Prospekt: Lesen macht stark (Bestell-Nr. 1754)

Lesen macht stark Sprachbildung und Leseförderung für 5- bis 15-Jährige Lesetexte ➔ Seite 7, 9, 10 Arbeitsblätter ➔ Seite 21 Lesetraining ➔ Seite 19 NEU: NEU: NEU:

2 Lesen macht stark Kinder, die lesen können, sind selbstsicher. Sie können in Geschichten neue Welten kennenlernen und sich über Sachthemen, die sie interessieren, informieren. In Geschichten erleben Kinder die Gedanken und Gefühle anderer Menschen. Dadurch entsteht Mitgefühl. Wie kann man sich nach einem Streit wieder vertragen? Wie geht man auf andere wieder zu? So entwickeln Kinder einen Sinn für Gerechtigkeit. Und nicht zuletzt können Kinder, die gut lesen, in der Schule in allen Fächern leichter Neues lernen. Kinder werden kompetente Sprechende, Hörende, Lesende und Schreibende, wenn sie sich mit Sprache und Schrift beschäftigen. Lesenlernen mit der Silbenmethode Für den Lernerfolg ist die Freude am Lernen und die Motivation durch Erfolgserlebnisse sehr wichtig. Geeignete methodisch-didaktisch aufbereitete Texte und Spiele können diesen Lernprozess in besonderer Weise unterstützen und beschleunigen. Eine ganz wesentliche Hilfe ist der farbige Silbentrenner. Silben sind die Bausteine der deutschen Wörter. Die zweifarbige Markierung in Blau / Rot oder Schwarz / Grau macht die Struktur der deutschen Schrift sichtbar. Das erleichtert das Lesen und das Leseverständnis. Weitere Informationen zur Silbenmethode unter www.silbenmethode.de

3 Vorlesen – zuhören und selber lesen Je mehr einem Kind vorgelesen wird, desto leichter fällt ihm der Zugang zur Schrift. Vorlese-Kinder lernen schneller das Lesen. Zum einen erkennen sie durch das „Mitlesen“ im Vorlesebuch Buchstaben, Silben und Wörter wieder. Zum anderen macht Vorlesen Lust auf das Selberlesen: Es hat keiner Zeit? Die Geschichte war aber spannend. Selber lesen zu können wäre jetzt toll. Ganz wichtig ist aber auch, dass Kinder einem Zuhörenden laut vorlesen. Erst durch das eigene Vorlesen gewinnen die Kinder Sicherheit. Lesen – der richtige Text für jedes Kind Zum Lesen und Vorlesen braucht es ansprechende Lese- texte. Jedes Kind ist anders, deshalb ist eine große Themenvielfalt wichtig. Von Wort-Bild-Texten über Erzähltexte bis zu Sachtexten, von Fantasiegeschichten über Krimis bis zu Stark-machGeschichten, ob Mädchenthemen oder Jungenthemen, ob verspielte Illustrationen, coole Comicstyles oder detailreiche Fotos: Jedes Kind kann sein Thema finden – und morgen ein anderes. Und jedes Kind hat sein eigenes Lerntempo, deshalb sind differenzierte Lesetexte zur individuellen Förderung so wichtig. Reduzierte Textmenge oder reduzierte Buchstabenauswahl; einfache Wort-BildZuordnung oder komplexe Themen; lustige Silben-Klatsch-Spiele, fesselnde Kinderliteratur oder informative Sachtexte: entscheidend ist, was das einzelne Kind braucht – für den nächsten Schritt, für das Erfolgserlebnis, für die Motivation. alphaben – die Lese-App alphaben ist die sinnvolle digitale Unterstützung zu Lesemotivation und Leseverständnis. ➔ Seite 4 / 5

Flexibler Einsatz im Schulalltag alphaben ist geeignet zur Förderung von Leseflüssigkeit und Textverständnis im Leseband oder auch zur Auswahl einer passenden Klassenlektüre. Empfohlen von: Kostenlose Ersteinrichtung der Lese-App Gratis Unterrichtsmaterialien Analysen der individuellen Lesekompetenz und Leseentwicklung aller Kinder im alphaben Schulportal Unterstützung für Lehrkräfte Gestalten Sie Leseförderung im Unterricht neu mit alphaben. Eine kreative und langfristige Methode, um Lesefähigkeiten spielerisch zu fördern. Mehr Tipps & Tricks im kostenlosen Webseminar und in weiteren Seminaren der Mildenberger Akademie. Fühlst du es auch? Wie? Womit? Wann? Leseflüssigkeit Passender Lesestoff Leseverstehen Differenzierung Lesemotivation Lesemethoden Innovative Leseförderung im Unterricht 4

BESSER LESEN LEICHT GEMACHT Als Lehrerin aus Überzeugung habe ich mit alphaben eine App geschaffen, die unsere tägliche Arbeit im Klassenzimmer wirklich vereinfacht. In meinem Webseminar zeige ich, wie Sie das Lesen für Ihre Klasse zum Vergnügen machen können und wie Sie es schaffen, alphaben unkompliziert in Ihrem Leseförderkonzept zu integrieren.“ Marion Singler, Lehrerin und Gründerin von alphaben alphaben kostenlos und unverbindlich für 3 Monate testen – jetzt anmelden! alphaben: digitale Leseförderung am Tablet für Kinder ab 6 Jahren Über 300 Bücher für alle Leseniveaus Worterklärungen per Fingertipp & Quizfragen nach jedem Kapitel Animierte Bücher der Reihe WAS IST WAS Erstes Lesen des TESSLOFF Verlags Mit original Mildenberger Silbentrenner - perfekt geeignet für Erstlesekinder und schwache Lesende. 5

6 Lesetexte für das Lesenlernen Lesestart mit Eberhart Themenhefte in 5 Lesestufen • Ansprechende Illustrationen oder Fotos • Einfache, kindgerechte Texte • Mit Silbentrenner • 80 lieferbare Titel Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise www.mildenberger-verlag.de/200 Lesestufe 1: Im Streichelzoo Schafe sind weich. Hier gibt es Schafe. 13 12 1 Lesestufe 1: kurze, einfache Sätze Lesestufe 2: Wo ist Helga? Die Kinder suchen das Huhn. Wo ist Helga? 3 2 Lesestufe 2: kurze, erweiterte Sätze 2 Lesestufe 3: Keine Angst! 3 2 Aber die Dogge des Nachbarn ist nett. Darf ich sie streicheln? Vor manchen Hunden habe ich Angst, besonders vor den großen. 3 Lesestufe 3: mehrere zusammenhängende Sätze auf einer Doppelseite Lesestufe 4: Das war echt schön! 5 4 Er war gar nicht scheu. Ich konnte sein weiches Fell an meinem Hals spüren. In einem Wildpark habe ich zum ersten Mal einen Lemur gesehen. 4 Lesestufe 4: Eine fortlaufende Geschichte wird erzählt. Lesestufe 5: Als ich das Einhorn beim Haarewaschen traf 9 Sie kommen am Haus von Pimenta vorbei. Die Fee ist eine gute Freundin von Eigel, dem Einhorn. „Hast du Kummer?“, fragt sie den Jungen. Er erzählt von dem Streit mit seiner Mutter. Am Ende nickt Pimenta. „Deine Mutter hatte keine Lust auf deinen Vortrag, stimmtʼs? Sie war mit Absicht nicht da.“ „Nein! Nein!“ Luca schüttelt den Kopf. „Sie wäre gern gekommen“, ergänzt er. „Warum bist du dann böse auf sie?“, fragt die Fee. Luca überlegt. 5 Lesestufe 5: fortlaufende Geschichte, größerer Textumfang

7 Lesetexte für das Lesenlernen Neuheit 2025 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise www.mildenberger-verlag.de/200 2 Afrikanische Elefanten leben in der Savanne. Ihre Ohren sind groß. 3 Asiatische Elefanten leben in tropischen Wäldern. Ihre Ohren sind kleiner. Lesestufe 4: Elefanten – echt enorm 4 Nebel besteht aus Wassertröpfchen. Das ist dann wie eine Wolke am Boden. 5 Man kann nicht weit sehen. Das ist gefährlich. Lesestufe 4: Hitze, Blitze, Regenguss – unser Wetter 10 neue Hefte Lesestufe 4

