NEU Online-Lernsoftware für alle Endgeräte ➔ Seite 4 – 15 alphaben smart reading for kids ➔ Seite 2 / 3 Digitale Schulbücher, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsgestalter und Apps
AUF JEDE FRAGE EINE ANTWORT Worterklärungen per Fingertipp und Quizfragen am Ende jedes Kapitels: alphaben holt jedes Kind auf seinem Leistungsstand ab – und macht den individuellen Lesefortschritt sichtbar. Kontinuierliche Unterstützung im Leseprozess Empfohlen von: Alle Bücher kostenlos in der App MEHR ZEIT FÜR UNTERRICHTSVORBEREITUNG & KLASSENMANAGEMENT Für eine bessere Vergleichbarkeit der Leseleistung in der Klasse unterstützt alphaben mit umfassenden Analysen. Spürbare Arbeitserleichterung für Lehrkräfte FÜR ALLE EIN GEEIGNETES BUCH Die mitwachsende Bibliothek der App hält passenden Lesestoff für jedes Leselevel und jeden Geschmack bereit – mit über 200 silbierten Geschichten für Erstleserinnen und Erstleser aus dem Mildenberger Verlag. 2
BESSER LESEN LEICHT GEMACHT. alphaben: Digitale Leseförderung am Tablet. Für Kinder ab 5 Jahren. Marion Singler, Lehrerin, CEO & Gründerin alphaben Kontinuierliche Unterstützung im Leseprozess Kindgerechte Wort- erklärungen im Text, Verständnisfragen nach jedem Kapitel und original Mildenberger Silbentrenner. 2 Spürbare Arbeitserleichterung für Lehrkräfte Ganzheitliche Leseförderung und Unterstützung bei Feststellung der individuellen Leseleistung. Alle Bücher kostenlos in der App Umfassende Bibliothek mit Top-Titeln renommierter Kinderbuchverlage und individuellen Buchempfehlungen. 1 3 Jetzt alphaben bestellen & sparen! 75 Jahre Mildenberger + 25 % alphaben-Rabatt = 100 % die richtige Entscheidung Zur Feier unseres Jubiläums schenkt Ihnen unser neuer Partner alphaben 25 % Rabatt auf eine Schullizenz. Der Einstieg in die digitale Leseförderung war noch nie so attraktiv! Lese-App Schullizenz, Laufzeit 1 Jahr, Voraussetzungen: Tablet, Internetzugang Sparpaket Bestell-Nr. 2232 Einfach Code scannen oder hier entlang für weitere Informationen: www.mildenberger-verlag.de/alphaben 3
4 Lernsoftware über QR-Code Informationen zur Schulbuch- seite bieten Lehrkräften und Eltern einen Überblick über die wesentlichen Inhalte und Lernziele. L ernsoftware direkt aus dem Buch – genial einfach aufzurufen: Im Schulbuch oder Arbeitsheft finden die Kinder einen QR-Code, der direkt zu weiterführenden Übungen führt. Die Software läuft browserbasiert ohne Anmeldung oder Installation und auf allen Endgeräten. Das Mathebuch mit Lernsoftware Lernen, wo und wie man will! Ob im Unterricht oder zu Hause: Das digitale Angebot rund ums Mathebuch bietet für jede Situation und für jedes Kind passende Erklärungen, Übungen und Anregungen. AH, FöH, FoH S. 29 K M D 1, 2 Rechengeschichte mathematisch deuten und darstellen K M D 3 Rechengeschichten erfinden, in Partnerarbeit diskutieren und der Klasse präsentieren; Zehnerfeld und Plättchen verwenden 40 Rechengeschichten zur Addition 1 3 plus 2 ist gleich 5 Plusaufgabe 3 + 2 = 5 3 plus 2 ist gleich 5 Erfinde Rechengeschichten. Lege Plättchen. + = 3 Erzählt, malt und rechnet. 2 + = + = 1507-40_s032-s067_Mathebuch1_Melanie.indd 40 24.03.2022 15:26:00 AH, FöH, FoH S. 29 K M D 1, 2 Rechengeschichte m K M D 3 Rechengeschichten erfinden, in Partnerarbeit disk Z 40 1 3 plus 2 ist gleich 5 Plusaufgabe 3 + 2 = 5 3 plus 2 ist gleich Erfinde Rechengeschichten. Lege Plättchen. + = 3 Erzählt, malt und rechnet. 2 + = + Mathebuch1_1507-40.indb 40 www.mildenberger-verlag.de/910 gleich ausprobieren! AH, FöH, FoH S 40 Erfinde Rechenges + = 3 + Mathebuch1_1507-40.indb 40 Memo ist a Mama ist im Mio ist am Mimi ist am 1407-90_Buch.indb 11
5 Das Mathebuch mit Lernsoftware Wissen und Aufgaben werden in verschiedenen Varianten angeboten: www.mildenberger-verlag.de/911 Lernvideos visualisieren das Merkwissen und erklären es immer dann, wenn man es braucht. 3-fach differenzierte Digitale Arbeitsblätter mit Lösungshilfen ergänzen die „Üben und wiederholen“- Seiten. Die Lösungen ermöglichen anschließend die Selbstkontrolle. Interaktive Übungen vertiefen die mathematischen Inhalte, variieren die Aufgaben und geben eine direkte Rückmeldung. Weiterführende Aufgabenstellungen bieten viele Anregungen und Ideen zum Thema: von Spielen bis hin zu Basteltipps und handlungsorientierten Aktivitäten. Die große Übersichtsliste zu den digitalen Inhalten aller Mathebücher Das digitale Angebot auf einen Blick: Ideal für Lehrkräfte, die gezielt Übungen oder Erklärvideos zu bestimmten Themen suchen. Folgende Filterfunktionen stehen neben dem mathematischen Thema noch zur Verfügung: • Kategorien (Arithmetik, Geometrie, Stochastik etc.) • Kompetenzen (inhaltsbezogene, prozessbezogene etc.) • Kapitel im Buch (nach Jahrgängen) • Typ des Angebots (Lernvideo, interaktive Übung etc.) So finden Sie schnell die passenden digitalen Elemente für Ihren Unterricht.
