68 Sprachen Das tägliche 5-MinutenTraining für Kinder mit normalen Fertigkeiten zur Vertiefung und Festigung von Wortschatz, Grammatik, Phrasen • Lösungen • Sticker • Beilage Wörterliste • Hörangebote online www.mildenberger-verlag.de/838 Das Übungsheft Englisch 5 bis 8 Let’s practise English von Tina Kresse, Susanne McCafferty und Yvonne Keßler Der ideale Einstieg in den Englischunterricht in Sekundarstufe I: Die Hefte trainieren für Klasse 5 und 6 die lehrplanrelevanten sprachlichen Mittel (Grammatik und Wortschatz). Die Lerninhalte sind thematisch aufbereitet, um Methoden und Mindmaps zu lernen. Merksätze unterstützen den Lernprozess. Die Übungshefte können lehrwerksunabhängig im Unterricht oder als Training zu Hause eingesetzt werden. Die Übungshefte Englisch 7 und 8 schließen nahtlos an das Übungsheft Englisch 6 an. Die Übungshefte trainieren nach dem bewährten Konzept der Reihe Das Übungsheft . In kleinen Trainingseinheiten lernen, üben und wiederholen die Kinder den relevanten Wortschatz sowie die lehrplanrelevanten Themen der Klassen 7 und 8. Die klare Gestaltung und das motivierende Sticker-Belohnungssystem unterstützen den Lernerfolg. Die beiliegenden Lösungshefte ermöglichen die Selbstkontrolle. Inhaltliche Themen in Klasse 7 sind, zum Beispiel, United Kingdom and Ireland, School in England und Country Life. Zu den grammatikalischen Themen des Heftes gehören modal verbs, conditional sentence type 1, relative clause und adverbs. Das Übungsheft Englisch 5 seven 7 Introduction, Personalformen, Aussagesätze Introduce everybody 1 2 3 We live in Edinburgh. You live in Edinburgh, Michael. You live in Edinburgh, Thomas and Keira. She lives in Edinburgh. He lives in Edinburgh. They live in Edinburgh. Die Personalpronomen sind: I we you you he / she they Nur in der dritten Person Singular (he, she) wird in der einfachen Gegenwart an das Verb ein „s“ angehängt! Einfache Aussagesätze werden im Englischen in folgender Reihenfolge gebildet: Subjekt – Prädikat – Ergänzung I live in Edinburgh. in Edinburgh. in Edinburgh. in Edinburgh, Paul. in Edinburgh. in Edinburgh, Sheila and Karim. is my name Michael My name is Michael. a boy am I . in Edinburgh live we . am 11 years old I . I live in Edinburgh. You live in Edinburgh, Anna. in Edinburgh. I live in Edinburgh. 1904-40_Buchdatei.indb 7 05.02.2018 13:51:42 Das Übungsheft Englisch 6 Introduce yourself, Uhrzeiten, am/ pm five 5 Good morning – Good afternoon 1 3 2 Good morning. Good evening. Good night. Good afternoon. It is . . . . Good morning bis 12 Uhr Good afternoon 12 Uhr bis 17 Uhr Good evening ab 17 Uhr Good night Verabschiedung in die Nacht „Guten Tag“ ist im Englischen nicht gebräuchlich, man verwendet dann hello. Ohne 24 Stunden-Anzeige: 12 Uhr nachts bis 12 Uhr mittags mit am („ei em“ – ante meridiem = vor Tagesmitte) 12 Uhr mittags bis 12 Uhr nachts mit pm („pi em“ – post meridiem = nach Tagesmitte) Mit 24-Stunden-Anzeige: 21.17 – twenty-one seventeen 4 It is eight twenty am. It is twelve fifty pm. It is two twenty am. It is three twenty pm. . . . . 1904-41_Buchdatei.indb 5 01.08.2018 12:38:00 Das Übungsheft Mathematik ➔ Seite 12 / 13 Das Übungsheft Deutsch ➔ Seite 18–23 Das Übungsheft Französisch ➔ Seite 70 / 71 Das Übungsheft Musik ➔ Seite 54 / 55 Audio Audio Audio Audio » Bestell-Nummern und Preise siehe Seite 67
RkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=