8 Kamishibai – Erzähltheater Kamishibai mit Mia und Mio: www.mildenberger-verlag.de/944 Kamishibai mit Mia und Mio Kamishibai mit Eberhart Die Kinder lernen die Geschichte in der Vorführung mit dem Kamishibai kennen. Im zweiten Schritt erleben die Kinder die Geschichte in einer Vorlese- situation mit dem Leseheft. Die Kinder sollen dann ein (Vor-)Leseheft mit nach Hause nehmen, um ihre Eltern zum Vorlesen „anzustiften“. • Kinder mit Sachthemen an Geschichten und das Lesen heranführen • Mit Anleitung und Hinweisen • Mit QR-Code zum Anhören der Geschichten • Je Set: 9 DIN-A3-Bildkarten, 24 (Vor-)Lesehefte mit je 16 Seiten 13 Eberhart hat zuerst einen Rahmen um das Go-Kart gebaut. Jetzt baut er den Sitz ein. Eberhart ist aufgeregt. Das Auto sieht schon fast aus wie ein richtiger Rennwagen! Voller Eifer baut er die restlichen Teile an den Rahmen. Fertig! Soll er den Wagen noch anmalen? Sein Traum ist jetzt zum Greifen nah: Er hat sich zum Rennen angemeldet. Eberhart malt sich aus, wie es sein wird. Er sitzt an der Startlinie. Er wartet ungeduldig darauf, dass es los geht. Es gibt 5 Kamishibai mit Mia und Mio Set 1: Ein aufregender Traum Set 2: Der kleine Löwe Set 3: Der müde Uhu Set 4: Matildes Ausflug Set 5: Der lärmende Nachbar Es gibt 5 Kamishibai mit Eberhart Set 1: Eberhart baut ein Rennauto Set 2: Kleine Biene ganz groß Set 3: Im Zug Set 4: Wald erleben Set 5: Wir sind Freunde Kamishibai-Holzrahmen nicht im Lieferumfang enthalten Jedes Set besteht aus: 24 (Vor-)Leseheften im Format 14,5 x 13,5 cm und 9 Bildkarten DIN A3 Kamishibai mit Eberhart: www.mildenberger-verlag.de/943 Mit dem Heft zum Vorlesen „anstiften“ Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

9 Lesetexte für das Lesenlernen Tiergeschichten mit Mia und Mio Lesetexte mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad • 10 Bände mit 38 Geschichten • Ansteigender Schwierigkeitsgrad durch Buchstabenauswahl und Textmenge • Auch digital mit Vorlesefunktion • Mit Arbeitsblättern • Günstige Paketpreise 4 Der kleine Elefant Es ist Samstag. Mia und Mio dürfen fernsehen. „Schau mal Mia, ein Film über Elefanten“, sagt Mio. „Au toll!“, ruft Mia. Die Kinder sind begeistert. Afrika ist weit, weit weg. Dort ist es warm – sogar im Winter. In Afrika gibt es Elefanten. Sie leben in Familien. 5 Das ist Bino. Bino ist ein Elefantenkind. Das sind seine Mama und seine Tante. Der kleine Elefant mag Musik besonders gern. Er holt Luft und bläst kräftig mit seinem Rüssel. Das ist laut, aber lustig, denken die anderen Elefanten. 12 Unsere kleine Maus Im Garten lebt eine Maus. Wir nennen sie Lili. Lili ist klein und grau. Sie lebt unter der Gartenmauer. Mein Bruder Mio mag Lili. Gerade wartet er an der Mauer. Er will Lili sehen. Aber Mio muss leise und geduldig sein. 13 Eines Tages findet Mio eine Mausefalle. Das muss Oma gewesen sein. Sie hasst es, wenn Lili in unserem Keller ist. Oma hat einen kleinen Käse in die Falle gelegt. Das ist gemein, denkt Mio. Arme Lili. Behutsam nimmt er den Käse aus der Falle. Dann geht er in den Garten hinaus und legt den Leckerbissen auf die Gartenmauer. Er flüstert: „Komm Lili, da ist dein Abendessen.“ Mio wartet eine Weile. Neuheit 2025 www.mildenberger-verlag.de/201 Passend zur Neubearbeitung Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

10 Lesetexte für das Lesenlernen Neuheit 2025 Band 4: bei den Bienen 4 Im Schulgarten Die Kinder kümmern sich heute um die Blumen und das Gemüse. 5 Mia und Mio sind an den Rosen. Mesi, Sara und Samira ernten Tomaten. www.mildenberger-verlag.de/941 Klasse 2: 10 Geschichten Band 1: Ferien mal anders Band 2: Ein Igel zieht ein Band 3: Wali will wichteln Band 4: Guten Rutsch ins neue Jahr Band 5: Martin allein in der Stadt Band 6: Voll verkleidet Band 7: Wilde Freunde Band 8: Moritz hört Gespenster Band 9: Mein Freund Amigo Band 10: Seewolf, ahoi! NEU Neues aus Mildenberg Geschichten von Mia, Mio und ihren Freunden • Erste motivierende, selbstständige Leseerfolge • Stufenweises Anwenden und Vertiefen der mit der Silbenfibel® erlernten Lesekompetenzen • Geschichten, die die Szenen aus der Silbenfibel®, den Spracharbeitsheften und dem Lesebuch (Klasse 2) aufgreifen und erweitern • DIN A5, 20 Seiten, mit Audio-Vorlesefunktion online • Klasse 1 Band 1 bis 5 für Band 1 bis 5 ideal fürs Partnerlesen Klasse 1: 20 Geschichten Band 1: Auf dem Bauernhof Band 2: Ein Tag im Park Band 3: Im Zoo Band 4: Bei den Bienen Band 5: Im Freizeitpark Band 6: Frühstück in der Schule Band 7: Memo im Schnee Band 8: Die Lesenacht Band 9: Der Geburtstag Band 10: Das Grillfest Band 11: Strolchi, der Storch Band 12: Ein Haustier für Moritz Band 13: Aisu tanzt Band 14: Drei zu null für Lena Band 15: Wanderung für Nachteulen Band 16: Alarm im Vogelnest Band 17: Wer quakt denn da? Band 18: Zirkusluft Band 19: Martin und das Krippenspiel Band 20: Fast schon Ferien NEU Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

11 Lesetexte für das Lesenlernen Zeit für Geschichten Lesetexte in drei Schwierigkeitsstufen • 10 Hefte in jeweils 3 Schwierigkeitsstufen • Auch digital mit Vorlesefunktion • Mit Arbeitsblättern • Günstige Paketpreise 14 15 : Was ist das? : Ein riesiger ! Beide ziehen an der . Platsch. Der ist draußen. Heft 5: Ein riesengroßer Fisch, Schwierigkeitsstufe A 14 15 2403-74_Fisch_StufeB.indd 14 18.02.2021 17:12:01 Plötzlich ruft Marc: „Da, was ist das?“ Papa springt auf: „Oh, ein riesiger Fisch!“ Beide ziehen an der Angel. Platsch. Der Fisch ist draußen. 2403-74_Fisch_StufeB.indd 15 18.02.2021 17:12:01 Heft 5: Ein riesengroßer Fisch, Schwierigkeitsstufe B 14 15 2403-84_Fisch_StufeC.indd 14 18.02.2021 17:35:00 Plötzlich ruft Marc: „Da, was ist das?“ Papa springt auf: „Oh, ein riesiger Fisch!“ Beide ziehen an der Angel. Mit einem Platsch landet der Fisch auf dem Steg. 2403-84_Fisch_StufeC.indd 15 18.02.2021 17:35:00 Heft 5: Ein riesengroßer Fisch, Schwierigkeitsstufe C www.mildenberger-verlag.de/615 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

12 Lesetexte für das Lesenlernen Mats, Mila und Molli Eine Geschichte in drei Schwierigkeitsstufen • 18 Hefte in jeweils 3 Schwierigkeitsstufen • Auch digital mit Vorlesefunktion • Mit Arbeitsblättern • Günstige Paketpreise 8 180-14_Heft_16A_Inhalt_Die_Fliege.indd 8 15.01.2021 11:31:51 9 Die ? Fliegt wei ter … fällt hi nun ter. und fal len. Al les ist voll mit . wird schimpfen … springt schnell da von. 180-14_Heft_16A_Inhalt_Die_Fliege.indd 9 15.01.2021 11:31:52 Heft 16: Die Fliege, Schwierigkeitsstufe A www.mildenberger-verlag.de/758 Lesezirkus • Weiterführendes Leseangebot Klasse 1 • Aufgaben zum Leseverständnis • Mit Arbeitsblättern • Auch digital 4 Waldi auf dem Eis dünn ü Es ist Winter. Timo, Anna und Waldi wollen in den Schnee. Timo und Anna rollen den Schnee. Es soll ein Schneemann werden. 1 Timo, Anna und Waldi rennen weiter. Alle tollen und rutschen am See. Timo will mitten auf das Eis. Anna warnt Timo: „Nein, das Eis ist dünn.“ 5 1403-92_s01-16_KV2.indd 4 23.03.2016 09:18:00 5 Fisch F f Nun laufen alle drei um den See – Anna, Timo und Waldi. Timo findet einen Ast. Er wirft den Ast weit fort. Der Ast landet auf dem See. 10 1403-92_s01-16_KV2.indd 5 23.03.2016 09:18:01 Leseproben, Bestell-Nummern und Preise www.mildenberger-verlag.de/325 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