6 Lernsoftware über QR-Code Memo me mu me me mi me ma me mo me mu ma me mi mo mu 10 Me me Memo ist am . Mama ist im . Mio ist am . Mimi ist am . 11 ist m e A BC der Tiere Neubearbeitung Die Silbenfibel® mit Lernsoftware Lernen, wo und wie man will! Ob im Unterricht oder zu Hause: Das digitale Angebot rund um ABC der Tiere bietet für jede Situation und für jedes Kind passende Erklärungen, Übungen und Anregungen. www.mildenberger-verlag.de/913 Memo is Mama is Mio ist a Mimi ist 1407-90_Buch.indb 11 • Direkt über QR-Code • keine Anmeldung gleich ausprobieren! Lesetraining Beispiel: Silbe für Silbe mitlesen Sprachförderung Beispiel: „Haus“ wird vorgestellt Erklärvideos Beispiel: Gebärde me Digitale Angebote Auswahlfenster ABC der Tiere – Me, me hören + entdecken mitlesen + vorlesen verstehen + vertiefen Memo ist am . Mama ist im . Mio ist am . Mimi ist am . Memo me mu me me mi me ma me mo me mu ma me mi mo mu 11 10 Me me ist
7 Das Arbeitsheft mit Lernsoftware Der Schreiblehrgang mit Lernsoftware 21 Memo S. 10, 11 2 1 Im Klassengespräch die Bildwörter klären. In Einzelarbeit synchron sprechen und klatschen, auf me abhören und im passenden Silbenbogen ankreuzen bzw. nicht zutreffendes Bild streichen: Melone, Kamele, Tomate, Medizin, Marmelade, Lama, Memo, Thermometer 2 Namen mit derselben Farbe wie die Bilderrahmen ausmalen 3 Mit Schreibtabelle lautgetreue Wörter schreiben: Memo, Melone Memo Mama Mio Mia Oma 1 me 3 20 e S. 10, 11 1 Im Klassengespräch die Schreibweise mit dem Einspurbuchstaben einführen und mit Ankerbild und Lautgebärde vertiefen; Die Phasen der Schreibbewegung durch Mitsprechen unterstützen: e = rüber – links herum; Buchstaben nachspuren und im freien Feld in unterschiedlichen Größen und auf der Grundlinie eigene Schreibversuche durchführen 2 Die Reihen fortsetzen 3 Name: die Reihe fortsetzen und abwechselnd mit zwei Farben schreiben e e e e Me me Memo Me e me Memo e e e e e e 2 3 1 • Direkt über QR-Code • keine Anmeldung Interaktive Übung Ankerbilder Interaktive Übung Anfangssilben zuordnen Gebärdenvideo e – me Interaktive Übung Silben heraushören
8 Lernsoftware auf www.mildenberger-digital.de L ernsoftware auf www.mildenberger-digital.de Zu immer mehr Materialien des Verlages bieten wir ergänzende Lernsoftware über mildenberger-digital.de an. Dieses Angebot ist browserbasiert und läuft auf allen Endgeräten. Ihr Weg zur ergänzenden Software Einzelnutzer 1. Legen Sie sich unter www.mildenberger-digital.de ein neues Konto an (wenn Sie noch keines haben). Sie benötigen dazu eine E-Mail-Adresse. 2. Bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie in der erhaltenen E-Mail auf den entsprechenden Link klicken. Bei jeder folgenden Anmeldung brauchen Sie nur noch Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. 3. Melden Sie sich an und schalten Sie die Software frei, indem Sie unter „Freischaltcode“ den im Buch angegebenen Code eingeben. 4. Ihr Artikel erscheint dann im Regal unter „Lernsoftware“ und Sie können diesen sofort nutzen. Schule /Bildungsinstitution Melden Sie sich an und schalten Sie die Lernsoftware frei, indem Sie unter „Freischaltcode“ den im Buch angegebenen Code eingeben. Dieser Code kann nur innerhalb der Medienverwaltung für Schulen (mehr zu dieser Funktion unter www.mildenberger-digital.de) benutzt werden. + Mildenberger digital Benutzerkonto eröffnen 1. Freischaltcode eingeben und damit Lernsoftware freischalten 3. E-Mail-Adresse b stätigen 2. Digitalen Artikel nutzen 4. 1. 2. 3. 4. D as Übungsheft – Die neue Lernsoftware Intuitiv – ansprechend – online Das kostenlose Extra zum Übungsheft als perfekte Vorbereitung auf die Rechenmeister! Mit den Übungsheften werden die Grundlagen für Mathematik optimal trainiert. In den Rechenmeistern überprüfen die Kinder ihre Lernfortschritte. Mit Hilfe der Lernsoftware können die Kinder sich noch vielfältiger auf die Tests vorbereiten. Die Software bietet: • Abwechslungsreiche interaktive Übungen mit direkter Rückmeldung • Kindgerechte Erklärvideos • Systematischen Trainingsaufbau • Fehlerdokumentation für die Trainingsanalyse Starter Klinger Stopper Starter Klinger T u b e A n r K i d e B
9 Lernvideos, z. B.: „Erweiterte Rechendreiecke“ Interaktive Übungen, z. B.: Containerschiffe: Rechentabellen; Geschwistertreffen: Rechenstrategien „Kleine und große Aufgabe“ Alle Vorteile auf einen Blick: • Einfacher Zugang ohne Installation • Die neue Übungsheft-Software ist in allen aktuellen Browsern lauffähig. • Durch das neue Design werden Kinder spielerisch zum Lernen motiviert. • Mit den interaktiven Übungen zu den Rechenmeistern können die Inhalte geübt und vertieft werden. • Durch die große Varianz der Übungen mit immer neuem Zahlenmaterial und die direkte Rückmeldung der Software findet eine Festigung und Automatisierung vieler Rechenschritte statt. • Ergänzt wird das Angebot durch kindgerechte Lernvideos zu den wichtigsten Aufgabenformaten der Übungshefte. D as Übungsheft – Die neue Lernsoftware Gleich anmelden und ausprobieren: Das Übungsheft 1 Freischaltcode Einzelnutzer: UH01GP-P01 verfügbar ab 03/2023 Das Übungsheft 2 Freischaltcode Einzelnutzer: UH02GP-P01 verfügbar ab 03/2023 Das Übungsheft 3 Freischaltcode Einzelnutzer: UH03GP-P01 Das Übungsheft 4 Freischaltcode Einzelnutzer: UH04GP-P01 verfügbar ab 02/2023 Zur Anmeldung siehe Seite 8 www.mildenberger-verlag.de/186
