Time for stories – Transparentfolien
von Bettina ErdmannBestell-Nr. | 4901-56 |
ISBN | 978-3-619-49156-8 |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Gymnasium Differenzierende Schulformen / Sekundarstufe I Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelstufenschule, Mittelschule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Grundschule 5/6 Berlin/Brandenburg |
Fachgebiet | Englisch |
Bundesland | Alle Bundesländer außer Bayern |
Umfang | 50 Folien, alle Bilder der Geschichten, vierf., Ringb. |
Infomaterial | Prospekt (2 MB) |
Beschreibung
Zur Vorentlastung der Texte: Wortmaterial eines Sachfeldes und einzelne Szene können im Vorfeld eingeführt werden. Durch das Vorwegnehmen des Vokabulars und einzelner Inhalte werden bei anschließender Präsentation der Geschichte das größtmögliche Textverständnis sichergestellt.
Zur Festigung und Übung: Die Folien geben Impulse und Sprechanlässe für Bildbeschreibung und Nacherzählung der Geschichten. Dabei können leistungsstärkere Kinder die Inhalte in vollständigen Sätzen wiedergeben. Leistungsschwächere Kinder können in den ihnen bekannten Strukturen „I can see …“ oder „This is …“ die Bilder beschreiben.
Für die Folien ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- im Anfangsunterricht Englisch
- zur Vorentlastung der Texte
- zur Festigung und Übung
Zur Vorentlastung der Texte: Wortmaterial eines Sachfeldes und einzelne Szene können im Vorfeld eingeführt werden. Durch das Vorwegnehmen des Vokabulars und einzelner Inhalte werden bei anschließender Präsentation der Geschichte das größtmögliche Textverständnis sichergestellt.
Zur Festigung und Übung: Die Folien geben Impulse und Sprechanlässe für Bildbeschreibung und Nacherzählung der Geschichten. Dabei können leistungsstärkere Kinder die Inhalte in vollständigen Sätzen wiedergeben. Leistungsschwächere Kinder können in den ihnen bekannten Strukturen „I can see …“ oder „This is …“ die Bilder beschreiben.