13 Lesetexte für das Lesenlernen Geschichten aus aller Welt Sagen, Märchen, Erzählungen in der Textmenge differenziert • 20 Hefte in 4 Lesestufen • Lesestufe 1 und 2: Print und Digital • Lesestufe 3 und 4: Digital • Günstige Paketpreise Der König hatte einen Wunsch. Ich möchte da hoch! 2 2400-11_Koenig_Inhalt.indd 2 14.09.2012 14:12:50 Wie Ihr wünscht! Bringt mir eine große Kiste. 3 2400-11_Koenig_Inhalt.indd 3 14.09.2012 14:12:53 Die Wünsche des Königs www.mildenberger-verlag.de/256 Sprache kreativ Gereimtes und Ungereimtes • 5 Themenhefte • Kurze, motivierende Leseportionen • Sprachspaß, Bildergeschichten, Gedichte • Auch digital • Günstiges Paketpreise www.mildenberger-verlag.de/871 2  Wie viele Angsthasen sind bei Ali Alligator? A wie Ali ... − welche Namen mit A fallen dir noch ein? _1300-30.indb 2 19.02.2021 14:25:27 3 A a Am Abend achtet Ali Alligator auf alle Angsthasen. _1300-30.indb 3 19.02.2021 14:25:27 Themenheft 1: Von A bis Z – das lustige Alphabet der Tiere Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

14 Leserabe Klasse 1 bis 6 Leserabe Neue Lesetexte für Lesestufe 1 und 2 • Zahlreiche unterschiedliche und ansprechende Thematiken für jeden Geschmack • Mit Silbentrenner • Motivierende Leseportionen 14 Rico dreht sich um. „Was gibt’s?“, fragt er. „Warum bist du so schnell?“, will Emily wissen. „Rennmäuse sind eben schnell“, sagt Rico. 001_C46086.indd 14 20.09.2023 05:32:13 Erdferkel sind eher langsam. Das weiß jeder. Emily könnte ein Renn-Star werden. „Lass uns um die Wette rennen“, schlägt sie vor. „Wer zuerst an dem Baum ist!“ 001_C46086.indd 15 20.09.2023 05:32:15 Ein Erdferkel wird Superstar! 6 Angeflogen Er sitzt an einem Nachmittag einfach da, vor dem Fenster. „Nanu, wer bist denn du? Du fliegende Kiwi!“, sagt Emil. Denn der Papagei ist so grün wie eine Kiwi. 001_C46058.indd 6 24.10.2023 11:31:42 7 Der Papagei legt den Kopf schief, als ob er nachdenken muss. Dann krächzt er: „HUN-GA.“ „Hun-ga?“, fragt Emil. Komisch, so einen Namen hat er noch nie gehört. 001_C46058.indd 7 24.10.2023 11:31:43 Der Polizei-Papagei www.mildenberger-verlag.de/320 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

15 Das große Leserabe-Silbenpaket Lesestufe 1 und 2 • 40 Bände in 2 Lesestufen Leserabe Klasse 3 bis 6 Aktuelle Kinderliteratur • 5 Bände • Günstiger Paketpreis 39 Ich werde euch jetzt erst einmal aus diesem Labyrinth herausbringen. Dann seid wenigstens ihr in Sicherheit. Anschließend werde ich einen Suchtrupp organisieren, um Robin zu finden.“ Sie verlassen den staubigen Ort und eilen durch die verwunschene Höhle zurück zum Krater. Doch hier erleben sie eine böse Überraschung. Das Seil ist weg! 001_C38565.indd 39 13.10.15 10:33 aus: Im Labyrinth der Finsternis hat? In etwa hundert verschiedenen Positionen?“ „Ja, natürlich erinnere ich mich“, sagt Maja, „aber ich kapiere noch immer nicht –“ Jette schon: „Du meinst, man sieht die Eisdiele im Hintergrund, Nelly?“ Ich nicke. „Ja, klar! Schau, der Mann hat dort gestanden und in Richtung Eiscafé fotografiert. Als wir an den Tresen „Ich hab’s!“, rufe ich aus. „Leute, wenn wir Glück haben, gibt’s ein Foto von dem Diebstahl!“ Majas Augen werden groß wie Teetassen. „Ein Foto? Wieso?“ Ich kann kaum sprechen vor Aufregung. „Erinnerst du dich an dieses ältere Liebespaar? Der weißhaarige Typ, der seine Frau vor dem Brunnen fotografiert aus: Ein Fall für die Kichererbsen www.mildenberger-verlag.de/776 Leseproben, Bestell-Nummern und Preise www.mildenberger-verlag.de/922 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

16 Lesetexte für das Lesetraining ab Klasse 3 Stark-mach-Geschichten Geschichten zum Nach- und Weiterdenken • 6 Bände • Mit Arbeitsblättern • Auch digital • Günstiger Paketpreis 14 Sie wundert sich schon sehr, dass Amelie und Lea so plötzlich bei ihr aufkreuzen. Sie haben bis jetzt noch nie etwas mit ihr unternehmen wollen. Und in der Schule gehören sie zu denen, die Emma hänseln und auslachen. Gestern zum Beispiel hat Frau Schrader einen Film über die Tiere Afrikas gezeigt. Als ein großer Elefant zu sehen war, sagte Luca ganz laut: „Das sieht aber eher wie ein Emmafant aus.“ Viele Jungs haben gelacht, aber auch ein paar Mädchen, darunter Amelie und Lea. Sie kicherten noch die ganze Stunde. Im Pausenhof hört Emma oft, wie ihr andere Kinder „Hallo Schweinchen Dick!“ hinterherrufen und dabei Grunz-Geräusche machen. 10 15 20 1401-12_Band_3_Inhalt.indd 14 22.09.2014 09:41:36 15 Eilig sucht Emma ihre Badesachen zusammen. Sie möchte gar nicht mehr an die Ereignisse in der Schule denken. Sie möchte sich jetzt einfach nur freuen und den Nachmittag genießen. Vielleicht tut es Lea und Amelie ja auch leid, wie sie sich in der Schule benehmen, und jetzt wollen sie sich bei Emma entschuldigen. In Gedanken versunken stopft sie alles in ihre Badetasche: Handtuch, Sonnenmilch, etwas zum Knabbern, eine Flasche Limonade und ihr Lieblingskartenspiel. Dann holt Emma ihr Fahrrad aus dem Keller. Die drei Mädchen machen sich auf den Weg. Nach einer Viertelstunde erreichen sie den See. Schwitzend und mit hochrotem Kopf schließt Emma ihr Fahrrad ab. Die drei Mädchen suchen sich einen gemütlichen Schattenplatz gleich am Seeufer. Emma holt ihren Badeanzug aus der Tasche und läuft Richtung Umkleidekabine. 25 30 35 40 Dann holt Emma ihr Fahrrad aus dem Keller 1401-12_Band_3_Inhalt.indd 15 22.09.2014 09:41:38 Band 1 Mit Watson durch Raum und Zeit 3-fach differenzierte Lesereisen • 2 Bände mit 3-fach differenzierten Texten • Auch digital • Günstiger Paketpreis 4 In der Nacht hörte Watson ein seltsames Geräusch. Der Hund spitzte die Ohren. „Was war das bloß?“ Es klang wie geheimnisvolle Musik. Das musste er näher erkunden. Auf leisen Pfoten tapste er die Treppe hinunter. Die Klänge kamen aus dem Wohnzimmer. Dort war es hell. Watson traute seinen Augen kaum. Mitten im Raum schwebte eine Geige und spielte. Schnell stürmte er hoch zu den Schlafzimmern, um Ella und Nick zu wecken. 1 5 10 Die Reise beginnt Lesestufe 1 8 1 meisterhaften „Watson, lass das!“, murmelte Nick schlaftrunken und drehte seinen Kopf zur Seite. „Ich mag es gar nicht, wenn du mich mit deiner nassen Schnauze anstupst.“ Doch der hellbraune Labrador ließ sich nicht beirren. Mit einem Satz sprang er auf Nicks Bett und bellte. Schlagartig war Nick wach. Hellwach. „Bist du verrückt? Du weckst noch alle auf!“, schimpfte er. Doch er wusste, dass sein Hund ihn nicht ohne Grund mitten in der Nacht aufgeweckt hätte. Ob Einbrecher im Haus waren? Angespannt lauschte er in die Stille. Dann hörte er es: Geheimnisvolle Musik drang an sein Ohr. Es klang wie ein leises Geigenspiel. Er blickte zu Ella hinüber. Sie war auch gerade von Watson geweckt worden und rekelte sich in ihrem Bett. Watson stand schon ungeduldig an der Zimmertür. Schnell glitt Nick aus seinem Bett und folgte ihm. Leise schlichen sie die knarzende Holztreppe hinunter, bis sie im Wohnzimmer standen. Ein heller Lichtkranz blendete sie. Er ging von einer Geige aus, die mitten im Raum schwebte und wie von Geisterhand gespielt wurde. „Was ist das bloß?“ Entgeistert starrte Nick auf das Spektakel, das sich vor ihren Augen abspielte. Doch bald war er überwältigt von diesem virtuosen1 Spiel. Da stieß auch Ella keuchend zu ihnen. Die Reise beginnt 1 5 10 15 20 25 Lesestufe 3 6 Mitten in der Nacht wurde Ella von Watson, ihrem hellbraunen Labrador, geweckt. „Watson, lass das!“, murmelte sie müde. Doch ihr Hund ließ nicht locker. Er bellte so lange, bis Ella endgültig wach war. Plötzlich wusste sie, weshalb sich Watson so seltsam verhielt. Geheimnisvolle Musik drang an ihr Ohr. Sie schaute zu Nick hinüber. Er saß schon kerzengerade auf seinem Bett. Ella gähnte noch einmal ausgiebig und streckte sich. Als sie schließlich aufstehen wollte, waren Nick und Watson schon verschwunden. „Wartet auf mich!“, rief sie und stolperte hinterher. Sie folgte den Klängen, die aus dem hell erleuchteten Wohnzimmer kamen. Nick und Watson waren schon da. Doch was war das? Ella rieb sich die Augen. Mitten im Raum schwebte eine Geige und spielte wie von Geisterhand. Die Reise beginnt 1 5 10 15 Lesestufe 2 www.mildenberger-verlag.de/759 www.mildenberger-verlag.de/535 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

