Prüfpaket 2806: ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Handbuch-Prüfpaket Grundschrift
Bestell-Nr. 2806Lehrkraft, Schule, Lehrkraft im Referendariat
Die Prüfexemplarbestellung ist unter Nennung des Namens der Lehrkraft mit Anschrift der Schule direkt an den Verlag zu richten. Der Verlag liefert Prüfexemplare zur Ansicht mit Rückgaberecht innerhalb von 2 Monaten.
Bestell-Nr. | 2806 |
Klassenstufe | 1. Schuljahr |
Schulform | Grundschule, Förderschule |
Fachgebiet | Digitale Medien, Deutsch |
Bundesland | Alle Bundesländer außer Bayern |
Infomaterial | Prospekt (16 MB) |
-
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Die Silbenfibel®
Leselehrgang, DruckschriftBestell-Nr. 1407-90 ISBN 978-3-619-14790-81 x 18,90 € -
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Die Silbenfibel® – digital
Leselehrgang, DruckschriftBestell-Nr. 1407-907 ISBN 978-3-619-91958-11 x 6,90 € -
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Die Silbenfibel® Kompakt
Leselehrgang, Druckschrift · Kompakt-AusgabeBestell-Nr. 1407-30 ISBN 978-3-619-14729-81 x 18,90 € -
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Die Silbenfibel® Kompakt – digital
Leselehrgang, Druckschrift · Kompakt-AusgabeBestell-Nr. 1407-307 ISBN 978-3-619-91957-41 x 6,90 € -
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Arbeitsheft Grundschrift, Teil A und B
Bestell-Nr. 1407-92 ISBN 978-3-619-14792-21 x 13,90 € -
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Schreiblehrgang Grundschrift, Teil A, B und C
Bestell-Nr. 1407-94 ISBN 978-3-619-14794-61 x 18,90 € -
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Handbuch
methodisch-didaktische Kommentare, Lernkontrollen, Kopiervorlagen – für Standard- und Kompakt-AusgabeBestell-Nr. 1407-70 ISBN 978-3-619-14769-41 x 57,00 € -
Der Unterrichtsgestalter – ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – digital / Testlizenz / 3 Monate
methodisch-didaktische Kommentare, Lernkontrollen, Kopiervorlagen – für Standard und KompaktBestell-Nr. 1407-7073 ISBN 978-3-619-91954-31 x 0,00 € -
Das Wörterbuch für die Grundschule
Schlag auf, schau nach! – Neuausgabe mit den verbindlichen Grundwortschätzen aller BundesländerBestell-Nr. 1401-30 ISBN 978-3-619-14129-61 x 14,50 € -
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung · lesen – verstehen – malen
Bestell-Nr. 1407-79 ISBN 978-3-619-14779-31 x 7,90 € -
Testlizenz alphaben Lese-App – Klassenlizenz · Kooperationsartikel: Abwicklung erfolgt durch alphaben
Kostenlose Testlizenz (Preis Kauflizenz: 349,00 Euro)Bestell-Nr. 2759 ISBN1 x 0,00 €
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.
- 29.04.2025 16:00 Uhr
90 Min.kostenlosWussten Sie, dass erst ab einer gewissen Lesegeschwindigkeit Texte sinnentnehmend gelesen werden können? In diesem Seminar werden unterschiedliche Trainingsmethoden zur Steigerung der Leseflüssigkeit und zur Textvorentlastung an konkreten Beispielen vorgestellt. Unter anderem sind dies halblaute Leseverfahren, wie z.B. Parcourslesen, Echolesen uvm. Außerd...
Zum Seminar - 07.05.2025 16:45 Uhr
60 Min.kostenlosDifferenzierte Lernwege ermöglichen den Spaß am Lernen und erwecken die Freude am Lesen. Im Schulalltag soll die Förderung der Lesekompetenzen mehr integriert werden. Dies gelingt durch gute, handlungsorientierte Ideen, wo der Spaß am Lesen im Vordergrund steht. Gerade für die Kinder in der Inklusion, im Anfangsunterricht der Grundschule und in der För...
Zum Seminar - 16.05.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €16.05.2025 | 16:00-17:30 Uhr „Der Einsatz von KI setzt digitale Selbstständigkeit voraus – und die beginnt mit Medienpraxis, nicht mit Technikliebe.“ Das erste Seminar der Kursreihe öffnet die Tür zu einem neuen Verständnis von Lernen mit KI in der Grundschule. Statt Tool-Feuerwerk steht die Frage im Mittelpunkt: Welche Basiskompetenzen brauche...
