mit Rico Schnabel trainieren die Kinder selbstständig alle relevanten Zahlenzusammenhänge und Rechenstrategien. Die Themen werden in kleinen Lernabschnitten sachgerecht eingeführt, so dass jedes Kind in seinem eigenen Lerntempo die Aufgaben erarbeiten und diese intensiv üben kann. Kleinschrittiger, ansteigender Schwierigkeitsgrad: • Rico Schnabel 1 Heft 1: Selbstständig Zahlen und Mengen bis 10 kennenlernen • Rico Schnabel 1 Heft 2: Selbstständig das Rechnen im Zahlenraum bis 10 trainieren • Rico Schnabel 1 Heft 3: Selbstständig das Rechnen im Zahlenraum bis 20 trainieren • Rico Schnabel 2 Heft 1: Selbstständig das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 100 trainieren • NEU: Rico Schnabel 2 Heft 2: Selbstständig das Multiplizieren und Dividieren trainieren • NEU: Rico Schnabel 2 Heft 3: Selbstständig Größen und Sachrechnen trainieren www.mildenberger-verlag.de/897 Rechnen mit Rico Schnabel Mengen zählen bis 5 Würfelbilder erkennen 28 Mengen zählen Mengen zählen Wie viele? Schreibe. 1 3 35 Würfelbilder erkennen Würfelbilder erkennen Verbinde. 1 10 9 8 7 6 10 Zähle und schreibe. 2 Male die Würfelbilder. 3 10 8 9
13 Bestell-Nummern und Preise ➔ Seite 15 13 Stellenwerte Zahlen bis 100 mit Material darstellen Wie viele Zehner und Einer sind es? Schreibe auf. 1 a) H Z E 4 6 H Z E H Z E H Z E H Z E H Z E H Z E H Z E 40 + 6 = b) g) h) e) f) c) d) Stellenwerte Hunderterquadrat 22 Hunderterquadrat Trage die Zahlen im Hunderterquadrat ein. 1 4 18 22 27 33 41 58 72 87 95 Male blaue Punkte an die Stelle, an der die Zahlen stehen. 3 2 15 29 44 68 80 91 Welche Zahlen müssten bei den roten Punkten stehen? Schreibe auf. 2 , , , , , , , , , 1 6 7 8 9 10 11 12 13 16 19 20 21 24 25 28 31 34 35 36 37 40 43 46 49 50 51 54 55 56 59 60 61 62 65 66 67 70 74 75 76 77 78 81 82 85 90 93 94 97 98 99 3 Mein Name ist Schnabel. Rico Schnabel. Mit mir gelingt das Rechnen spielend leicht. NEU NEU
14 Deutsch Bestell-Nummern und Preise Rico Schnabel NEU NEU NEU Rechtschreiben mit Rico Schnabel Selbstständig Rechtschreibung und Grundwortschatz trainieren Bestell-Nr. ISBN 978-3-619DIN A4, je vierf, Br, inkl. Lösungsbeilage Ausgabe ohne Silbentrenner Klasse 1, 64 S. 1200-40 12040-6 Klasse 2, 112 S. 2200-40 22040-3 Klasse 3, 104 S. 3200-40 32040-0 Klasse 4, 104 S. 4200-40 42040-7 Ausgabe mit Silbentrenner Klasse 1, 64 S. 1200-43 12043-7 Klasse 2, 112 S. 2200-43 22043-4 Klasse 3, 104 S. 3200-43 32043-1 Klasse 4, 104 S. 4200-43 42043-8 Lesen mit Rico Schnabel Selbstständig Leseflüssigkeit und Textverständnis trainieren Bestell-Nr. ISBN 978-3-619Diktate mit Rico Schnabel Selbstständig Diktate, Rechtschreibung und Grundwortschatz trainieren Bestell-Nr. ISBN 978-3-619DIN A4, je vierf., Br, mit Audio-Diktat-Funktion und Lösungen online Ausgabe ohne Silbentrenner Klasse 2, 64 S. 2200-42 22042-7 Klasse 3, 80 S. 3200-42 32042-4 Klasse 4, 80 S. 4200-42 42042-1 Ausgabe mit Silbentrenner Klasse 2, 64 S. 2200-45 22045-8 Klasse 3, 80 S. 3200-45 32045-5 Klasse 4, 80 S. 4200-45 42045-2 Je 24 x 17 cm, 48 S., vierf, Gh, inkl. Lösungen Ausgabe ohne Silbentrenner Heft 1* 1200-51 12051-2 Heft 2 1200-52 12052-9 Heft 3 1200-53 12053-6 Heft 4 1200-54 12054-3 Heft 5 1200-55 12055-0 Heft 6, ET: 09 / 2023 1200-56 12056-7 Heft 7, ET: 09 / 2023 1200-57 12057-4 Ausgabe mit Silbentrenner Heft 1* 1200-51 12051-2 Heft 2 1200-62 12062-8 Heft 3 1200-63 12063-5 Heft 4 1200-64 12064-2 Heft 5 1200-65 12065-9 Heft 6, ET: 09 / 2023 1200-66 12066-6 Heft 7, ET: 09 / 2023 1200-67 12067-3 * Heft 1: passt zu der silbierten und nicht silbierten Ausgabe
