ABC der Tiere 1 – Lieder und Kontrastpaare · Erstausgabe
von Klaus Kuhn, Rosemarie Handt Bestell-Nr. 1403-80Die CD enthält alle 25 Lieder des Handbuches, 6 Sequenzen mit allen Kontrastpaaren und das ABC-der-Tiere-Lied. Die Titel liegen als Vokal- und Instrumental-Version vor. So können die Lieder und Kontrastpaare geübt und dann mit Musikbegleitung in der Klasse gesungen werden.
Inklusive DVD „Eine Einführung in die Silbenmethode“
Bestell-Nr. | 1403-80 |
ISBN | 978-3-619-14380-1 |
Klassenstufe | 1. Schuljahr |
Schulform | Grundschule |
Fachgebiet | Musik, Deutsch |
Bundesland | Alle Bundesländer |
Umfang | CD mit 26 Liedern und 6 Sequenzen mit Kontrastpaaren, als Vokal- und Instrumental-Version. Inklusive Inkl. DVD „Eine Einführung in die Silbenmethode“. |
Infomaterial | Prospekt (16 MB) |
- 29.04.2025 16:00 Uhr
90 Min.kostenlosWussten Sie, dass erst ab einer gewissen Lesegeschwindigkeit Texte sinnentnehmend gelesen werden können? In diesem Seminar werden unterschiedliche Trainingsmethoden zur Steigerung der Leseflüssigkeit und zur Textvorentlastung an konkreten Beispielen vorgestellt. Unter anderem sind dies halblaute Leseverfahren, wie z.B. Parcourslesen, Echolesen uvm. Außerd...
Zum Seminar - 07.05.2025 16:45 Uhr
60 Min.kostenlosDifferenzierte Lernwege ermöglichen den Spaß am Lernen und erwecken die Freude am Lesen. Im Schulalltag soll die Förderung der Lesekompetenzen mehr integriert werden. Dies gelingt durch gute, handlungsorientierte Ideen, wo der Spaß am Lesen im Vordergrund steht. Gerade für die Kinder in der Inklusion, im Anfangsunterricht der Grundschule und in der För...
Zum Seminar - 14.05.2025 18:00 Uhr
90 Min.kostenlosMit viel Lernfreude können zugewanderte Kinder und Jugendliche die deutsche Sprache systematisch lernen, wenn ihnen Lieder zu den entsprechenden Wortschatz-Themen und in der Reihenfolge der bereits erforschten Spracherwerbs-Reihenfolgen angeboten und mit ihnen einstudiert werden. Die Melodien der „Lieder zum Deutschlernen“ wurden größtenteils dem euro...
Zum Seminar - 20.05.2025 18:00 Uhr
60 Min.kostenlosErfahren Sie, wie Sie mit einfachen Übungen die Lesefreude Ihrer Schulkinder wecken können. Ich stelle Ihnen verschiedene Umsetzungsbeispiele für die Grundschule vor, die Sie als Gratis-Materialpaket erhalten. Außerdem zeige ich Ihnen, wie der Einsatz der alphaben-Lese-App die Materialsuche im Schulalltag einfacher macht....
Zum Seminar - 26.05.2025 16:00 Uhr
90 Min.kostenlosIn diesem Webseminar werden in der Praxis erprobte Lieder präsentiert, die allen Kindern einen erfolgreichen, motivierenden und spaßbetonten Zugang zum Singen und zum Fach Musik ermöglichen. Dabei spielt auch der vielseitige Umgang mit den Liedern eine große Rolle: Zu Liedern mit Instrumenten spielen, zu Liedern tanzen, zu einem Lied eine szenische Gesta...
Zum Seminar - 02.06.2025 16:00 Uhr
60 Min.kostenlos„Die Kuh macht mu“ – ich lese „mu“, ich schreibe „mu“: Von der ersten Unterrichtsstunde mit dem ABC der Tiere bis zum ritualisierten Umgang mit der Silbenmethode und Gebärdensprache. Anhand ausgewählter Materialien aus dem Mildenberger Verlag und dessen Lehrwerk „ABC der Tiere“ (Neubearbeitung) möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie bereits a...
Zum Seminar - 04.06.2025 17:00 Uhr
60 Min.kostenlosMit der neuen Reihe „Neues aus Mildenberg“ kommen frische, spannende Geschichten ins Klassenzimmer! Ergänzend zur „ABC der Tiere“-Fibel können Ihre Schülerinnen und Schüler mit Mia, Mio und ihren Freunden selbstständig oder im Partnerlesen weitere Geschichten erleben. Die 20 Hefte sind ideal aufeinander abgestimmt und können bereits ab dem Ende...
Zum Seminar - 11.06.2025 16:45 Uhr
60 Min.kostenlosDifferenzierte Lernwege ermöglichen den Spaß am Lernen und erwecken die Freude am Lesen. Im Schulalltag soll die Förderung der Lesekompetenzen mehr integriert werden. Dies gelingt durch gute, handlungsorientierte Ideen, wo der Spaß am Lesen im Vordergrund steht. Gerade für die Kinder in der Inklusion, im Anfangsunterricht der Grundschule und in der För...
Zum Seminar - 24.06.2025 15:00 Uhr
90 Min.kostenlosMit viel Lernfreude können zugewanderte Kinder und Jugendliche die deutsche Sprache systematisch lernen, wenn ihnen Lieder zu den entsprechenden Wortschatz-Themen und in der Reihenfolge der bereits erforschten Spracherwerbs-Reihenfolgen angeboten und mit ihnen einstudiert werden. Die Melodien der „Lieder zum Deutschlernen“ wurden größtenteils dem euro...
Zum Seminar - 24.06.2025 16:00 Uhr
90 Min.20,00 €24.06.2025 | 16:00-17:30 Uhr Sie vermuten, dass ein Kind in Ihrer Klasse von LRS (Lese-Rechtschreib-Störung, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten) betroffen sein könnte? Dieses Web-Seminar ermöglicht Ihnen einen Überblick über verschiedene prototypische Vorgehensweisen. Gemeinsam klären wir folgende Fragen: ...
Zum Seminar -
An praktischen Beispielen werden Wege aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler unter Einbeziehung ihrer Kreativität und ihres Ideenreichtums mit Stimme, Körperinstrumenten, Instrumenten und Alltagsgegenständen Musik erfinden können. Konkret thematisiert werden Klanggestaltungen, Sprechstücke, Rhythmus-Stücke und das Erfinden kleiner Musikstücke und ...
Zum Seminar Noch mehr Web-Seminare finden Sie in der Mildenberger Akademie:
Das Seminar-Angebot auf einen Blick