Paket – Hejo, singt im Kanon! + 1 CD
Kopiervorlagen und 1 CD
von Roland Leibold Bestell-Nr. 1704-33Bestell-Nr. | 1704-33 |
ISBN | 978-3-619-92593-3 |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Gymnasium, Förderschule Differenzierende Schulformen / Sekundarstufe I Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelstufenschule, Mittelschule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Grundschule 5/6 Berlin/Brandenburg |
Fachgebiet | Musik |
Bundesland | Alle Bundesländer |
Umfang | 64 S., 60 KVs, Ringbuch, 1 Audio-CD |
-
Hejo, singt im Kanon! – Kopiervorlagen
30 Lieder für mehrstimmiges SingenBestell-Nr. 1704-28 ISBN 978-3-619-17428-71 x 23,90 € - 1 x 19,50 €
-
In diesem Workshop werden an konkreten Beispielen aus der Unterrichtspraxis Wege aufgezeigt, wie Kinder und Jugendliche zum Hören von Musik motiviert und aktiviert werden können. Gleichzeitig wird der Frage nachgegangen, welche von den Musikstücken ausgehenden „musikalischen Inhalte “ für Kinder lernrelevant sind und wie Arbeits- und Lernprozesse abw...
Zum Seminar -
An praktischen Beispielen werden Wege aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler unter Einbeziehung ihrer Kreativität und ihres Ideenreichtums mit Stimme, Körperinstrumenten, Instrumenten und Alltagsgegenständen Musik erfinden können. Konkret thematisiert werden Klanggestaltungen, Sprechstücke, Rhythmus-Stücke und das Erfinden kleiner Musikstücke und ...
Zum Seminar Jetzt live teilnehmen - 19.02.2025 17:40 Uhr
90 Min.Mit viel Lernfreude können zugewanderte Kinder und Jugendliche die deutsche Sprache systematisch lernen, wenn ihnen Lieder zu den entsprechenden Wortschatz-Themen und in der Reihenfolge der bereits erforschten Spracherwerbs-Reihenfolgen angeboten und mit ihnen einstudiert werden. Die Melodien der „Lieder zum Deutschlernen“ wurden größtenteils dem euro...
Zum Seminar Jetzt live teilnehmen -
An praktischen Beispielen werden Wege aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler unter Einbeziehung ihrer Kreativität und ihres Ideenreichtums mit Stimme, Körperinstrumenten, Instrumenten und Alltagsgegenständen Musik erfinden können. Konkret thematisiert werden Klanggestaltungen, Sprechstücke, Rhythmus-Stücke und das Erfinden kleiner Musikstücke und ...
Zum Seminar Jetzt live teilnehmen -
In diesem Workshop werden an konkreten Beispielen aus der Unterrichtspraxis Wege aufgezeigt, wie Kinder und Jugendliche zum Hören von Musik motiviert und aktiviert werden können. Dabei spielen abwechslungsreich und differenziert gestaltete Arbeits- und Lernprozesse eine wesentliche Rolle. Darüber hinaus wird im Webseminar auch auf Möglichkeiten eingegang...
Zum Seminar Noch mehr Web-Seminare finden Sie in der Mildenberger Akademie:
Das Seminar-Angebot auf einen Blick