24 Deutsch NEU Durchblick in Deutsch mit Tessa Tinte Grundlagen festigen – Neues sicher lernen von Lena-Christin Grzelachowski, Martina Knipp und Ahu Volk Durchblick mit Tessa Tinte wiederholt und festigt die Themen der vorherigen Klassenstufe und schließt bestehende Wissenslücken. Neue Lerninhalte bauen auf dieser sicheren Grundlage auf und werden Schritt für Schritt erarbeitet. So können Unsicherheiten selbstständig in der Schule oder zu Hause aufgearbeitet und neue Inhalte sinnvoll verknüpft werden. • Mit Testseiten zur Einschätzung des eigenen Kenntnisstandes • Mit Merkkästen zum kleinschrittigen Erarbeiten der Lerninhalte • Mit wertvollen Tipps von Tessa Tinte • Mit Lösungsheft zur Selbstkontrolle • Mit Sticker-Belohnungssystem www.mildenberger-verlag.de/915 Mit dem Vorwissen des vorherigen Schuljahres aktuelle Themen erarbeiten und selbstständig Wissenslücken schließen Tipp zum Lösen der Aufgabe: Merkkasten 1 „Subjekt und Prädikat (Satzkern)“ sowie Merkkasten 2 „Dativobjekt (Wem- Ergänzung) und Akkusativobjekt (Wen/Was- Ergänzung)“ Tipp zum Lösen der Aufgabe: Merkkasten 3 „Adverbiale Bestimmung des Ortes (Ortsangabe) und der Zeit (Zeitangabe)“ Formuliere zu jedem Satz die Frage nach dem angegebenen Satzglied. Schreibe die Fragen und die Antworten auf. Mila und Niklas wollen ihrer Oma einen Geburtstagskuchen backen. Frage nach dem Dativobjekt: Antwort: Zuerst stellen sie alle Zutaten bereit. Frage nach dem Akkusativobjekt: Antwort: Niklas wiegt das Mehl, den Zucker und die Margarine ab. Frage nach dem Subjekt: Antwort: Mila verrührt alle Zutaten zu einem glatten Teig. Frage nach dem Prädikat: Antwort: 1 a b c d Formuliere zu jedem Satz die Fragen nach den angegebenen adverbialen Ergänzungen. Schreibe die Fragen und die Antworten auf. Niklas gibt den Teig in die Backform. Frage nach der adverbialen Bestimmung des Ortes: Antwort: Dann stellen Niklas und Mila die Backform vorsichtig in den vorgeheizten Backofen. Frage nach der adverbialen Bestimmung des Ortes: Antwort: Nun muss der Kuchen eine Stunde backen. Frage nach der adverbialen Bestimmung der Zeit: Antwort: 2 a b c 68 Satzglieder Test Testseite: Die Testseite steht zu Beginn und beinhaltet Aufgaben zu den wesentlichen Themenbereichen eines Kapitels auf Niveau der Vorjahrgangsstufe. • Lösungen • Sticker
RkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=