17 SuperStars – differenzierte Sachtexte ab Klasse 3 • 20 Bände mit differenzierter Textmenge • Mit Arbeitsblättern • Auch digital • Günstige Paketpreise 4 5 Was sind Raumstationen? Raumstationen sind bewohnbare Konstruktionen, die die Erde umkreisen oder sich auf einer ringförmigen Bahn um sie herum bewegen. Eine Raumstation kann mehrere Monate im All bleiben. Sie ermöglicht es Astronauten – oder Kosmonauten, wie sie in Russland genannt werden – im Weltraum zu leben. Astronauten führen wissenschaftliche Experimente durch und stellen in speziellen Laboratorien auf der Raumstation Forschungen an. Seit den 1970ern wurden viele Raumstationen in Betrieb genommen, wie die Mir, die ‚Skylab‘ und die Internationale Raumstation. Die Internationale Raumstation (ISS) kreist um die Erde. Raumstationen erlauben es den Menschen, im Weltraum zu leben und zu arbeiten. Wissenschaftler nutzen Raumstationen, um herauszufinden, wie sich Pflanzen und Tiere im All verhalten. Raumstationen Ja sowas! – differenzierte Sachtexte Klasse 2 – 4 Lesetexte in drei Schwierigkeitsstufen • 10 Bände mit differenzierter Textmenge • Auch digital • Nur als Paket Ja sowas! ist in der Textmenge differenziert:  = 16 Seiten, ca. 500 Wörter pro Heft  = 24 Seiten, ca. 1 000 Wörter pro Heft SuperStars sind in der Textmenge differenziert:  = 1 500 Wörter  = 2 000 Wörter  = 2 500 Wörter Hallo, Hallo, Krümel! Krümel! Meg Ella Meg zeigte ihr Krümel. Seine Mähne war schwarz. Sein Fell war braun und weiß. Ella besuchte eine Reitschule. Sie war sehr aufgeregt. Sie wollte ein Pony reiten und sich den ganzen Tag darum kümmern! Aber welches sollte es sein? 4 2400-67_Inhalt.indd 4 25.10.2019 15:44:21 Mähne Krümel Schweif Hallo, Ella! Ich bin ein bisschen schmutzig. 148 cm Ein Pony kann bis zu 148 cm groß werden – vom Boden bis zum höchsten Punkt des Rückens gemessen. 5 2400-67_Inhalt.indd 5 25.10.2019 12:11:27 Mein Pony für einen Tag www.mildenberger-verlag.de/545 Leseproben, Bestell-Nummern und Preise www.mildenberger-verlag.de/822 Sachtexte für das Lesetraining ab Klasse 2 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

18 Lesetexte für das Lesetraining ab Klasse 5 kurz | gut | silbiert Geschichten für Jugendliche • 3 Bände • Mit Fragen zum Leseverständnis • Auch digital • Günstiger Paketpreis Buch + • 4 Bände • Mit Arbeitsblättern • Auch digital • Günstiger Paketpreis Tierische Helden, Der Rettungswolf 7 Hast du schon einmal etwas von einem Rettungswolf gehört? Nein … das kann ich gut verstehen. Man kennt Rettungshunde, dicke Bernhardiner mit einem Fässchen um den Hals. Im Fernsehen sieht man Spürhunde, die in zerstörten Häusern nach Überlebenden suchen. Aber einen Rettungswolf, den habe nur ich kennengelernt, ich bin mir da ganz sicher. Ich heiße Jola und ich mag ganz besonders … Wölfe. Das findet ihr vielleicht merkwürdig, denn alle, die ich kenne, haben Angst vor ihnen. Ich nicht und bestimmt versteht ihr mich besser, wenn ihr etwas über mein ganz besonderes Erlebnis mit einem Wolf erfahrt. Es war schon immer so, soweit ich mich zurückerinnern kann. Die Waschbären, die Wildkaninchen, die Hängebauchschweine und die Biber finden alle süß. Am Gehege der Wölfe beschleichen uns aber unheimliche Gefühle. Das gilt für alle, fast alle. Für mich gilt das nicht. Schon als kleines Kind stand ich am längsten vor dem Zaun, hinter dem die Wölfe waren. „Jola! Komm endlich!“, rief mich mein Vater, wenn ich mich nicht von ihnen lösen konnte. Die Familie wollte weiter. Kein Wunder, denn meine Eltern und Geschwister sahen nicht das, was ich sah. Wölfe sind scheu, sie halten Abstand, sind schwer zu erkennen. Doch ich sah sie, ich spürte ihre Fragen zum Text 12 13 1. Das Wort „Rettungswolf“ besteht aus zwei Bestandteilen, die sich beißen. Irgendetwas passt nicht so richtig. A Der letzte Rettungswolf der bayerischen Rettungsstaffel ist 2010 in Rente gegangen. Es gibt also gar keine Rettungswölfe mehr. W Bei einem Wolf denken die meisten Menschen nicht an Rettung, sondern an Gefahr. D Einen Rettungswolf gibt es nur im Märchen „Rotkäppchen“, sonst nicht. K Wölfe retten nicht, nein, sie lassen sich gerne retten und liegen dann ganz gechillt im Rettungswagen. 2. Warum hat der Autor dem Klassenlehrer wohl den Namen ,Lups‘ gegeben? O Lups ist eine Kurzform von Lupus. Lupus kommt aus dem Lateinischen und heißt Wolf. Deshalb passt dieser Name gut zur Geschichte. M Kalle Herges hatte früher selbst einmal einen Klassenlehrer namens Lothar, genannt Lollo, Lups. Versuche die folgenden Fragen zu beantworten. Wenn du die richtigen Antwortbuchstaben auf einem Blatt notierst, bekommst du das Lösungswort. I Fragen zur Geschichte 7 1 „Voll langweilig, oder?“ „Yes! Immer derselbe Quatsch in der Gruppe.“ „Die Nachrichten sind langweilig.“ „Oberlangweilig.“ „Die Selfies sind langweilig.“ „Mega!“ „Und die Leute sind langweilig.“ „Absolut.“ Frieda und ich hingen schon eine ganze Weile in Friedas Zimmer ab. Wir lagen auf dem roten Sofa und spielten mit den Handys rum. Und was wir sagten, meinten wir auch so. Wir langweilten uns ohne Ende. Die ganze Welt bestand nur noch aus Langeweile. Na ja, fast. 540-24_Inhalt.indd 7 17.10.2018 09:15:16 8 Für die Schule brauchten wir nichts mehr machen, bald gab es Zeugnisse. Und draußen war es so kalt, dass wir keinen Fuß vor die Tür setzen wollten. Friedas rotes Sofa war der gemütlichste Ort auf der Welt. Hier konnte man es supergut aushalten. Unsere Chat-Gruppe gab nicht mehr viel her. Seit fast alle aus der Klasse dabei waren, war sie nicht mehr spannend. Neue Fotos und Videos, die von den anderen kamen, guckten wir uns kaum noch an. Immer der gleiche Käse. Vor allem von Nele. Sie war die Einzige in der Klasse, die wir nicht leiden konnten. Seit sie sich mit Philipp und Marcel aus der Siebten traf, hob sie immer mehr ab. Sie dachte, Wunder wer sie ist. Voll ätzend! „Sag mal, Lisa, hast du schon mal was von QM gehört?“, fragte Frieda plötzlich. „QM? Was soll das denn heißen? Vielleicht Quark Mist?“ Wir kicherten. „Oder Quatsch Matsch?“ Wir kicherten noch mehr. 540-24_Inhalt.indd 8 17.10.2018 09:15:16 Ins Netz gegangen www.mildenberger-verlag.de/630 www.mildenberger-verlag.de/631 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

