Lesestart mit Eberhart: Eberhart und die Demokratie
Lesestart mit Eberhart – Sonderheft
von Nicole Brandau, Stefanie Drecktrah Bestell-Nr. 1600-18Lesestart mit Eberhart: Eberhart und die Demokratie– kindgerecht und spannend erklärt dieses Sonderheft demokratische Grundwerte aus Kinderperspektive anhand einer Geschichte.
Gründe für den Lernerfolg
- Kindgerechte Einführung in das Thema Demokratie
- Spannende Geschichte mit hohem Identifikationspotenzial
- Ideal zum Vorlesen und ersten Selberlesen
- Mit Silbenmarkierung für Lesestärkung
- Glossar zur Erklärung wichtiger Begriffe
- Tolle Illustrationen zur Textunterstützung
„Eberhart und die Demokratie“ ist ein Sonderheft der Reihe „Lesestart mit Eberhart“ und vermittelt demokratische Grundprinzipien auf verständliche Weise. Die Kinder erleben gemeinsam mit Eberhart, was es heißt, wenn alle mitentscheiden dürfen. Die Geschichte ist in einfacher Sprache geschrieben, durchgehend silbenmarkiert und liebevoll illustriert. Ein Glossar erklärt zentrale Begriffe. Ideal für den Einsatz in Klasse 1 und 2, zum gemeinsamen Lesen oder für Erstlesekinder.
Ein wertvoller Einstieg in demokratisches Denken – kindgerecht, spannend und lehrreich.
Mehr zur Geschichte: „Was bedeutet eigentlich Demokratie?“, fragt sich Tapir Eberhart. Das wird plötzlich wichtig: Seine Freunde und er möchten nicht, dass ihre geliebte Rennstrecke einem Überschwemmungs-Gebiet weichen muss. Sie tun sich zusammen und merken schnell, es gibt einiges zu beachten. In einer Demokratie zählen alle.