10 Lernsoftware auf www.mildenberger-digital.de A BC der Tiere Die Lernsoftware Vollversion Die Lernsoftware Vollversion zur bestehenden Ausgabe von ABC der Tiere wurde technisch komplett überarbeitet. Die Lernsoftware ist jetzt browserbasiert und damit auf allen Endgeräten lauffähig, einschließlich Tablets. NEU NEU: lauffähig auf allen Endgeräten: Smartboard, PC, Laptop, Tablet und Smartphone Silbenschieber Silbenhaus-Schreiben Purzelsätze Simsalabim Lückentexte Wortautomat Gleich anmelden und 30 Tage testen: Freischaltcode Einzelnutzer: GP-ABC-30T Zur Anmeldung siehe Seite 8 ABC der Tiere Online-Lernsoftware www.mildenberger-verlag.de/123
11 A BC der Tiere Neubearbeitung Die Lernsoftware Vollversion Die Lernsoftware Vollversion enthält die kompletten Angebote zur Silbenfibel® (S. 6) und zum Arbeitsheft (S. 7). Zusätzlich lassen sich mit der Vollversion alle Bearbeitungsergebnisse der Kinder speichern und komfortabel und übersichtlich auswerten. NEU • Mit Ergebnisspeicherung • Mit Auswertungstool Ab Sommer 2023 Wortschatzerweiterung Anfangssilben einem Wort zuordnen Erklärvideos Rechtschreiben, Grammatik … Memo ist am . Lesetraining Silbenteppich Silbenstruktur anhand der Ankerbilder üben Erklärvideos Silbenhäuser Starter Klinger Stopper Starter Klinger T u b e A n r K i d e B ABC der Tiere Online-Lernsoftware www.mildenberger-verlag.de/913
12 Lernsoftware auf www.mildenberger-digital.de D as Wörterbuch für die Grundschule Schlag auf, schau nach! Die Online-Lernsoftware Passend zum Wörterbuch gibt es online die kostenlose Lernsoftware. Mit Laura und Lorenz im Wörterwald Im Wörterwald warten schon Laura und Lorenz auf die gemeinsame Bearbeitung der Übungen. Das Kind wählt seine Klassenstufe aus und kommt dann sofort zu den jeweiligen Übungsaufgaben. Viele Spiele sind auch ohne das Wörterbuch spielbar. Alle Texte können entweder einfarbig schwarz oder zweifarbig blau / rot mit farbigem Silbentrenner dargestellt werden. 20 Lernspiele auf der Online-Plattform: Die spielerischen Aufgaben stärken die Kompetenzen für den Umgang mit dem Wörterbuch (z. B. Übungen zum Abc), sie fördern und fordern die praktische Nutzung des Wörterbuchs (z. B. muss im Wörterbuch nachgeschlagen werden) und sie trainieren unabhängig vom Wörterbuch Grammatik und Rechtschreibung. Sofort loslegen Alle Aufgaben können sofort und ohne Vorbereitung gestartet werden. Die Aufgaben sind zum größten Teil selbsterklärend. Jede Aufgabe wird zusätzlich in einem Hilfe-Film ausführlich vorgestellt. Motivation und Fehlerkontrolle Das erfolgreiche Lösen der Aufgaben wird positiv und motivierend unterstützt. Auf Fehler wird hingewiesen und ein zweiter Versuch kann unternommen werden. Ist auch der zweite Versuch falsch, wird mit Hinweis auf das Wörterbuch die richtige Lösung genannt. Klassen 2 und 3 / 4: Kleinholz Zusammengesetzte Wörter zerlegen und mit Artikel richtig schreiben Gleich anmelden und ausprobieren: Freischaltcode Einzelnutzer: SASN22SNGL Zur Anmeldung siehe Seite 8
13 Klasse 2 In Klasse 2 stehen 6 Übungsaufgaben zur Auswahl: 1 Vögelchen flieg! – Im Wörterbuch nachschlagen 2 Domino-Abc – Das Alphabet üben 3 Die Wortleiter – Wörter alphabetisch sortieren 4 D ie Zauberhöhle – Wörter richtig schreiben mit Artikel 5 K leinholz – Zusammengesetzte Wörter zerlegen und mit Artikel richtig schreiben 6 A m Wörtersee – Einzahl oder Mehrzahl mit Artikel richtig schreiben Klasse 2: (4) Die Zauberhöhle Wörter richtig schreiben mit Artikel Klasse 1 In Klasse 1 werden die Erklärungen der Spiele vorgelesen. Es stehen 4 Übungsaufgaben zur Auswahl: 1 Vögelchen flieg! – Im Wörterbuch nachschlagen 2 Domino-Abc – Das Alphabet üben 3 Die Wortleiter – Wörter nach dem Alphabet sortieren 4 D ie Zauberhöhle – Wörter richtig schreiben mit Artikel Klasse 1: (2) Domino-Abc – Das Alphabet üben Klasse 3/ 4 In Klasse 3 / 4 stehen 10 Übungsaufgaben zur Auswahl: 1 Domino-Abc – Das Alphabet üben 2 Die Wortleiter – Wörter alphabetisch sortieren 3 Kleinholz – Zusammengesetzte Wörter zerlegen und mit Artikel richtig schreiben 4 Pilze sammeln – Wörter einem Wortfeld zuordnen 5 Die Tierpyramide – Im Wörterbuch nachschlagen und richtig abschreiben 6 Der Laubbaum – Wörter einer Wortfamilie zuordnen 7 Waldmeisterschaft – Steigerungsformen sortieren 8 Mäuserutsche – Wörter sachkundlichen Themen zuordnen 9 Am Wörtersee – Einzahl oder Mehrzahl mit Artikel richtig schreiben 10 Fleißige Ameisen – Grundformen erkennen Klasse 3/4: (9) Am Wörtersee Einzahl oder Mehrzahl mit Artikel richtig schreiben www.mildenberger-verlag.de/492
