Prospekt: MATHETIGER (Bestell-Nr. 1771)

19 Klasse 4: Zahlen bis 100000 am Zahlenstrahl Buchausgabe Zahlen bis 100 000 am Zahlenstrahl Welche Zahlen gehören zu den Buchstaben? Schreibe sie mit Vorgänger (V) und Nachfolger (N) in eine Tabelle. �1 59 926A:59 92759 928 S. 2 3 Nr. 1 V Zahl N 59 920 59 930 59 940 59 950 60 020 80 900 81 000 81 100 81 300 81 800 A B C D E F G Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Zwischen welchen Zehnern liegen sie? Schreibe so: a) 59 920 < 59 922 < 59 930 �a 59 922 �b 59 946 �c 59 961 �d 59 970 �e 59 998 �f 60 000 �g 60 005 �h 60 014 Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Welche Zahl liegt genau zwischen … �a 80 900 und 81 100? �d 81 000 und 81 100 ? �b 81 300 und 81 700? �e 81 200 und 81 500 ? �c 81 000 und 81 800 ? �f 81 050 und 81 250 ? Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Zwischen welchen Hundertern liegen sie? Schreibe so: a) 81 200 < 81 260 < 81 300 �a 81 260 �b 80 930 �c 81 510 �d 81 600 �e 80 976 �f 81 025 �g 81 381 �h 81 769 �2 �3 65 000 − 8 000 =57 000 24 000 − 6 000 =18 000 91 000 − 7 000 =84 000 6 · 3 000=18 000 9 · 7 000=63 000 4 · 8 000=32 000 3·300= 900 30 · 300= 9 000 300 · 300=90 000 5 600÷8 =700 4 500÷5 =900 4 200÷7 =600 �4 � � 5 5 Stoppuhr oder Sanduhr verwenden 23 001-034_Mathetiger4_Buch_4506-60.indd 23 19.12.18 15:22 Zahlen bis 100 000 am Zahlenstrahl Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Zwischen welchen Tausendern liegen sie? Schreibe so: a) 23 000 < 23 500 < 24 000 �a 23 500 �b 26 100 �c 20 700 �d 27 200 �e 24 245 �f 25 672 �g 21 038 �h 19 681 20 000 24 000 30 000 �1 Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Zwischen welchen Zehntausendern liegen sie? Schreibe so: a) 70 000 < 79 000 < 80 000 �a 79 000 �b 66 000 �c 45 000 �d 99 000 �e 30 050 �f 52 455 �g 81 039 �h� 111 111 �2 80 00089 00089 65290 00090 000 S. 2 4 Nr. 3 NZT NT Zahl NT NZT �3 Schreibe die Zahlen in eine Tabelle. Finde Nachbartausender (NT) und Nachbarzehntausender (NZT). Beginne mit der größten Zahl. 41 573 55 746 60 319 7 168 89 652 34 000 56 300 45 490 11 800 72 140 16 810 23 345 �4 �a Rechne zu den Nachbartausendern. Schreibe so: a) 56 300 − 300 = 56 000 56 300 + 700 = 57 000 �b Rechne zu den Nachbarzehntausendern. Schreibe so: b) 56 300 − 6 300 = 50 000 56 300 + 3 700 = 60 000 100 000 3 Ggf. Kopiervorlage verwenden 24 001-034_Mathetiger4_Buch_4506-60.indd 24 19.12.18 15:22 Heftausgabe mit Wahlseite ((Heft 1)) Zahlen bis 100 000 am Zahlenstrahl Welche Zahlen gehören zu den Buchstaben? Schreibe sie mit Vorgänger (V) und Nachfolger (N) in eine Tabelle. �1 59 926A:59 92759 928 S. 2 6 Nr. 1 V Zahl N 59 920 59 930 59 940 59 950 60 020 80 900 81 000 81 100 81 300 81 800 A B C D E F G Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Zwischen welchen Zehnern liegen sie? Schreibe so: a) 59 920 < 59 922 < 59 930 �a 59 922 �b 59 946 �c 59 961 �d 59 970 �e 59 998 �f 60 000 �g 60 005 �h 60 014 Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Welche Zahl liegt genau zwischen … �a 80 900 und 81 100? �d 81 000 und 81 100 ? �b 81 300 und 81 700? �e 81 200 und 81 500 ? �c 81 000 und 81 800 ? �f 81 050 und 81 250 ? Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Zwischen welchen Hundertern liegen sie? Schreibe so: a) 81 200 < 81 260 < 81 300 �a 81 260 �b 80 930 �c 81 510 �d 81 600 �e 80 976 �f 81 025 �g 81 381 �h 81 769 �2 �3 65 000 − 8 000 =57 000 24 000 − 6 000 =18 000 91 000 − 7 000 =84 000 6 · 3 000=18 000 9 · 7 000=63 000 4 · 8 000=32 000 3·300= 900 30 · 300= 9 000 300 · 300=90 000 5 600÷8 =700 4 500÷5 =900 4 200÷7 =600 �4 � � 5 5 Stoppuhr oder Sanduhr verwenden 26 001-040_Mathetiger4_1_4506-20.indd 26 18.12.18 13:55 ((Heft 1)) Zahlen bis 100 000 am Zahlenstrahl Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Zwischen welchen Tausendern liegen sie? Schreibe so: a) 23 000 < 23 500 < 24 000 �a 23 500 �b 26 100 �c 20 700 �d 27 200 �e 24 245 �f 25 672 �g 21 038 �h 19 681 20 000 24 000 30 000 �1 Suche die Zahlen am Zahlenstrahl. Zwischen welchen Zehntausendern liegen sie? Schreibe so: a) 70 000 < 79 000 < 80 000 �a 79 000 �b 66 000 �c 45 000 �d 99 000 �e 30 050 �f 52 455 �g 81 039 �h� 111 111 �2 80 00089 00089 65290 00090 000 S. 2 7 Nr. 3 NZT NT Zahl NT NZT �3 Schreibe die Zahlen in eine Tabelle. Finde Nachbartausender (NT) und Nachbarzehntausender (NZT). Beginne mit der größten Zahl. 41 573 55 746 60 319 7 168 89 652 34 000 56 300 45 490 11 800 72 140 16 810 23 345 �4 �a Rechne zu den Nachbartausendern. Schreibe so: a) 56 300 − 300 = 56 000 56 300 + 700 = 57 000 �b Rechne zu den Nachbarzehntausendern. Schreibe so: b) 56 300 − 6 300 = 50 000 56 300 + 3 700 = 60 000 100 000 3 Ggf. Kopiervorlage verwenden 27 001-040_Mathetiger4_1_4506-20.indd 27 18.12.18 13:55 Wahlseite ((Heft 1)) � Zahlen bis 100 000 � � 2 �4 Zahlen würfeln Spiel für 2 Kinder Ihr braucht: 1 Zehnerwürfel, 1 Spielplan Spielregeln: • Würfelt abwechselnd und tragt jede Würfelzahl in eine Spalte eurer Stellenwerttabelle ein (10 ist 0, ist freie Wahl). • Wer am Ende der Runde die größere Zahl hat, erhält einen Punkt. • Sieger ist, wer nach fünf Runden die meisten Punkte hat. Lest euch abwechselnd die Zahlwörter vor. Der Partner schreibt die Zahlen mit Ziffern ins Heft. �a vierunddreißigtausendneunhundertzweiundzwanzig �b sechsundfünfzigtausendzweihundertachtundsiebzig �c neunundneunzigtausendneunhundertneunundneunzig �d vierzehntausendsiebenundfünfzig �e� einhunderttausendeinhundertelf �f � einhunderteintausendeins Bilde mindestens sechs fünfstellige Zahlen mit den Zahlwörtern. Schreibe sie mit Ziffern ins Heft. Schreibe für deinen Partner eine Zahl zwischen 10 000 und 100 000 auf. Sage „vor“ oder „zurück“. Dein Partner muss dann zehn Zahlen vorwärts oder rückwärts zählen. Dann wird gewechselt. � � 3 � � 1 drei fünf acht und vierzig sechzig neunzig tausend hundert 23 467, 23 468, 23 469, 23 470, … 1 Kopiervorlage verwenden 28 001-040_Mathetiger4_1_4506-20.indd 28 18.12.18 13:55 Beiden Ausgaben liegen kostenlos bei: – Lernsoftware Mathetiger Basic – Arbeitsplan – Beilagen zum handlungsorientierten Arbeiten Außerdem: Freier Zugang zur Mathetiger-Internetplattform mit weiteren Übungen (Flash erforderlich)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=