Web-Seminar: KI-Kurs, Teil 3: Selbst lernen lernen – Mit KI zur Selbststeuerung – 05.06.2025
Termin: 05.06.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr | 90 min
Referentin: Kristin van der Meer
Kontakt: Heino Dreier (E-Mail)
Jeder Kursteil ist separat buchbar. Die Kurse bauen zwar aufeinander auf, KEIN Kurs ist aber Voraussetzung für die Teilnahme am nächsten.
„KI ersetzt nicht das Denken – aber sie macht Zeit dafür frei.“
In einer Schule, die auf selbstständiges Lernen setzt, ist KI ein Schlüsselwerkzeug – wenn sie richtig eingesetzt wird. Dieses Webinar zeigt, wie KI zur Lernbegleiterin werden kann, die Kindern hilft, sich selbst zu organisieren, ihre Fortschritte zu reflektieren und individuelle Lernwege zu gestalten.
Doch Selbststeuerung ist nicht angeboren – sie muss erlernt werden. Deshalb zeigen wir, wie Sie die dafür nötigen Basiskompetenzen (Reflexion, Zielsetzung, Orientierung in digitalen Räumen) frühzeitig aufbauen.
Mit Beispielen aus der Praxis – etwa KI-generierten Wochenplänen, Reflexionshilfen oder Sprachfeedback – erproben die Teilnehmenden konkrete Settings für ihren Unterricht.
Besonders im Fokus: Wie Kinder durch KI lernen, Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen – nicht trotz, sondern wegen der digitalen Unterstützung.
Zur Referentin:
Kristin van der Meer (Kristin van der Meer ist Grundschullehrerin, Fortbildnerin und Impulsgeberin für zeitgemäßes Lernen mit digitalen und KI-gestützten Werkzeugen.
In ihrer Praxis verknüpft sie selbstreguliertes Lernen, Kompetenzorientierung und partizipative Unterrichtsformen mit aktuellen Technologien – immer mit dem Fokus auf kindgerechte Umsetzbarkeit und echte Teilhabe.
Als Referentin begleitet sie Schulen und Kollegien auf dem Weg in eine neue Lernkultur und entwickelt Konzepte, wie Kinder ab der ersten Klasse KI als Lernpartnerin nutzen können – ohne den Blick auf Basiskompetenzen, Inklusion und Differenzierung zu verlieren.
Ihr Ansatz: Unterricht beginnt nicht beim Tool, sondern bei der Beziehung – und der Überzeugung, dass Kinder mehr können, wenn man ihnen mehr zutraut.