14 Lernsoftware auf www.mildenberger-digital.de D as Wörterbuch für die Sekundarstufe Schau nach, schreib richtig! Die Online-Lernsoftware Passend zum Wörterbuch gibt es das kostenlose Online-Wörterbuch Mit dem Zugang zum Online-Wörterbuch bieten sich zahlreiche und vielseitige Möglichkeiten, digital mit der Wörterliste des Wörterbuchs für die Sekundarstufe – Schau nach, schreib richtig zu arbeiten: • Listenansicht aller Stichwörter des Print-Wörterbuchs • Verschiedene Suchoptionen (z. B. Volltextsuche, Wortart, Themenbereich) • Filterfunktionen für spezifische Suchanfragen • Detailansicht mit ausführlichen Informationen zu jedem Stichwort • Möglichkeit der Zusammenstellung eines Wörterpools über die Funktion der Merkliste Gesamtliste und Detailansicht eines Worteintrags Gleich anmelden und 30 Tage testen: Freischaltcode Einzelnutzer: GPSNSR-30T
15 Über die Bookmarkfunktion fügen Sie ein Wort Ihrer persönlichen Merkliste hinzu. (hier z. B. für Berufe, mit E beginnend) Filterfunktion nach Themenbereichen, hier z. B. nach Wörtern zum Thema Nachhaltigkeit Das Online-Wörterbuch gibt es als kostenlose Ergänzung zum Wörterbuch. Der Freischaltcode auf der letzten Seite des Buches kann unter mildenberger-digital.de eingelöst und die Software freigeschaltet werden. Die Anwendung ist browserbasiert und läuft auf allen Endgeräten (PC, Tablet und Smartphone) in den gängigen Browsern. Über 20.000 Stichwörter und Wortfamilienwörter über Volltextsuche NEU www.mildenberger-verlag.de/496
16 einfach online machen Mildenberger digital Das digitale Schulbuch Die digitalen Bücher können mit praktischen Funktionen und Bearbeitungsmöglichkeiten aufgerufen werden. Wo es didaktisch sinn- voll ist, sind die Werke mit zusätzlichen Inhalten angereichert. www.mildenberger-verlag.de/183 » Laufzeit: 1 Schuljahr / 15 Monate » Preis ca. 25% der Druckausgabe » Sonderpreise für Paketangebote: Print-Plus ab S. 17 Das digitale Unterrichtsmaterial Beim digitalen Unterrichtsmaterial sehen Sie auf einen Blick die Arbeitsblätter und ihre Lösungen. Sie können jedes Arbeitsblatt aus- drucken oder zum Versenden als PDF speichern. www.mildenberger-verlag.de/861 » Laufzeit: 120 Monate » Preis wie Druckausgabe » Sonderpreise für Paketangebote: Print & Digital ab S. 24 Der Unterrichtsgestalter Der Unterrichtsgestalter ist die ideale Unter- stützung für Lehrkräfte zur Unterrichts- vorbereitung am Computer oder Tablet. Alle Inhalte können Sie auch komfortabel am Whiteboard präsentieren. www.mildenberger-verlag.de/860 » Laufzeit: 120 Monate » inkl. vieler Titel digital » günstiger Sammelpreis ab S. 26 Die Medienverwaltung mit digitaler Bibliothek Mit der Medienverwaltung können Sie für Ihre Schule auf www.mildenberger-digital.de alle digitalen Angebote zentral verwalten und eine digitale Bibliothek anlegen. » Schülerzugänge » Klassenverwaltung » Lizenzzuweisung ab S. 38
17 www.mildenberger-digital.de Welches Mildenberger-digital-Produkt ist für Sie optimal? Wählen Sie die digitale Lösung, die Sie und Ihren Unterrichtsstil am besten unterstützt und Ihren Schulalltag erleichtert.
18 Das digitale Schulbuch D as digitale Schulbuch Immer alle Schulbücher und Notizen dabei? Nutzen Sie unsere digitalen Schulbücher! So können Sie den Unterricht am Whiteboard abwechslungsreicher gestalten. Die Bücher können mit praktischen Funktionen und Bearbeitungsmöglichkeiten aufgerufen werden. Unsere digitalen Schulbücher sind identisch mit unseren Print-Produkten. Wo es didaktisch sinnvoll ist, haben wir die Werke mit zusätzlichen Inhalten angereichert. Je nach Titel sind dann beispielsweise Links, Videos, Audio-Dateien, Spiele, … enthalten. Mildenberger digital ist eine browserbasierte Plattform, die auf vielen Endgeräten genutzt werden kann. www.mildenberger-verlag.de/183 Ihre digitale Lernbibliothek – 6 Titel 30 Tage kostenlos testen! ABC der Tiere – Die Silbenfibel® Lernen im Netz – Der Wald Hey du da, sing mit mir! Wörterbuch Schlag auf, schau nach! Das Mathebuch 1 Lesestart mit Eberhart www.mildenberger-digital.de Melden Sie sich jetzt an! Bitte beachten Sie: Je nach Betriebssystem, Endgerät oder Rahmenbedingungen, die der Verlag nicht verantwortet, stehen möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
