Prüfpaket 2812: Neues aus Mildenberg Klasse 2 – Band 4, 5, 6
Bestell-Nr. 2812Lehrkraft, Schule, Lehrkraft im Referendariat
Die Prüfexemplarbestellung ist unter Nennung des Namens der Lehrkraft mit Anschrift der Schule direkt an den Verlag zu richten. Der Verlag liefert Prüfexemplare zur Ansicht mit Rückgaberecht innerhalb von 2 Monaten.
Bestell-Nr. | 2812 |
Klassenstufe | 2. Schuljahr |
Schulform | Grundschule, Förderschule |
Fachgebiet | Deutsch |
Bundesland | Alle Bundesländer |
Infomaterial | Prospekt (16 MB) |
-
Neues aus Mildenberg – Guten Rutsch ins neue Jahr
Neue Geschichten von Mia, Mio und ihren Freunden Band 4Bestell-Nr. 2407-04 ISBN 978-3-619-24704-21 x 3,90 €In Vorbereitung / ET: ca. 25.08.2025 -
Neues aus Mildenberg – Martin allein in der Stadt
Neue Geschichten von Mia, Mio und ihren Freunden Band 5Bestell-Nr. 2407-05 ISBN 978-3-619-24705-91 x 3,90 €In Vorbereitung / ET: ca. 25.08.2025 -
Neues aus Mildenberg – Voll verkleidet
Neue Geschichten von Mia, Mio und ihren Freunden Band 6Bestell-Nr. 2407-06 ISBN 978-3-619-24706-61 x 3,90 €In Vorbereitung / ET: ca. 25.08.2025
- 24.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.20,00 €24.06.2025 | 16:00-17:30 Uhr Sie vermuten, dass ein Kind in Ihrer Klasse von LRS (Lese-Rechtschreib-Störung, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten) betroffen sein könnte? Dieses Web-Seminar ermöglicht Ihnen einen Überblick über verschiedene prototypische Vorgehensweisen. Gemeinsam klären wir folgende Fragen: ...
Zum Seminar - 25.06.2025 18:00 Uhr
60 Min.kostenlosIn diesem praxisorientierten Web-Seminar mit Marion Singler, Lehrerin und Gründerin von alphaben, erfahren Sie, wie Sie die Leseflüssigkeit Ihrer Schüler:innen gezielt fördern können. Im Mittelpunkt steht die Tablet-App alphaben, die durch motivierende, kindgerechte Inhalte das flüssige Lesen unterstützt. Ergänzt wird der Einsatz der App durch spiele...
Zum Seminar - 26.06.2025 18:00 Uhr
90 Min.kostenlosdata-start="1046" data-end="1660"Fragen zur Umsetzung adaptiver Sprachförderung Im Vortrag von Prof. Dr. Stefan Faas, von der PH Schwäbisch Gmünd und wissenschaftlicher Vorstand der pädquis Stiftung, sowie Maren Krempin, Leiterin des Arbeitsbereiches Monitoring & Qualitätsentwicklung der pädquis Stiftung, werden in Bezug auf aktuelle empirische Bef...
Zum Seminar - 15.07.2025 17:00 Uhr
60 Min.kostenlosWie kann Leseunterricht differenziert und motivierend gestaltet werden – ohne stundenlange Vorbereitung? In diesem Web-Seminar mit Marion Singler, Lehrerin und Gründerin von alphaben, erhalten Lehrkräfte der Klassen 1 bis 5 vielfältige Impulse für differenzierte Leseangebote, die sich leicht in den Schulalltag integrieren lassen. Vorgestellt werden erp...
Zum Seminar Noch mehr Web-Seminare finden Sie in der Mildenberger Akademie:
Das Seminar-Angebot auf einen Blick