Making of Lebendiges Lernen Ein Medium, das Spaß, Neugierde und Lust am Lernen transportiert. „Die Liebe zum Detail und die Kreativität, mit der die Produkte gemacht sind, wird von den verspielten Figuren widergespiegelt. Dies wollen wir in den Film packen.“ Das war Benjamin Huber, Geschäftsführer der Langmatt Filmproduktion, schnell klar, als er den Auftrag bekam, einen Film für das Mildenberger Verlagsjubiläum zu drehen. Die Ideenfindung war ein Prozess, der dem kreativen Team der Langmatt Filmproduktion Einblick in die Komplexität der Schulbuchentwicklung gab. Doch nicht nur die gut durchdachten Lernmaterialien sollten im Mittelpunkt stehen, sondern die Identifikationsfiguren aus den Büchern und Heften. Lustig, motivierend und als treue, verspielte Begleiter der Kids, wurden die Figuren zum Leben erweckt. Die Mildenberger Produkte drängen sich dabei nicht in den Vordergrund, sondern sind in den Szenen einfach mit dabei. Die Produktion im April 2023 fand an drei verschiedenen Drehorten statt – mit vier Kindern in den Hauptrollen, 30 weiteren Kindern der Georg-Monsch-Schule Offenburg und vier Erwachsenen, die Lehrkräfte und Eltern spielten. Besonderer Dank geht an die Georg-Monsch-Schule, deren Räumlichkeiten wir auf den Kopf stellen durften. „Unser 10-köpfiges Langmatt-Team aus den Bereichen Produktion, Regie, Kamera etc. hatte alle Hände voll zu tun. Und bei all dem Trubel war uns der lockere, spielerische Rahmen besonders wichtig“, so Benjamin Huber. Nach den Dreharbeiten begann die Postproduktion, die den Stil und die Wirkung des Spots prägt. Im Fokus stand die Animation der Figuren. Als Vorlage dienten die Zeichnungen der Illustratorinnen und Illustratoren der Mildenberger Bücher und Hefte. Videoanimationen hauchten nun den Figuren, die in den einzelnen Szenen mit den Kindern interagieren, Leben ein. „Das Ergebnis ist ein lebendiger, kreativer und bis ins Detail liebevoll gestalteter Werbespot für Mildenberger und seine Produkte. Er stellt eine Analogie dar zu dem, wofür Mildenberger steht und was Schulbücher für viele lernende Kinder bedeuten können: Lebendiges Lernen“, so Regisseur Yann Berrai. QR-Code scannen & Film ansehen! 16
RkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=