19 Mildenberger digital Benutzerkonto eröffnen Lizenz in unserem Onlineshop erwerben Digitalen Artikel nutzen E-Mail-Adresse bestätigen Digitalen Artikel aktivieren Ihre Vorteile: »Digital lesen – egal, wo und auf welchem Gerät » Mehrwert durch Zusatzfunktionen wie Spiele, Filme, Musik, Links, Vorlesefunktion und silbierte Lesetexte »Zeitsparend und effektiv vorbereiten »Digitale Werkzeuge nutzen »Einfach registrieren und 30 Tage kostenlos testen! www.mildenberger-digital.de Bücher öffnen und kaufen Nun sehen Sie Ihr digitales Bücherregal: Beim ersten Login erhalten Sie 6 Test- versionen, die 30 Tage gültig sind. Klicken Sie auf das Werk und arbeiten Sie damit. Wenn Sie ein Buch aus dem Regal aus- blenden wollen, klicken Sie auf die Buttons „Verwalten“ und „Buch ausblenden“. Kaufen Sie im Online-Shop www.mildenberger-verlag.de die Lizenzen für die von Ihnen gewünschten Lehrwerke. Sie erhalten einen Freischalt- code per E-Mail. Melden Sie sich an Ihrem Konto auf www.mildenberger-digital.de an und schalten Sie das Buch frei, indem Sie unter „Freischaltcode“ den zugesendeten Code eingeben. 4 5 6 7 Registrieren Legen Sie sich unter www.mildenberger-digital.de ein neues Konto an. Sie benötigen dazu eine E-Mail-Adresse. Bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie in der erhaltenen E-Mail auf den entsprechenden Link klicken. Bei jeder folgenden Anmeldung brauchen Sie nur noch Ihre E-Mail- Adresse und Ihr Passwort. 1 2 3 Systemanforderungen Bestehende Internetverbindung Notebook oder Desktop PC: Windows 7, 8, 10, 11; macOS /OS X ab 10.10 mit aktueller Version von Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari Mobilgeräte: iPad ab iPad Air mindestens iOS 10, Android ab 5.0 – wir empfehlen den Google Chrome Browser. Mildenberger digital ist eine browserbasierte Plattform, die auf vielen Endgeräten genutzt werden kann. Bitte beachten Sie: Je nach Betriebssystem, Endgerät oder Rahmenbedingungen, die der Verlag nicht verantwortet, stehen möglicher- weise nicht alle Funktionen zur Verfügung. So geht’s
20 Das digitale Schulbuch Die Navigationsleiste hilft Ihnen, sich im Buch schnell zurechtzufinden. Die aktuelle Seite wird automatisch in den sichtbaren Bereich gescrollt und ist hervorgehoben. Miniatur-Seitenansicht Hier sind alle Buchseiten als Miniaturen für einen schnellen Überblick dargestellt. Inhaltsverzeichnis Das Inhaltsverzeichnis verschafft einen schnellen Zugang zu den richtigen Buchseiten. Lesezeichenliste Über das Symbol an der oberen Ecke der Buchseiten können Sie einzelne Seiten in der Lesezeichenleiste ablegen. Abhängig vom Buch sind unterschiedliche Zusatzmaterialien verfügbar. Über die runden Buttons der unterschiedlichen Materialtypen können diese ein- und ausgeblendet werden. Aktuelle Seite Es werden nur die Materialien der aktuellen Seite oder Doppelseite angezeigt. Ganzes Buch Alle Materialien werden nach Seiten gegliedert angezeigt. Über die Seitenangaben können Sie direkt zur zugehörigen Buchseite springen. Auch diese Liste hebt die Materialien der aktuellen Seite hervor. Navigationsleiste Materialleiste Funktionen und Werkzeuge
21 Folgende Zusatzfunktionen können in den Büchern hinterlegt sein: Spiele Passende Online-Lernspiele nutzen (Das Mathebuch / Schlag auf, schau nach!) Filme Dazugehörige Videos ansehen (Das Mathebuch) Musik Passende MP3s direkt abspielen (Hey du da, sing mit mir!) Links Informationen im Netz nutzen (Lernen im Netz) oder Daten, z. B. PDF, Software downloaden (Das Mathebuch) Lesetexte Texte silbenweise erlesen und hören (ABC der Tiere Silbenfibel®) Materialien können über die Buttons auf den einzelnen Seiten oder aus der Materialleiste heraus geöffnet werden. Das Materialfenster enthält je nach Art unterschiedliche Elemente. www.mildenberger-digital.de
22 Das digitale Schulbuch Funktionen und Werkzeuge Vorlesen Bei ausgewählten Lesetexten können die Texte angehört werden. Auswahl Wählen Sie Ihre Anmerkungen aus, um diese zu bearbeiten oder zu löschen. Sichtbarkeit Machen Sie Ihre Anmerkungen sichtbar oder verstecken Sie sie. Eigene Anmerkungen Für das Erstellen und Bearbeiten eigener Anmerkungen stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. Die Anmerkungen werden automatisch auf dem Server gespeichert und beim erneuten Öffnen eines Buches wieder geladen. Farbauswahl Wählen Sie die Farbe für Ihre Anmerkung aus.
23 Werkzeugleiste Papierkorb Löschen Sie Ihre Anmerkungen. Vollbild Schalten Sie die Anwendung auf Vollbild, um alle Browserleisten auszublenden und den ganzen Bildschirm zu nutzen. Seitenanordnung Hier können Sie zwischen Einzelseiten- und Doppelseiten-Anzeige umschalten. Notizen Eigene Notizen eintragen und ausdrucken. Zoomen Vergrößern oder verkleinern Sie die Darstellung der Buchseiten. Über das mittlere Icon können Sie die Seite automatisch einpassen. Drucken Enthält ein Werk Kopiervorlagen, können Sie diese ausdrucken.
24 Das digitale Unterrichtsmaterial »So erwerben Sie das digitale Unterrichtsmaterial Seite 19 Ihre Vorteile: »Auf einen Blick: Arbeitsblatt und Lösung »Ausdrucken oder als PDF speichern zum Versenden »Eigenes Material verlinken »Zeitsparend und effektiv vorbereiten www.mildenberger-verlag.de/861 D as digitale Unterrichtsmaterial Arbeitsblätter immer griffbereit Beim digitalen Unterrichtsmaterial sehen Sie auf einen Blick die Arbeitsblätter und ihre Lösungen. Sie können jedes Arbeitsblatt ausdrucken oder zum Versenden als PDF speichern. Zudem können Sie eigenes Material verlinken. Das digitale Unterrichtsmaterial ist identisch mit den jeweiligen Print-Produkten.