19 Lesen mit Rico Schnabel Selbstständig Leseflüssigkeit, Grundwortschatz und Textverständnis trainieren Hefte 1 bis 7 • 7 Hefte mit und ohne Silbierung • Kleinschrittiger, ansteigender Schwierigkeitsgrad: Silbe, Wort, Text • Mit Lösungen • Heft 1 bis 4 auch für BOOKii® Hefte 8 bis 11 • 4 Hefte mit und ohne Silbierung • Stufenweise Steigerung der Textkomplexität • Miteinbezug der verbindlichen Grundwortschätze der Bundesländer • Mit Lösungen Lesen mit Rico Schnabel, Heft 8: Texte, S.12/13 12 Ich und die anderen – Bilder passend zum Text nummerieren und fehlendes Bild ergänzen Nora geht zum Regal in der Leseecke, um sich ein Buch zu holen. Gleichzeitig läuft auch Finn zu dem Bücherregal. 1 Nora und Finn sind traurig. Sie wollten das Buch nicht kaputt machen. Der Streit tut ihnen leid und sie entschuldigen sich beieinander. 4 Beide greifen nach ihrem Lieblingsbuch „Detektiv Schnabel“. 2 Nora zieht wütend an dem Buch. Sie will es unbedingt jetzt lesen. Auch Finn möchte nicht nachgeben und hält das Buch fest. Da passiert es plötzlich: Eine Seite des Buches reißt! 3 Da hat Nora eine Idee: Sie klebt die Seite wieder zusammen. 5 Dann lesen Nora und Finn das Buch gemeinsam. 6 Lies den Text. 13 Ordne die Bilder den Textabschnitten zu. Ein Bild fehlt. Male selbst ein passendes Bild. Lesetraining: Rico Schnabel www.mildenberger-verlag.de/954 Heft 1 bis 4 auch für Lizenz BOOKii®: Tessloff Verlag, Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG, Nürnberg, www.tessloff.com; BOOKii® ist eine eingetragene Marke des Tessloff Verlags, Nürnberg. NEU NEU Neuheit 2025 Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

20 Lesetraining: Übungshefte und Arbeitsblätter Das Übungsheft Lesen Lesetraining und Leseverständnis • Erzähltexte, Sachtexte, nicht-lineare Texte • Kleinschrittige Anleitung • Mit Lösungsheft und Stickern Lese- und Lernprofi – Klasse 1 bis 6 Sinnerfassend lesen lernen • 6 Hefte mit und ohne Silbierung • Lesetraining, Lesetechnik, Lesestrategien • Kommentar für Lehrkräfte mit Lösungen 8 Einzelinformationen entnehmen; wortgenau lesen Hannas Gruselparty Hanna feiert eine Gruselparty. Sie hat gruselige Grimassen in Kürbisse geschnitzt und anschließend Spinnennetze mit Fingerfarbe an die Fenster gemalt. Dann hat sie sich ein Gruselkostüm gebastelt. Die anderen werden eine Gänsehaut bekommen. Hanna ist nämlich als schaurige Mumie verkleidet. Von oben bis unten hat sie sich in Toilettenpapier eingewickelt. Es klingelt. Hanna öffnet die Tür. Da stehen Zarah, Leni, Malte und Umut. Aber niemand erschrickt. Alle lachen, denn die anderen vier haben sich zufällig auch als Mumien verkleidet. Na sowas. 1 Wie viele Mumien gibt es auf Hannas Party? Kreise ein. 4 5 6 3 2 Lies genau und vergleiche. Welchen Satz findest du genau so im Text? Kreuze an. Hanna ist nämlich als schaurige Murmel verkleidet. Hanna ist nämlich als schlaue Mumie verkleidet. Hanna ist nämlich als schaurige Mumie verkleidet. Hanna ist nämlich als schaurige Mumie verkleinert. Han Han Han 3401-72_Kapitel_1_s04-s15.indd 8 11.11.2014 09:29:22 3 Nummeriere die Bilder von 1 bis 4 in der richtigen zeitlichen Reihenfolge. 4 Welche Partyvorbereitungen trifft Hanna? Was wird im Text erwähnt? Kreuze an. Hanna kocht einen Gruselpudding. Sie schnitzt Grimassen in Kürbisse. Hanna stellt Kerzen auf. Sie malt Spinnweben an die Wand. 5 Womit malt Hanna die Spinnennetze an das Fenster? Sie malt mit . Sie schnitzt Gri Han Sie malt Spinn einen Text anhand von Bildern rekonstruieren; Einzelinformationen entnehmen 9 3401-72_Kapitel_1_s04-s15.indd 9 13.11.2014 13:25:52 Das Übungsheft Lesen 3 78 Lese- und Lernprofi 2 Lesetraining Textverständnis; genaues Lesen; Konzentration Übung 5 1. Welche Silben ergeben ein Wort? Immer ein Kärtchen aus der ersten Reihe und ein Kärtchen aus der zweiten Reihe passen zusammen. Male die zusammenpassenden Kärtchen in der gleichen Farbe an. Kartoffel Sauer Nudel Schweine suppe knödel braten kraut Auto Wagen Schalt Motor hebel heber schlüssel öl gen to gen gen gel gel Au Ku Ke Re Au Wa Trinke ein Glas Wasser, wenn du müde bist! 2406-40_Buch.indb 78 03.05.2016 14:21:09 79 Lese- und Lernprofi 2 Lesetraining Textverständnis; genaues Lesen; Konzentration 2. Male alle Wörter, die in den Koffer mit der Nummer 1 gehören, blau an. Alle Wörter, die in den Koffer Nummer 2 gehören, sollen orange werden. Alle Wörter, die in den Koffer Nummer 3 gehören, sollen grün werden. Male alle Wörter, die in den Koffer Nummer 4 gehören, rosa an und die für den Koffer Nummer 5 gelb. Male alle Wörter, die in den Koffer Nummer 6 gehören, violett an. Nehmt euer Lieblingsbuch in die Schule mit und stellt es vor! … ose … uss … ten … och … ase … ig Schluss Hose Karten witzig lustig Kuss Rose Dose Loch muss Vase Nase Garten Koch hoch 2406-40_Buch.indb 79 03.05.2016 14:21:10 Lese- und Lernprofi 2 mit Silbierung Leseproben, Bestell-Nummern und Preise www.mildenberger-verlag.de/324 Leseproben, Bestell-Nummern und Preise www.mildenberger-verlag.de/192