Zum Seminar - 20.05.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €20.05.2025 | 16:00-17:30 Uhr „Differenzierung ist ein ein Lernraum, der Kindern gehört.“ In diesem Webinar steht die Frage im Zentrum, wie KI Lehrkräfte dabei unterstützt, echte Individualisierung im Unterricht zu ermöglichen – ohne dabei selbst unterzugehen. Du lernst, wie Kinder sich mithilfe von KI differenziertes Material auswählen, eigene L...
Zum Seminar - 20.05.2025 18:00 Uhr
60 Min.kostenlosErfahren Sie, wie Sie mit einfachen Übungen die Lesefreude Ihrer Schulkinder wecken können. Ich stelle Ihnen verschiedene Umsetzungsbeispiele für die Grundschule vor, die Sie als Gratis-Materialpaket erhalten. Außerdem zeige ich Ihnen, wie der Einsatz der alphaben-Lese-App die Materialsuche im Schulalltag einfacher macht....
Zum Seminar - 22.05.2025 17:00 Uhr
60 Min.kostenlosImmer wieder wird über die Digitalisierung der Schule diskutiert. Meist geht es dabei sehr laut zu. Fast immer um die zwei Standpunkte, dass digitale Medien die Qualität des Unterrichts steigern, oder aber, dass digitale Medien die achte Plage für Kinder und Jugendliche sind. Vor allem aber geht es immer um ein mehr oder weniger an Technik in der Schule. ...
Zum Seminar - 02.06.2025 16:00 Uhr
60 Min.kostenlos„Die Kuh macht mu“ – ich lese „mu“, ich schreibe „mu“: Von der ersten Unterrichtsstunde mit dem ABC der Tiere bis zum ritualisierten Umgang mit der Silbenmethode und Gebärdensprache. Anhand ausgewählter Materialien aus dem Mildenberger Verlag und dessen Lehrwerk „ABC der Tiere“ (Neubearbeitung) möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie bereits a...
Zum Seminar - 04.06.2025 17:00 Uhr
60 Min.kostenlosMit der neuen Reihe „Neues aus Mildenberg“ kommen frische, spannende Geschichten ins Klassenzimmer! Ergänzend zur „ABC der Tiere“-Fibel können Ihre Schülerinnen und Schüler mit Mia, Mio und ihren Freunden selbstständig oder im Partnerlesen weitere Geschichten erleben. Die 20 Hefte sind ideal aufeinander abgestimmt und können bereits ab dem Ende...
Zum Seminar - 05.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €05.06.2025 | 16:00-17:30 Uhr „KI ersetzt nicht das Denken – aber sie macht Zeit dafür frei.“ In einer Schule, die auf selbstständiges Lernen setzt, ist KI ein Schlüsselwerkzeug – wenn sie richtig eingesetzt wird. Dieses Webinar zeigt, wie KI zur Lernbegleiterin werden kann, die Kindern hilft, sich selbst zu organisieren, ihre Fortschritte zu ref...
Zum Seminar - 11.06.2025 16:45 Uhr
60 Min.kostenlosDifferenzierte Lernwege ermöglichen den Spaß am Lernen und erwecken die Freude am Lesen. Im Schulalltag soll die Förderung der Lesekompetenzen mehr integriert werden. Dies gelingt durch gute, handlungsorientierte Ideen, wo der Spaß am Lesen im Vordergrund steht. Gerade für die Kinder in der Inklusion, im Anfangsunterricht der Grundschule und in der För...
Zum Seminar - 12.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €12.06. | 16:00-17:30 Uhr „Kinder gestalten ihre Welt – und KI ist ihr Werkzeug dafür.“ Hier dreht sich alles um die kreative Kraft von KI im Unterricht. Wir zeigen, wie Kinder mithilfe von KI Geschichten erzählen, Lernprodukte gestalten, Rätsel erfinden oder digitale Ausstellungen kuratieren können – und dabei ihre Stimme, ihre Ideen und ihre Pe...
Zum Seminar - 23.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.15,00 €23.06.2025 |16:00-17:30 Uhr „KI ist nicht der nächste Hype – sie ist der Anstoß für echten Wandel.“ Dieses letzte Webinar bringt alles zusammen: den Aufbau digitaler Basiskompetenzen, die Verbindung zur Unterrichtsstruktur und die praktische Umsetzung der 5 Dimensionen von Lernen mit KI. Gemeinsam reflektieren wir, was sich bereits verändert hat â€...
Zum Seminar - 24.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.20,00 €24.06.2025 | 16:00-17:30 Uhr Sie vermuten, dass ein Kind in Ihrer Klasse von LRS (Lese-Rechtschreib-Störung, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten) betroffen sein könnte? Dieses Web-Seminar ermöglicht Ihnen einen Überblick über verschiedene prototypische Vorgehensweisen. Gemeinsam klären wir folgende Fragen: ...
Zum Seminar Noch mehr Web-Seminare finden Sie in der Mildenberger Akademie:
Das Seminar-Angebot auf einen Blick