25 www.mildenberger-digital.de Lösung zum Arbeitsblatt Eigene Verlinkungen einbinden Direkt ausdrucken/ als PDF speichern Zoomen Arbeitsblatt
26 Der Unterrichtsgestalter Ihre Vorteile: »Zeitersparnis »Einfache Handhabung »Voller Überblick »Kein Blättern und Suchen mehr »Mobile Vorbereitung, wann und wo Sie wollen Das Video zum Kennenlernen: Der Unterrichtsgestalter: Der Unterrichtsgestalter Den Unterricht digital vorbereiten und gestalten Schneller, flexibler, leichter. Nie mehr dicke Handbuch-Ordner wälzen – nutzen Sie unser schlankes Online- Produkt! Mit dem Unterrichtsgestalter können Sie sich jederzeit online auf den Unterricht vorbereiten. Und dann online am Whiteboard präsentieren. Der Unterrichtsgestalter ist übersichtlich, einfach, intuitiv. www.mildenberger-verlag.de/862 www.mildenberger-verlag.de/860 Alle Unterrichtsgestalter 3 Monate kostenlos testen www.mildenberger-verlag.de/ug-test
27 Passende Materialien zu jeder Seite im Schulbuch Eigene Verlinkungen einbinden Direkt ausdrucken Am Whiteboard präsentieren Kopiervorlagen und Lernkontrollen bearbeitbar www.mildenberger-digital.de
28 Der Unterrichtsgestalter Didaktischer Kommentar zur Schulbuchseite Schulbuchseite Ausgewähltes Material Materialauswahl zur Schulbuchseite Beispiel: Der Unterrichtsgestalter – MATHETIGER 1 Alles im Blick Ausgehend von der Schulbuchseite zeigt der Unterrichtsgestalter alle passenden Materialien an. Wir haben viel Platz für das Anzeigen der Materialien eingeplant, sodass Sie direkt sehen, was Sie für Ihren Unterricht verwenden können.
29 Zum vergrößerten Darstellen der Materialien gibt es Buttons. Tipp: Auch mit dem Mausrad oder auf Touchgeräten mit dem 2-Finger-Zoom können Sie die Inhalte zoomen. Didaktischer Kommentar zur Schulbuchseite – Zoom Zoom Schulbuchseite Zoom Materialansicht Mit einem Klick können Sie sich die Lösungen zur Schulbuchseite anzeigen lassen. Übrigens: Wie viel Platz die Schulbuchseite einnimmt, bestimmen Sie. Lösungen zur Schulbuchseite Größe individuell einstellbar www.mildenberger-digital.de
30 Der Unterrichtsgestalter Kopiervorlagen zur Schulbuchseite Kopiervorlagen Beispiel: Der Unterrichtsgestalter – MATHETIGER 1 Kopiervorlagen – Übersicht Kopiervorlagen, die zur jeweiligen Schulbuchseite zur Verfügung stehen, können Sie hier auf einen Blick sehen.
31 Kopiervorlagen können Sie innerhalb des Unterrichtsgestalters genau anschauen. Für eigene Anmerkungen wie Markierungen, zusätzlichen Text, Abdeckungen u. a. stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. Sie können die Kopiervorlagen aber auch einfach herunterladen oder ausdrucken. » Drucken » Datei herunterladen » Bearbeiten in Word » Eigene Notizen eintragen » Für Präsentation im Unterricht speichern Seite 24 » Informationen zum Material » Bestellen » Verkleinern » Zurücksetzen » Vergrößern Kopiervorlage Detailansicht Aktionsmenü Detailansicht – Bearbeitungswerkzeuge www.mildenberger-digital.de
32 Der Unterrichtsgestalter Kopiervorlage Bearbeitungsfunktion Kopiervorlage als Word-Datei Beispiel: Der Unterrichtsgestalter – MATHETIGER 1 Kopiervorlagen – Bearbeiten in Word Kopiervorlagen und Lernkontrollen können Sie als Worddokument bearbeiten. So haben Sie die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen und ganz genau auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Die selbstgestalteten Arbeitsblätter können Sie unter „Eigene Materialien“ im Unterrichtsgestalter verlinken. (➜ S. 25)
33 www.mildenberger-digital.de Illustrationen herunterladen Sie können Illustrationen von der Schulbuchseite herunterladen. Damit können Sie eigene Arbeitsblätter oder Tafelbilder individuell gestalten. Eigenes Material erstellen und verlinken Speichern Sie eigene Materialien z. B. auf Ihrer Schulcloud und verlinken Sie diese unter „Eigene Materialien“ im Unterrichtsgestalter. In diesem Bereich können Sie auch weiterführende Links zu Online-Inhalten wie Filmen, Audiodateien und Webseiten verknüpfen. Illustrationen als jpg Eigene Materialien verlinken Illustrationen zur Schulbuchseite
34 Der Unterrichtsgestalter Beispiel: Der Unterrichtsgestalter – MATHETIGER 1 Alle Zusatzmaterialien im Blick Wir zeigen Ihnen, welche Übungsseiten im Arbeitsheft, im Rechentiger und im Basistraining zur Schulbuchseite passend sind. Passende Seite Arbeitsheft, inkl. Lösungsseite Arbeitsheft mit Lösungen
35 www.mildenberger-digital.de Passende Seiten RECHENTIGER, inkl. Lösungsseite Passende Seiten Basistraining, inkl. Lösungsseite RECHENTIGER mit Lösungen Basistraining mit Lösungen
36 Der Unterrichtsgestalter Präsentationsmodus für den Unterricht Ausgewählte Materialien für den Unterricht Auswahl Präsentationsmodus Beispiel: Der Unterrichtsgestalter – MATHETIGER 1 Im Unterricht alles dabei – Präsentationsmodus Im Präsentationsmodus haben Sie alle von Ihnen ausgewählten Materialien griffbereit und können diese am Whiteboard anzeigen und mit den Kindern besprechen.