21 Mein Lesepass / Arbeitsblätter Mein Lesepass/ Mein Lese- und Schreibpass Der Begleiter beim Lesen- und Schreibenlernen von Klasse 1 bis 4 Mein Lesepass begleitet Erstlesekinder von Klasse 1 bis 4 beim Lesenlernen, als Motivation („so viel habe ich schon gelesen“), als Belohnung (mit den Stickern) und als Dokumentation für die Lehrkräfte sowie die Eltern (wie oft wurde gelesen). 28 29 30 12 Datum Das habe ich gelesen Gut gemacht Datum Das habe ich gelesen Gut gemacht Datum Das habe ich gelesen Gut gemacht Lehrerin / Lehrer 28 29 30 2405-41_Lesepass.indd 12 11.05.2020 10:07:06 32 28-32 31 13 Datum Das habe ich gelesen Gut gemacht Datum Das habe ich gelesen Gut gemacht Datum Das habe ich geschrieben Gut gemacht Lehrerin / Lehrer 28-32 32 31 2405-41_Lesepass.indd 13 11.05.2020 10:07:11 Datum, Text und Unterschrift des Lesepartners insgesamt 39 Schul- wochen-Felder 7 Zeilen pro Woche; mindestens fünf Mal sollte gelesen werden NEU in „Mein Lese- und Schreibpass“: 6 Zeilen für Schreibleistungen in 5 Wochen ein Sticker für jede Woche Unterschrift Lehrerin / Lehrer kann ausgemalt werden Fit im Lesen Sach- und Erzähltexte mit Arbeitsblättern Klasse 1 bis 4 • 3-fach differenzierte Texte und Arbeitsblätter • Auch digital • Mit Lösungsteil Fit im Lesen Klasse 1 / 2 Name: Datum: © Mildenberger Verlag · Bestell-Nr. 1200-38 43 KV 3 C Text lesen 1 5 10 15 20 Kein Fußball-Wetter? Schule ist aus. Heute holt Papa Tim mit dem Auto ab. Tim freut sich. Gleich will er eine Runde Fußball spielen. Doch plötzlich fängt es an zu regnen. Zu Hause steigt Tim aus dem Auto. Der Regen prasselt. Mist! Da saust ein Ball an Tim vorbei - und Tims Freundin Leni hinterher. Sie trägt eine Regenjacke. „Darf ich auch ein bisschen spielen?“ fragt Tim. Sein Vater seufzt. „Aber nur 5 Minuten!“, sagt er. Tim grinst und schnappt seine Regenjacke. Er stürmt auf den Spielplatz. Und los geht es. Leni und Tim kicken im Regen. Sie lachen. Leni rennt und schießt: Tor! Dann erobert Tim den Ball. Er zielt – zack. 1:1. Super! Tims Vater ruft aus dem Fenster: „Schluss jetzt! Ihr werdet ja ganz nass!“ Genau in diesem Moment hört der Regen auf. Leni und Tim jubeln. Lesestufe 3 Leseproben, Bestell-Nummern und Preise www.mildenberger-verlag.de/760 www.mildenberger-verlag.de/780 Name: Datum: © Mildenberger Verlag · Bestell-Nr. 1200-38 41 Text lesen KV 3 B 1 5 10 15 20 Kein Fußball-Wetter? Schule ist aus. Papa holt Tim ab – mit dem Auto. Gleich will Tim Fußball spielen. Doch es fängt an zu regnen. Das Auto hält. Tim steigt aus. Der Regen prasselt. Mist! Da saust ein Ball vorbei - und Leni hinterher. Sie trägt eine Regenjacke. „Darf ich auch?“ fragt Tim. Papa seufzt. „Aber nur 5 Minuten!“, sagt er. Tim schnappt seine Regenjacke. Er stürmt auf den Spielplatz. Endlich! Leni und Tim kicken und lachen. Leni rennt, schießt: Tor! Dann hat Tim den Ball. Er zielt – zack. 1:1. Super! Tims Vater ruft: „Schluss! Ihr werdet nass!“ Da hört der Regen auf. Leni und Tim jubeln. Das Spiel kann weitergehen. Lesestufe 2 Name: Datum: © Mildenberger Verlag · Bestell-Nr. 1200-38 1 5 10 Text lesen 39 KV 1 A Kein Fußball-Wetter? Papa und Tim fahren . Tim will spielen. Plötzlich regnet es. Das hält. Tim steigt aus. Der prasselt. Mist! Da saust ein vorbei – dann Leni. „Darf ich auch?“ fragt Tim. Papa: „Aber nur 5 Minuten!“ Er stürmt auf den . Leni und Tim kicken. Sie lachen. Leni rennt, tritt gegen den : ! Dann hat Tim den . Er zielt – zack. 1:1. Papa: „Stop! Es ist zu nass!“ Da hört der auf. Lesestufe 1 NEU Bestell-Nummern, Preise und Paketpreise

22 Günstige Paketpreise: Lesetexte und Spiele 31% Ersparnis auf die Einzelartikel Bestell-Nr. 1402-09 alle Spiele auch einzeln erhältlich *Paketpreis: Gebundener Ladenpreis – Ersparnis im Vergleich zum Einzelbezug. Der Paketpreis ist der vom Verlag festgesetzte Ladenpreis und bezieht sich auf die Ersparnis im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Bestandteile. www.mildenberger-verlag.de/731 Das große Silbenspiele-Paket* – Lesestufe 1 12 Spiele Das große Silbenspiele-Paket enthält Materialien zur Förderung der Lese- und Schreibfertigkeiten von Klasse 1 bis 4. Angefangen vom Silbenklatschen bis zum systematischen Training der Groß- und Kleinschreibung können viele Themenbereiche der Grundschule spielerisch erarbeitet und geübt werden. • Der große und der kleine Silbenzauber: 5 Spiele • Wer knackt die Nuss? • Wer findet eine große Nuss? • … richtig so! – Substantive & Verben und Präpositionen • Die pfiffige Kartenspiel-Kiste Deutsch • Die Lese-Ratte • Klatsch die Silbe! Kartenspiel 5er-Set ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Essen 1407-38 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen Silben-Quartett ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Natur 1407-37 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen Silben-Quartett ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Alltag 1407-36 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen Silben-Quartett ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Tiere 2 Silben-Quartett 1407-35 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Tiere 1 1407-34 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen Silben-Quartett NEU

23 Das große Silben-Paket* – Lesestufe 1 36 Bände, 60 Hefte Das große Silben-Paket – Lesestufe 1 enthält einfache Lesetexte mit geringem Textumfang, einfachen Sätzen, Satzstrukturen und vielen das Leseverständnis unterstützenden Illustrationen. Geeignet für Erstlesekinder und zur Förderung bis Klasse 3 • 20 Bände Leserabe – Lesestufe 1 • 10 Hefte Geschichten aus aller Welt – Lesestufe 1 und 2 • 10 Bände Tiergeschichten mit Mia und Mio • 5 Bände Sprache kreativ • 50 Hefte Lesestart mit Eberhart • 1 Band ABC der Tiere – Lesezirkus Das große Silben-Paket* – Lesestufe 2 46 Bände, 50 Hefte Das große Silben-Paket – Lesestufe 2 enthält Lesetexte mit größerem Textumfang, komplexeren Sätzen, Satzstrukturen, Themen und vielen das Leseverständnis unterstützenden Illustrationen. Geeignet für fortgeschrittene Erstlesekinder und zur Förderung bis Klasse 6. • 20 Bände Leserabe – Lesestufe 2 • 50 Hefte Zeit für Geschichten (10 Hefte à 5 Stück) • 20 Bände SuperStars • 6 Bände Stark-mach-Geschichten 28% Ersparnis auf die Einzelbände Bestell-Nr. 1402-08 31% Ersparnis auf die Einzelbände Bestell-Nr. 1402-19 *Paketpreis: Gebundener Ladenpreis – Ersparnis im Vergleich zum Einzelbezug. Der Paketpreis ist der vom Verlag festgesetzte Ladenpreis und bezieht sich auf die Ersparnis im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Bestandteile. www.mildenberger-verlag.de/731 www.mildenberger-verlag.de/731

