WÖRTERBUCH 30 JAHRE 7 Nachschlagen lernen und Strukturen verstehen – das sind zwei wichtige Dinge, die Kinder mit dem „Wörterbuch für die Grundschule“ lernen können. Und das tun sie seit 30 Jahren mit Begeisterung. Damals hat der Grundschullehrer und Schulleiter Edmund Wetter das Werk entwickelt, weil er fand, dass vorhandene Schul-Nachschlagewerke zu schwierig für Kinder seien. Vom Bild zum Wort – das war sein Motto. So ist es auch in der Neuausgabe mit den verbindlichen Grundwortschätzen aller Bundesländer: Der Teil für Klasse 1 ist ein Bildwörterbuch, der Teil für Klasse 2 enthält einen reduzierten Wortschatz, und Klasse 3/4 arbeitet mit einem ausführlichen Wörterverzeichnis. Die dazugehörige Lernsoftware (online) und die Arbeitshefte sind praktische Ergänzungen, die den Umgang mit dem Werk fordern und fördern. So kann das Wörterbuch zu einem festen Begleiter für jedes Grundschulkind werden, das die Welt der Sprache entdeckt. Autorin Ute Wetter, die Tochter des Entwicklers, ist überzeugt: „Ein großer Schatz von Wörtern ist die Voraussetzung für gelingende Kommunikation.“ – Und das ist für Kinder heute wichtiger denn je. UTE WETTER
RkJQdWJsaXNoZXIy OTUxOTg=