Schnabel- stark! 15 www.mildenberger-verlag.de/897 5 x DIN-A4-Bogen mit je 31 Stickern 1200-01 91960-4 Deutsch Grammatik mit Rico Schnabel Selbstständig Grammatik und Grundwortschatz trainieren Bestell-Nr. ISBN 978-3-619DIN A4, je vierf., Br, inkl. Lösungsbeilage und Fachbegriffsübersicht Ausgabe ohne Silbentrenner Klasse 2, 64 S. 2200-41 22041-0 Klasse 3, 72 S. 3200-41 32041-7 Klasse 4, 80 S. 4200-41 42041-4 Ausgabe mit Silbentrenner Klasse 2, 64 S. 2200-44 22044-1 Klasse 3, 80 S. 3200-44 32044-8 Klasse 4, 80 S. 4200-44 42044-5 NEU Bestell-Nr. ISBN 978-3-6195 x DIN-A4-Bogen mit je 31 Stickern 1200-01 91960-4 Mathematik Rico Schnabel – Stickerbogen Rechnen mit Rico Schnabel Bestell-Nr. ISBN 978-3-619Klasse 1 Heft 1 – Selbstständig Zahlen und Mengen bis 10 kennenlernen, DIN A4, 48 S., vierf., Gh, beiliegendes Lösungsheft (12 S., vierf.) 1500-40 15400-5 Heft 2 – Selbstständig das Rechnen im Zahlenraum bis 10 trainieren, DIN A4, 48 S., vierf., Gh, beiliegendes Lösungsheft (12 S., vierf.) 1500-41 15401-2 Heft 3 – Selbstständig das Rechnen im Zahlenraum bis 20 trainieren, DIN A4, 64 S., vierf., Gh, beiliegendes Lösungsheft (16 S., vierf.) 1500-42 15402-9 Bestell-Nr. ISBN 978-3-619Klasse 2 Heft 1 – Selbstständig das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 100 trainieren DIN A4, 64 S., vierf., Gh, beiliegendes Lösungsheft (16 S., vierf.) 2500-40 25399-9 Heft 2 – Selbstständig das Multiplizieren und Dividieren trainieren DIN A4, 48 S., vierf., Gh, beiliegendes Lösungsheft (12 S., vierf.) 2500-41 25401-9 Heft 3 – Selbstständig Größen und Sachrechnen trainieren Ausgabe ohne Silbentrenner DIN A4, 48 S., vierf., Gh, beiliegendes Lösungsheft (12 S., vierf.) 2500-42 25402-6 NEU NEU
Menge Bestell-Nr. Kurztitel Preis * Bei Ihrer Bestellung kann eine Porto- und Verpackungspauschale anfallen. Bitte informieren Sie sich zu unseren aktuellen Artikelpreisen, der Porto- und Verpackungspauschale und den allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen unter: www.mildenberger-verlag.de/agb Summe = Bestellwert zzgl. Porto (siehe links) * Rechnungsbetrag Mildenberger Verlag GmbH Bestellservice, Postfach 20 20 77610 Offenburg 1681 Schnell und einfach online informieren. Sicher einkaufen durch SSL-Zertifikat. Günstige Prüfpakete bestellen. SCHNELL UND EINFACH ONLINE BESTELLEN: www.mildenberger-verlag.de Lieferung Rechnung an meine Privatanschrift an meine Privatanschrift an meine Schulanschrift an meine Schulanschrift * * Ich erkläre hiermit, dass ich im Namen und auf Rechnung der Schule bestellen darf. Ich bin (z. B. Rektor / in, Fachleiter / in, Lehrer / in, Referendar / in): Fachberater / in, Seminarleiter / in; Fächer: Datum Unterschrift Privatadresse Name, Vorname: Straße / Hausnr.: PLZ / Ort: Bundesland der Schule: Telefon: E-Mail-Adresse: Schulstempel / Seminarstempel (Ihre Daten werden nur für unseren internen Gebrauch gespeichert.) Wir senden Ihnen gerne Informationen per E-Mail zu. Melden Sie sich einfach online an: www.mildenberger-verlag.de/news FORMULAR AUSFÜLLEN UND ZURÜCKSCHICKEN: Bitte senden Sie uns gemäß Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen: E-Mail: info@mildenberger-verlag.de Telefon: +49 781 91 70-0 Mo–Do von 9–16, Fr von 9–14 Uhr Fax: +49 781 91 70-50 Post: Mildenberger Verlag GmbH Bestellservice Postfach 2020 77610 Offenburg Bestellen leicht gemacht. Fax +49 781 9170-50 Meine Kundennummer: Bildquellen: Titelbild: Junge © Racle Fotodesign – stock.adobe.com
www.mildenberger-verlag.deRkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=