Menge Bestell-Nr. Kurztitel Preis * Bei Ihrer Bestellung kann eine Porto- und Verpackungspauschale anfallen. Bitte informieren Sie sich zu unseren aktuellen Artikelpreisen, der Porto- und Verpackungspauschale und den allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen unter: www.mildenberger-verlag.de/agb Summe = Bestellwert zzgl. Porto (siehe links) * Rechnungsbetrag Mildenberger Verlag GmbH Bestellservice, Postfach 20 20 77610 Offenburg 1754 01 / 2025 Schnell und einfach online informieren. Sicher einkaufen durch SSL-Zertifikat. Günstige Prüfpakete bestellen. SCHNELL UND EINFACH ONLINE BESTELLEN: www.mildenberger-verlag.de Lieferung Rechnung an meine Privatanschrift an meine Privatanschrift an meine Schulanschrift an meine Schulanschrift * * Ich erkläre hiermit, dass ich im Namen und auf Rechnung der Schule bestellen darf. Ich bin (z. B. Rektor / in, Fachleiter / in, Lehrer / in, Referendar / in): Fachberater / in, Seminarleiter / in; Fächer: Datum Unterschrift Privatadresse Name, Vorname: Straße / Hausnr.: PLZ / Ort: Bundesland der Schule: Telefon: E-Mail-Adresse: Schulstempel / Seminarstempel (Ihre Daten werden nur für unseren internen Gebrauch gespeichert.) Wir senden Ihnen gerne Informationen per E-Mail zu. Melden Sie sich einfach online an: www.mildenberger-verlag.de/news FORMULAR AUSFÜLLEN UND ZURÜCKSCHICKEN: Bitte senden Sie uns gemäß Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen: E-Mail: info@mildenberger-verlag.de Telefon: +49 781 91 70-0 Mo–Do von 9–16, Fr von 9–14 Uhr Fax: +49 781 91 70-50 Post: Mildenberger Verlag GmbH Bestellservice Postfach 2020 77610 Offenburg Bestellen leicht gemacht. Fax +49 781 9170-50 Meine Kundennummer: Bildquellen: Titelbild © Africa Studio – stock.adobe.com Seite 2: © S.Kobold – stock.adobe.com Seite 3: Großvater liest vor © ArtFamily - stock.adobe.com, Familie liest © Prostock-studio – Shutterstock, Schülergruppe © Monkey Business – stock.adobe.com, Schülerin lernt © Maria – stock.adobe.com, Schülerin mit Tablet © insta_photos – stock.adobe.com

Materialliste 1 Silbenmethode mit Silbentrenner® ABC der Tiere 1 ABC der Tiere 1 – Standard-Ausgabe Materialien für Kinder Neubearbeitung * nur im Shop bestellbar: www.mildenberger-verlag.de; Online-Voraussetzungen: Internetzugang, Browser. Die Anwendung läuft unter mildenberger-digital.de Für Print-Plus-Lizenzen gilt zusätzlich: nur bei eingeführtem Lehrgang bestellbar; Laufzeit 1 Schuljahr; einlösbar nur in der Medienverwaltung ABC der Tiere 1 – Kompakt-Ausgabe Schreiblehrgänge Verbundene Schriften Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/913 Bestell-Nr. ISBN 978-3-619Die Silbenfibel®, 21 x 26 cm, 120 S., vierf., FeEbd, Beilage „Schreibtabelle“, „ABC der Tiere 1 – Das kann ich schon! Lernstandsheft zu meinem Lesefortschritt“ (20 S., vierf., Gh), Print „Mein Lesepass“ (12 S., vierf., Gh, Stickerbogen), Digital-Lizenz*, 15 Monate Online-Lernsoftware Print-Plus-Lizenz* 1407-90 1407-907 1407-9075 14790-8 91958-1 91950-5 Lernstandsheft, Nachbezug zu ABC der Tiere 1 – passend zur Silbenfibel® (Bestell-Nr. 1407-90 und 1407-30), 17 x 24 cm, vierf., Gh, VPE 10 1407-85 14785-4 Schreibtabelle, Nachbezug zu ABC der Tiere 1 – passend zur Silbenfibel® (Bestell-Nr. 1407-90 und 1407-30), 24,5 x 40 cm, vierf., VPE 10 1407-86 14786-1 Arbeitsheft Druckschrift, Teil A und B, DIN A4, je 80 S., vierf., Gh, Beilage „Gebärden“, inkl. Online-Software 1407-91 14791-5 Arbeitsheft Grundschrift, Teil A und B, DIN A4, je 80 S., vierf., Gh, Beilage „Gebärden“, inkl. Online-Software 1407-92 14792-2 Schreiblehrgang Druckschrift, Teil A und B, DIN A4, je 64 S., vierf., Gh, Beilage „Schreibtabelle Schreibdruckschrift“, inkl. Online-Software 1407-93 14793-9 Schreiblehrgang Grundschrift, Teil A und B (Einübung der Buchstaben, DIN A4, je 64 S.) und C (Einübung der Verbindungen, DIN A4, 24 S.), vierf., Gh, Beilage „Schreibtabelle Grundschrift“, inkl. Online-Software. Kein weiterer Schreiblehrgang nötig. 1407-94 14794-6 ABC der Tiere 1 · lesen – verstehen – malen, 24 x 17 cm, 64 S., vierf., Gh, Lösungsheft (16 S.) 1407-79 14779-3 Wortkarten, 320 DIN-A8-Karten, vierf., in 5-Fächer-Lernbox 1407-76 14776-2 Die Silbenfibel® Kompakt, 21 x 26 cm, 120 S., vierf., FeEbd, Beilage „Schreibtabelle“, „ABC der Tiere 1 – Das kann ich schon! Lernstandsheft zu meinem Lesefortschritt“ (20 S. vierf., Gh), Print „Mein Lesepass“ (12 S., vierf., Gh, Stickerbogen), Digital-Lizenz*, 15 Monate Online-Lernsoftware Print-Plus-Lizenz* 1407-30 1407-307 1407-3075 14729-8 91957-4 91948-2 Arbeitsheft Druckschrift Kompakt, Teil A und B, DIN A4, je 80 S., vierf., Gh, Beilage „Gebärden“, inkl. Online-Software 1407-31 14731-1 Schreiblehrgang Druckschrift Kompakt, Teil A und B, DIN A4, je 64 S., vierf., Gh, Beilage „Schreibtabelle Schreibdruckschrift“, inkl. Online-Software 1407-33 14733-5 Schreiblehrgang LA in Heftform, DIN A4, 56 S., vierf., Gh, Beilage „Schreibtabelle“ 1407-95 14795-3 Schreiblehrgang VA in Heftform, DIN A4, 56 S., vierf., Gh, Beilage „Schreibtabelle“ 1407-96 14796-0 Schreiblehrgang SAS in Heftform, DIN A4, 56 S., vierf., Gh, Beilage „Schreibtabelle“ 1407-97 14797-7 Schreiblehrgang LA in Sammelmappe, DIN A4, 68 S., vierf., kt, Beilage „Schreibtabelle“ 1407-87 14787-8 Schreiblehrgang VA in Sammelmappe, DIN A4, 68 S., vierf., kt, Beilage „Schreibtabelle“ 1407-88 14788-5 Schreiblehrgang SAS in Sammelmappe, DIN A4, 68 S., vierf., kt, Beilage „Schreibtabelle“ 1407-89 14789-2 25 JAHRE