37 www.mildenberger-digital.de Digitales Schulbuch Digitales Schulbuch Über die Auswahl können Sie mit einem Klick auch die entsprechende Seite im digitalen Schulbuch anzeigen lassen. Auswahl digitales Schulbuch
38 alles digital im Griff Die Medienverwaltung Mit der Medienverwaltung können Sie für Ihre Schule alle digitalen Angebote auf www.mildenberger-digital.de zentral verwalten. Einzelne Nutzer anlegen Mit der Medienverwaltung können Sie jedem Nutzer (Lehrkraft, Schulkind) ein eigenes Nutzerkonto anlegen und individuell digitale Angebote zur Verfügung stellen. Bibliothek mit Lesetexten Mit der Medienverwaltung können Sie eine digitale Bibliothek anlegen, in der alle Kinder und alle Lehrkräfte Ihrer Schule nach dem Ausleiheprinzip Zugriff auf die freigeschalteten Lesematerialien haben. ➔ S. 44 Bibliothek für Lehrkräfte anlegen Mit der Medienverwaltung können Sie eine digitale Bibliothek für Unterrichtsmaterialien (z. B. Arbeitsblätter / Kopiervorlagen) anlegen, in der alle Lerhkräfte Ihrer Schule nach dem Ausleiheprinzip Zugriff auf die freigeschalteten Lehrmaterialien haben. A lle digitalen Angebote für Ihre Schule zentral verwalten
39 Komfortabel und intuitiv: Die Medienverwaltung auf www.mildenberger-digital.de Für wen ist sie geeignet? » Für Klassen und Schulen, die mit den digitalen Schulbüchern arbeiten » Für Schulen, die mit dem digitalen Unterrichtsmaterial und Unterrichtsgestalter arbeiten » Für Schulen, die eine Schulbibliothek mit silbierten Lesetexten anlegen möchten » Für Nachhilfeeinrichtungen und Institutionen, die mehrere Nutzer verwalten möchten Welche Vorteile haben Sie? » Ein Kind muss sich nicht selber registrieren, sondern erhält die Zugangsdaten aus der Medienverwaltung heraus. » Ein Kind benötigt keine eigene E-Mail-Adresse. » Einfacher Zugang für Kinder über www.mildenberger-digital.de/schule » Lizenzen können während ihrer Gültigkeitsdauer an andere Nutzer weitergegeben werden. » Sie erhalten beim Kauf eines Lehrwerks in Klassensatzstärke lediglich EINEN Code, der die gekaufte Anzahl an Lizenzen enthält und den Sie in der Medienverwaltung freischalten können. Sie können dann die Werke den Kindern oder Lehrkräften zuweisen. » Sie haben die Möglichkeit, eine digitale Schulbibliothek einzurichten, in der die Kinder, entsprechend der erworbenen Lizenzen, Zugriff auf die digitalen Lesetexte erhalten. Werke, die Sie der Bibliothek zuweisen, stehen allen Lehrkräften zur Verfügung. Datenschutz Ihre Daten zu schützen, ist uns sehr wichtig. Wir haben das in der Konzeption und Entwicklung der Medienverwaltung umgesetzt.
40 alles digital im Griff Die Medienverwaltung Einfach und sicher – 3 Zugangswege für Ihre Klassen Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, den Zugangsweg Ihrer Kinder zur Mildenbergerdigital-Plattform selbst auszuwählen. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Wege, die Ihren Kindern einen sehr einfachen und einen sehr sicheren Zugang zu unserer OnlineLernplattform bieten. Entscheiden Sie selbst, welcher Zugangsweg für Sie der richtige ist und welcher am besten für Ihre Klassen und Ihren Unterricht geeignet ist.
41 Weg 3: Zugang über Benutzernamen und Passwort Weg 2: Zugang über QR-Code mit Passwort Weg 1: Zugang über QR-Code Hier erhält jedes Kind einen individuellen Benutzernamen mit Passwort. Beides wird benötigt, um auf das digitale Angebot zugreifen zu können. Identisch mit Weg 1. Das Kind muss aber zusätzlich noch ein Passwort eingeben, bevor es auf das digitale Angebot zugreifen kann. Der einfachste Zugangsweg: Sobald Sie Ihre Klasse auf Mildenberger digital angelegt haben, können Sie jedem Kind einen QR-Code geben. Damit kann das Kind sofort auf das digitale Angebot zugreifen. Welcher Login-Zugang ist für Ihren Unterricht am besten geeignet?
42 alles digital im Griff Die Medienverwaltung R egistrierung als Schule Mit der Medienverwaltung können Sie für Ihre Schule auf www.mildenberger-digital.de alle digitalen Angebote zentral verwalten, die Zugänge für die Kinder einrichten und eine digitale Bibliothek anlegen. Registrieren Sie dazu Ihre Schule bzw. Institution – nach Ihrer Anmeldung auf mildenberger-digital.de – für die Medienverwaltung. Aus Datenschutzgründen und um Missbrauch auszuschließen, wird die Registrierung über einen Aktivierungscode abgewickelt, den wir Ihnen per Post zusenden. Durch die Registrierung als Schule werden Sie standardmäßig zur Administration der Medienverwaltung. Sie können aber danach auch eine oder mehrere Lehrkräfte zur Administration machen. So nutzen Sie für Ihre Schule die Medienverwaltung – einfach und sicher 01 Bei Mildenberger digital registrieren Eröffnen Sie ein Benutzerkonto auf www.mildenberger-digital.de, indem Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort registrieren. 03 Medienverwaltung registrieren Registrieren Sie unter dem Menüpunkt Medienverwaltung Ihre Schule oder Bildungseinrichtung. 02 E-Mail-Adresse bestätigen Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, indem Sie auf den Link in der von uns versendeten E-Mail klicken.
43 05 Medienverwaltung aktivieren Aktivieren Sie in Ihrem Mildenberger-digital- Benutzerkonto mit dem Aktivierungscode die Medienverwaltung. 06 Freischaltcodes einlösen Sie können nun unter dem Menüpunkt Medienverwaltung / Freischaltcode Lizenzen aktivieren, die Sie auf www.mildenberger-verlag.de erworben haben. 04 Aktivierungscode erhalten Wir senden einen Aktivierungscode per Post an Ihre Schule. Dies dauert circa 2 – 4 Tage.
