Vorhang auf für die besten, schönsten und verblüffendsten Rechentricks, mit denen man Familie, Freunde, Mitschüler, Lehrerinnen und Lehrer beeindrucken kann. Zugegeben: Ein bisschen Übung braucht aber auch die größte Zaubermeisterin, der größte Zaubermeister. Das Übungsheft „Rechentricks Mathematik 3/4“ hilft dabei, diese Übung zu bekommen.
Und nicht nur das! Schritt für Schritt lernen die Kinder Techniken kennen, mit denen sie operative Aufgabenformate, z.B. Rechenmauern oder Rechendreiecke, schneller lösen können. So erwerben sie eigenständig viele Teilkompetenzen der im Lehrplan verankerten prozessbezogenen Kompetenzen und werden so zu echten Problemlöse-Profis.
Aufgelockert werden diese Inhalte durch spezielle „Zauberseiten“. Auf
diesen Zauberseiten lernen die Kinder Rechentricks kennen, die sie in
der Schule, zu Hause oder in ihrer Freizeit vorführen können. Zunächst
erarbeiten sie sich das Verständnis für den Zusammenhang, der den Trick
ermöglicht. Dann werden sie schrittweise angeleitet, wie sie den
Rechentrick präsentieren können.