2 Materialliste Kostenlos: Eine Einführung in die Silbenmethode Die Broschüre erklärt einfach und verständlich alle wesentlichen Aspekte der Silbenmethode von ABC der Tiere. Bestellen Sie für die Information der Eltern gerne die Broschüre in der gewünschten Anzahl unter: www.mildenberger-verlag.de/904 Silbenmethode mit Silbentrenner® ABC der Tiere 1 ABC der Tiere 1 – Standard-Ausgabe und Kompakt-Ausgabe Materialien für Lehrkräfte Neubearbeitung * nur im Shop bestellbar: www.mildenberger-verlag.de; Online-Voraussetzungen: Internetzugang, Browser. Die Anwendung läuft unter mildenberger-digital.de ** nur im Shop bestellbar: www.mildenberger-verlag.de; Online-Voraussetzungen: Internetzugang, Browser. Für den Download müssen Sie sich anmelden auf mildenberger-digital.de praktisch für den Elternabend Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/913 Bestell-Nr. ISBN 978-3-619Handbuch, DIN A4, 474 S., vierf., Ringb. 1407-70 14769-4 oder Der Unterrichtsgestalter – ABC der Tiere 1 Test-Lizenz, 3 Monate passend zur Standard- und Kompakt-Ausgabe Digital-Lizenz*, 120 Monate Digital-Lizenz*, 12 Zugänge, 120 Monate 1407-7073 1407-707 1407-7072 91954-3 91955-0 91956-7 Arbeitsblätter zur individuellen Förderung Print und Differenzierung, DIN A4, 582 S., Digital-Lizenz*, 120 Monate 390 KVs, s/w, Ringb., inkl. Lösungen Print & Digital* 1407-77 1407-777 1407-7774 14777-9 92754-8 92755-5 48 Ankerbilder auf Karton mit jeweiligem Druckschrift-Buchstaben; 11 Ausschneideblätter LA,10 Ausschneideblätter VA, 11 Ausschneideblätter SAS, DIN A4, vierf. 1407-98 14798-4 Poster zu den Ankerbildern, DIN A0, auf DIN A4 gefaltet, vierf. 1407-78 14778-6 Handpuppe Memo, Plüschtier, 24 cm hoch 1407-99 14799-1 Lernkontrollen als Word- und PDF-Daten zum Download, Einzellizenz** Schullizenz** 1407-888 1407-8887 91917-8 91918-5 Silbenkärtchen , Leseteppiche, Domino, 1 Deckblatt (vierf.), Silbenkärtchen (5 Bögen, s/w, perf.), Leseteppiche (4 Bögen, s/w), Domino (7 Bögen, 4c, perf.), eingeschw. 1407-68 14768-7 Klatsch die Silbe! Kartenspiel-5er-Set 5 Kartensets, je 5,9 x 9,1 cm, 33 Spielkarten (kart.), vierf., in Kunststoffbox 1407-39 14739-7 Poster Stadtplan Mildenberg, DIN A2, DIN A0, einseitig bedruckt, vierf., auf DIN A4 gefaltet 1407-58 14758-8 ABC der Tiere – Fit für den Schulbeginn von Kerstin Mrowka-Nienstedt und Lena Zimmermann Übungsheft, 19,5 x 26 cm, 64 S., vierf., Gh, Stickerbogen 1407-81 14781-6 Erzählposter, DIN A2, auf DIN A4 gefaltet, 8 Poster, jeweils einseitig bedruckt, vierf., mit Anleitung 1407-82 14782-3 Bildkarten zur Sprachförderung, DIN A5 Querformat, 160 Karten, beidseitig bedruckt, vierf., kt, mit Anleitung 1407-83 14783-0 Praxisimpulse, DIN A4, 160 S., inkl. KVs, vierf. und s / w, Ringb. Print Digital-Lizenz*, 120 Monate Digital-Lizenz*, 12 Zugänge, 120 Monate 1407-84 1407-847 1407-8474 14784-7 92764-7 92765-4 ABC der Tiere 1 – Lernsoftware ABC der Tiere 1 – Online-Version, Einzellizenz (Voraussetzungen: Internetzugang, Browser), mit Ergebnisspeicherung und Fehlerdokumentation, Laufzeit 120 Monate* 1407-44 14744-1 ABC der Tiere 1 – Online-Version, Schullizenz (Voraussetzungen: Internetzugang, Browser), mit Ergebnisspeicherung und Fehlerdokumentation, bestehend aus 1 000 Einzellizenzen, Laufzeit je 1 Schuljahr, nur einlösbar in der Medienverwaltung Ihrer Schule auf www.mildenberger-digital.de* 1407-45 14745-8 Auch als App erhältlich ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Essen 1407-38 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen Silben-Quartett ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Natur 1407-37 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen Silben-Quartett ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Alltag 1407-36 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen Silben-Quartett ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Tiere 2 Silben-Quartett 1407-35 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen ABC der Tiere Klatsch die Silbe! Tiere 1 1407-34 Bestandteil von Spielkartenset 1407-39 Tiere 1, Tiere 2, Alltag, Natur, Essen Silben-Quartett 25 JAHRE

Materialliste 3 Silbenmethode mit Silbentrenner® * nur im Shop bestellbar: www.mildenberger-verlag.de; Online-Voraussetzungen: Internetzugang, Browser. Die Anwendung läuft unter mildenberger-digital.de ** nur im Shop bestellbar: www.mildenberger-verlag.de; Online-Voraussetzungen: Internetzugang, Browser. Für den Download müssen Sie sich anmelden auf mildenberger-digital.de ABC der Tiere 2 ABC der Tiere 2 – Standard-Ausgabe und Kompakt-Ausgabe Neubearbeitung Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter www.mildenberger-verlag.de/932 Materialien für Kinder Bestell-Nr. ISBN 978-3-619Lesebuch, 19,5 x 26 cm, 224 S., vierf., FeEbd; Beilage „Mein Lese- und Schreibpass“ (17 x 24 cm, 16 S., vierf., Gh, Stickerbogen), mit Lernangebot online Print Digital-Lizenz*, 15 Monate Print-Plus-Einzellizenz*, Laufzeit 1 Schuljahr 2407-90 2407-907 2407-9075 24790-5 91942-0 91943-7 Arbeitsheft zum Lesebuch, DIN A4, 80 S., vierf., Gh 2407-92 24792-9 Spracharbeitsheft, DIN A4, Teil A (96 S.), Teil B (96 S.), vierf., Gh, mit Lernangebot online; Lernstandsheft „Das kann ich schon“ (48 S., vierf., Gh, Stickerbogen und Lösungsheft (12 S., vierf., Gh) 2407-91 24791-2 Spracharbeitsheft Kompakt-Ausgabe, DIN A4, Teil A (96 S.), Teil B (96 S.), vierf., Gh, mit Lernangebot online; Diagnoseheft „Das kann ich schon – Kompakt“ (48 S., vierf., Gh, Stickerbogen und Lösungsheft (12 S., vierf., Gh) 2407-31 24731-8 Sprachbuch, DIN A4, 160 S., vierf., Br, mit Schutzumschlag, 1 Kartonbeilage, Lösungsheft (12 S., vierf., Gh), mit Lernangebot online Print Digital-Lizenz*, 15 Monate Print-Plus-Einzellizenz*, Laufzeit 1 Schuljahr 2407-93 2407-937 2407-9375 24793-6 92774-6 92776-0 Arbeitsheft zum Sprachbuch, DIN A4, 80 S., vierf., Gh, mit Lernangebot online 2407-99 24799-8 ABC der Tiere 2 · lesen – verstehen – malen, 24 x 17 cm, 64 S., vierf., Gh, mit Lösungsheft 2407-79 24779-0 Materialien für Lehrkräfte Handbuch, DIN A4, 504 S., 130 KVs, 36 „Let’s Teach“-Karten (kt), vierf. und s / w, Ringb. 2407-70 24770-7 oder Der Unterrichtsgestalter – ABC der Tiere 2 Test-Lizenz, 3 Monate passend zur Standard- und Kompakt-Ausgabe Digital-Lizenz*, 120 Monate Digital-Lizenz*, 12 Zugänge, 120 Monate 2407-7073 2407-707 2407-7072 91951-2 91952-9 91953-6 Arbeitsblätter zur individuellen Förderung und Differenzierung, Print DIN A4, ca. 600 S., ca. 400 KVs, s / w, Ringb., Digital-Lizenz*, 120 Monate inkl. Lösungen Print & Digital* 2407-77 2407-777 2407-7774 24777-6 91937-6 91938-3 Lernkontrollen als Word- und PDF-Daten zum Download Einzellizenz** Schullizenz** 2407-888 2407-8887 92771-5 92772-2 Lieder und Kontrastpaare, 1 Audio-CD mit Liedern zum Lesebuch und Spracharbeitsheft, 8 Kontrastpaaren und Geräuschen, Booklet 2407-80 24780-6 ABC der Tiere 2 Neubearbeitung – Poster „Das stumme h“ DIN A0, zweiseitig bedruckt, vierf., auf DIN A4 gefaltet 2407-87 24787-5 ABC der Tiere 2 Lernsoftware ABC der Tiere 2 – Online-Version, Einzellizenz (Voraussetzungen: Internetzugang, Browser), mit Ergebnisspeicherung und Fehlerdokumentation, Laufzeit 120 Monate* 2407-959 99754-1 ABC der Tiere 2 – Online-Version, Schullizenz (Voraussetzungen: Internetzugang, Browser), mit Ergebnisspeicherung und Fehlerdokumentation, bestehend aus 1 000 Einzellizenzen, Laufzeit je 1 Schuljahr, nur einlösbar in der Medienverwaltung Ihrer Schule auf www.mildenberger-digital.de* 2407-9597 99755-8 Auch als App erhältlich 25 JAHRE

RkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=