44 alles digital im Griff Die Medienverwaltung Lehrkräfte verwalten In der Medienverwaltung können beliebig viele Lehrkräfte angelegt werden. Lehrkräfte verwalten Kinder & Klassen verwalten In der Klassen- und Kinderverwaltung können beliebig viele Klassen und Kinder administriert werden. Für die Kinder wird dann auto- matisch ein Benutzername und ein sicheres Passwort generiert. Der Zugang kann auch über einen QR-Code erfolgen (siehe S. 40/41). Kinder & Klassen verwalten Datenschutz: Die Klarnamen werden in der Datenbank Ende-zu-Ende-verschlüsselt gespeichert. Für den Admin werden die Namen aber entschlüsselt angezeigt, sodass man ganz normal damit arbeiten kann.
45 Lizenzen verwalten Sie sehen auf einen Blick, wie viele Lizenzen noch nicht vergeben sind und können damit die erworbenen Lizenzpakete optimal und effizient nutzen. Wenn Sie schon Freischaltcodes eingegeben haben, sehen Sie hier die Liste der freigeschalteten Werke. Unter „FREISCHALTCODE EINGEBEN“ lösen Sie den entsprechenden Code in der Medienverwaltung ein. Lizenzen verwalten
46 Apps www.mildenberger-verlag.de/921 www.abc-der-tiere.de Direkt zum App-Store Direkt zu Google Play »Passend zur Silbenfibel® »Ergebnisspeicherung »Fehlerdokumentation A BC der Tiere 1 – Lernsoftware als App für Tablets Lesen- und Schreibenlernen mit Sil und Ben Die Lernsoftware bietet eine Fülle an Übungen für das Lesen- und Schreibenlernen mit der Silbenmethode. Die Lernsoftware enthält die komplette Silbenfibel® und alle Übungen aus dem Arbeitsheft. Die Lernsoftware orientiert sich am Aufbau der Silbenfibel®, kann jedoch unabhängig davon eingesetzt werden. Passend zur Silbenfibel® und Silbenfibel® Kompakt.
47 Z eit für Geschichten – Apps für das iPad Interaktives Lernen mit dem iPad Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren üben mit der App das Lesen mit dem farbigen Silbentrenner von ABC der Tiere – und legen dabei gleichzeitig wichtige Grundlagen für die Rechtschreibung. Deutsch »Lesen üben mit der Silbenmethode mit Silbentrenner® »Silbenweise Anzeige des deutschen Lesetextes im Lernmodus Englisch »Erste englische Lektüre » Wortweise Anzeige des englischen Lesetextes im Lernmodus » Korrekte Aussprache des Englischen üben M ATHETIGER – die Kopfrechnen-App für Tablets Kopfrechen-Training für Klasse 1 bis 4 Mit der MATHETIGER-App wird das Kopfrechnen intensiv geübt. Grundlage sind die 4 Grundrechenarten aus den Klassenstufen 1 – 4. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben, die der Rechenmeister stellt, passt sich automatisch der Rechenleistung des Kindes an. Die Platzierung in der Bestenliste motiviert die Kinder. Die MATHETIGER-App kann sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gespielt werden. 2012 Siegel www.mildenberger-verlag.de/146 www.mildenberger-verlag.de/150 Direkt zum App-Store Direkt zu Google Play Direkt zum App-Store
Menge Bestell-Nr. Kurztitel Preis * Bei Ihrer Bestellung kann eine Porto- und Verpackungspauschale anfallen. Bitte informieren Sie sich zu unseren aktuellen Artikelpreisen, der Porto- und Verpackungspauschale und den allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen unter: www.mildenberger-verlag.de/agb Summe = Bestellwert zzgl. Porto (siehe links) * Rechnungsbetrag Mildenberger Verlag GmbH Bestellservice, Postfach 2020 77610 Offenburg 1739 Schnell und einfach online informieren. Sicher einkaufen durch SSL-Zertifikat. Günstige Prüfpakete bestellen. SCHNELL UND EINFACH ONLINE BESTELLEN: www.mildenberger-verlag.de Lieferung Rechnung an meine Privatanschrift an meine Privatanschrift an meine Schulanschrift an meine Schulanschrift * * Ich erkläre hiermit, dass ich im Namen und auf Rechnung der Schule bestellen darf. Ich bin (z.B. Rektor / in, Fachleiter / in, Lehrer / in, Referendar / in): Fachberater / in, Seminarleiter / in; Fächer: Datum Unterschrift Privatadresse Name, Vorname: Straße / Hausnr.: PLZ /Ort: Bundesland der Schule: Telefon: E-Mail-Adresse: Schulstempel / Seminarstempel (Ihre Daten werden nur für unseren internen Gebrauch gespeichert.) Wir senden Ihnen gerne Informationen per E-Mail zu. Melden Sie sich einfach online an: www.mildenberger-verlag.de/news FORMULAR AUSFÜLLEN UND ZURÜCKSCHICKEN: Bitte senden Sie uns gemäß Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen: E-Mail: info@mildenberger-verlag.de Telefon: +49 781 91 70 - 0 Mo–Do von 9–16, Fr von 9–14 Uhr Fax: +49 781 91 70 - 50 Post: Mildenberger Verlag GmbH Bestellservice Postfach 2020 77610 Offenburg Bestellen leicht gemacht. Fax +49 781 9170-50 Meine Kundennummer: Bildquellen: Titelbild © Maksim Shmeljov – shutterstock.com Elekronische Geräte © Byngalow – shutterstock.com Tablet © Passatic – stock.adobe.com Laptop © guteksk7 – stock.adobe.com Whiteboard © Mildenberger Verlag GmbH Laptop Schulterblick © Rido – stock.adobe.com Schulklasse © contrastwerkstatt – stock.adobe.com Lupe © XueJun Li 2011 – stock.adobe.com
www.mildenberger-verlag.deRkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=