Prüfpaket 2172: Rondo 3/4 – Schulbuch und Arbeitshefte - digital, Neubearbeitung
Bestell-Nr. 2172Lehrkraft, Schule, Lehrkraft im Referendariat
Die Prüfexemplarbestellung ist unter Nennung des Namens der Lehrkraft mit Anschrift der Schule direkt an den Verlag zu richten. Der Verlag liefert Prüfexemplare zur Ansicht mit Rückgaberecht innerhalb von 2 Monaten.
Bestell-Nr. | 2172 |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Schulform | Grundschule |
Fachgebiet | Musik, Digitale Medien |
Bundesland | Alle Bundesländer außer Bayern |
Infomaterial | Prospekt (7 MB) |
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.
-
Die Moldau von Bedřich Smetana ist eines der berühmtesten Werke der „Programmmusik“. Im Musikunterricht spielt dieses Werk seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle. Im Webseminar werden Wege aufgezeigt, wie dieses Werk auf sehr unterschiedlichen Wegen bearbeitet werden kann. Dabei tragen u. a. Visualisierung mit Bildkarten, Bewegungsgestaltungen, Tanz, ...
Zum Seminar - 14.05.2025 18:00 Uhr
90 Min.kostenlosMit viel Lernfreude können zugewanderte Kinder und Jugendliche die deutsche Sprache systematisch lernen, wenn ihnen Lieder zu den entsprechenden Wortschatz-Themen und in der Reihenfolge der bereits erforschten Spracherwerbs-Reihenfolgen angeboten und mit ihnen einstudiert werden. Die Melodien der „Lieder zum Deutschlernen“ wurden größtenteils dem euro...
Zum Seminar - 16.05.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €16.05.2025 | 16:00-17:30 Uhr „Der Einsatz von KI setzt digitale Selbstständigkeit voraus – und die beginnt mit Medienpraxis, nicht mit Technikliebe.“ Das erste Seminar der Kursreihe öffnet die Tür zu einem neuen Verständnis von Lernen mit KI in der Grundschule. Statt Tool-Feuerwerk steht die Frage im Mittelpunkt: Welche Basiskompetenzen brauche...
Zum Seminar - 20.05.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €20.05.2025 | 16:00-17:30 Uhr „Differenzierung ist ein ein Lernraum, der Kindern gehört.“ In diesem Webinar steht die Frage im Zentrum, wie KI Lehrkräfte dabei unterstützt, echte Individualisierung im Unterricht zu ermöglichen – ohne dabei selbst unterzugehen. Du lernst, wie Kinder sich mithilfe von KI differenziertes Material auswählen, eigene L...
Zum Seminar - 22.05.2025 17:00 Uhr
60 Min.kostenlosImmer wieder wird über die Digitalisierung der Schule diskutiert. Meist geht es dabei sehr laut zu. Fast immer um die zwei Standpunkte, dass digitale Medien die Qualität des Unterrichts steigern, oder aber, dass digitale Medien die achte Plage für Kinder und Jugendliche sind. Vor allem aber geht es immer um ein mehr oder weniger an Technik in der Schule. ...
Zum Seminar - 26.05.2025 16:00 Uhr
90 Min.kostenlosIn diesem Webseminar werden in der Praxis erprobte Lieder präsentiert, die allen Kindern einen erfolgreichen, motivierenden und spaßbetonten Zugang zum Singen und zum Fach Musik ermöglichen. Dabei spielt auch der vielseitige Umgang mit den Liedern eine große Rolle: Zu Liedern mit Instrumenten spielen, zu Liedern tanzen, zu einem Lied eine szenische Gesta...
Zum Seminar - 05.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €05.06.2025 | 16:00-17:30 Uhr „KI ersetzt nicht das Denken – aber sie macht Zeit dafür frei.“ In einer Schule, die auf selbstständiges Lernen setzt, ist KI ein Schlüsselwerkzeug – wenn sie richtig eingesetzt wird. Dieses Webinar zeigt, wie KI zur Lernbegleiterin werden kann, die Kindern hilft, sich selbst zu organisieren, ihre Fortschritte zu ref...
Zum Seminar - 12.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €12.06. | 16:00-17:30 Uhr „Kinder gestalten ihre Welt – und KI ist ihr Werkzeug dafür.“ Hier dreht sich alles um die kreative Kraft von KI im Unterricht. Wir zeigen, wie Kinder mithilfe von KI Geschichten erzählen, Lernprodukte gestalten, Rätsel erfinden oder digitale Ausstellungen kuratieren können – und dabei ihre Stimme, ihre Ideen und ihre Pe...
Zum Seminar - 23.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €23.06.2025 |16:00-17:30 Uhr „KI ist nicht der nächste Hype – sie ist der Anstoß für echten Wandel.“ Dieses letzte Webinar bringt alles zusammen: den Aufbau digitaler Basiskompetenzen, die Verbindung zur Unterrichtsstruktur und die praktische Umsetzung der 5 Dimensionen von Lernen mit KI. Gemeinsam reflektieren wir, was sich bereits verändert hat â€...
Zum Seminar - 24.06.2025 15:00 Uhr
90 Min.kostenlosMit viel Lernfreude können zugewanderte Kinder und Jugendliche die deutsche Sprache systematisch lernen, wenn ihnen Lieder zu den entsprechenden Wortschatz-Themen und in der Reihenfolge der bereits erforschten Spracherwerbs-Reihenfolgen angeboten und mit ihnen einstudiert werden. Die Melodien der „Lieder zum Deutschlernen“ wurden größtenteils dem euro...
Zum Seminar -
An praktischen Beispielen werden Wege aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler unter Einbeziehung ihrer Kreativität und ihres Ideenreichtums mit Stimme, Körperinstrumenten, Instrumenten und Alltagsgegenständen Musik erfinden können. Konkret thematisiert werden Klanggestaltungen, Sprechstücke, Rhythmus-Stücke und das Erfinden kleiner Musikstücke und ...
Zum Seminar Noch mehr Web-Seminare finden Sie in der Mildenberger Akademie:
Das Seminar-Angebot auf einen Blick