Mildenberger Gesamtprogramm 2023 für die Sekundarstufe I (Bestell-Nr. 1759)

43 Deutsch Merkmale der Reihe: • Gut lesbare Schrift, Silbierung, zielgruppengerechtes Layout • Einfache Sprache, kurze Kapitel und Cliffhanger als Anreiz zumWeiterlesen • Zahlreiche auflockernde visuelle Elemente (Fotos, Illustrationen, Schaubilder) • Texte unterschiedlicher Länge zum gleichen Thema • Das Konzept schafft zahlreiche Gesprächsanlässe Band 2: Zack und die Sache mit Benni 88 Zusammen hält’s besser „autsch, mein arm!“ – „Vorsicht, du quetschst mich ein!“ – „Hilfe!“ Diese Ausrufe schallen durch die Aula des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums in Duisburg. Welcher Schüler der Klasse 6a sich worüber Diese Verknotung können die schüler nur lösen, wenn sie zusammenarbeiten. beschwert, kann man kaum herausfinden. Denn die 24 Kinder bilden ein riesiges Menschenknäuel. Zuerst standen sie nur im Kreis und hielten sich an den Händen, inzwischen sind sie aber komplett ineinander hänseln, schubsen, ausgrenzen: Wenn sich viele gegen einen stellen, ist das Mobbing. Was eine Klasse dagegen tun kann. text: Frauke König, Fotos: Dominik asbach 540-22_Inhalt.indd 88 28.01.2016 13:37:08 89 Wie wird das Klassenklima besser? schüler sammeln ideen. verschlungen. Sie sind kreuz und quer unter den Armen ihrer Mitschüler hindurchgeschlüpft. Jetzt sollen sie versuchen, diesen Menschenknoten zu lösen, ohne sich dabei loszulassen. Was die Schüler hier tun, ist kein Sportunterricht, sondern eine Übung. „Wir können uns nur entknoten, wenn wir alle zusammenarbeiten“, sagt Anusan. Er und die anderen Kinder lachen und kreischen, alle scheinen sich blendend zu verstehen. Warum machen sie dann Übungen, um besser zusammenzuhalten? Weil sich nicht alle gut verstehen. Leider. Ein Schüler, Bugra, fühlt sich in der Klasse oft nicht wohl. „Die anderen ärgern mich. Sie sagen zum Beispiel ganz oft ‚Du bist doof‘“, erzählt der Zwölfjährige. Bei Partnerarbeiten finden alle jemanden, mit dem sie Aufgaben erledigen können. „Nur mit mir will niemand zusammenarbeiten“, sagt Bugra. Und wenn er sich darüber beim Lehrer beschwert, sagen seine Mitschüler, er würde petzen. Er hat das Gefühl, dass alle gegen ihn sind und er immer ausgeschlossen wird. Was Bugra beschreibt, nennen Fachleute Mobbing. Der Begriff kommt aus dem Englischen: to mob bedeutet jemanden beleidigen und über jemanden 540-22_Inhalt.indd 89 28.01.2016 13:37:09 Band 1: Highway to Hamburg, Texte zum Thema Musik Bestell-Nr. | Preis 15,2 x 21,5 cm, 128 S., vierf., Br 540-20 | 8,90 € Material und KVs für Lehrkräfte Print 540-21 | 12,50 € DIN A4, 48 S., Gh Digital-Lizenz*, 120 Monate 540-217 | 12,50 € Print & Digital* 540-2174 | 16,50 € Band 2: Zack und die Sache mit Benni, Texte zum Thema Mobbing 15,2 x 21,5 cm, 128 S., vierf., Br 540-22 | 8,90 € Material und KVs für Lehrkräfte Print 540-23 | 12,50 € DIN A4, 48 S., Gh Digital-Lizenz*, 120 Monate 540-237 | 12,50 € Print & Digital* 540-2374 | 16,50 € Band 3: Ins Netz gegangen, Texte zum Thema Social Media 15,2 x 21,5 cm, 96 S., vierf., Br 540-24 | 8,90 € Material und KVs für Lehrkräfte Print 540-25 | 12,50 € DIN A4, 48 S., Gh Digital-Lizenz*, 120 Monate 540-257 | 12,50 € Print & Digital* 540-2574 | 16,50 € Band 4: Der Kick zur Freundschaft, Texte zum Thema Fußball und Wettkampf 15,2 x 21,5 cm, 96 S., vierf., Br 540-26 | 8,90 € Material und KVs für Lehrkräfte Print 540-27 | 12,50 € DIN A4, 48 S., Gh Digital-Lizenz*, 120 Monate 540-277 | 12,50 € Print & Digital* 540-2774 | 16,50 € Sparpaket Buch+ Print 540-28 | 29,50 € Komplettbezug Band 1 – 4 Digital-Lizenz*, 120 Monate 540-287 | 29,50 € (Bestell-Nr. 540-20 / -22 / -24 / -26) Print & Digital* 540-2874 | 38,50 € * nur im Shop bestellbar: www.mildenberger-verlag.de; Online-Voraussetzungen: Internetzugang, Browser. Die Anwendung läuft unter mildenberger-digital.de www.mildenberger-verlag.de/630

RkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=