ABC der Tiere: Ich will ein Fan werden

25 Jahre ABC der Tiere

Entdecken Sie die Neubearbeitung!

Vor 25 Jahren führte Klaus Kuhn die Silbenmethode mit Silbentrenner in unserem Verlag ein. Seitdem begeistert sie Lehrkräfte, Eltern und Kinder.
Vielen Dank, dass Sie Teil der Erfolgsgeschichte von „ABC der Tiere“ sind.

Zitate aus unserer Umfrage 2025 zum Lehrgang „ABC der Tiere“

„Die Silbenmethode wird hier wirklich durchgezogen – das macht den Unterschied!“

„Ein Gamechanger für den Schriftspracherwerb.“

„Strukturiert, kindgerecht und mit spürbarem Erfolg.“

Noch mehr Original-Zitate von Lehrerinnen und Lehrern…

„Es gibt keine andere Fibel, die so konsequent mit der Silbe arbeitet.“

„Ich bin der Meinung, dass das ABC der Tiere mit seiner Fokussierung auf die Silben DAS Konzept ist, mit dem Kinder am besten das Lesen und Schreiben lernen.“

„Ich liebe die Silbenschrift!“

„Auch schwächere Kinder kommen durch den Silbentrenner ins Lesen.“

„Die Silbierung macht das Erfassen auch längerer Wörter schon für Leseanfänger möglich.“

„Für die Sprachförderung eine echte Bereicherung!“

„Wir nutzen das Lehrwerk an unserer LRS-Stützpunktschule.“

„Das ABC der Tiere ist besonders in der Sprachförderung, in inklusiven Settings und bei LRS ein echter Gewinn.“

„Besonders gut gefällt mir, dass man mit der Kompakt-Ausgabe wirklich parallel arbeiten kann. Dies ist besonders wichtig für uns in der Inklusion mit dem Außenstandort Sprache.“

„Es gelangen auch Kinder mit schweren Beeinträchtigungen im Bereich geistige Entwicklung zu Lesergebnissen.“

„Durch die verschieden differenzierten Materialien kann ich mit meiner heterogene Klasse am gemeinsamen Unterrichtsgegenstand arbeiten, ohne viel extra Arbeit im Selbsterstellen leisten zu müssen.“

„Viele tolle und vor allem differenzierte Materialien!“

„Ich kann individuell fördern – ohne Zusatzaufwand.“

„Die zwei Niveaustufen im Lesebuch 2 sind super!“

„Stärkere Schüler können bereits früh Grundlagen für ein festigendes Rechtschreibgespür vermittelt bekommen.“

„Es gibt sehr viele gute Begleitmaterialien.“

„Außerdem bin ich ein Riesen-Fan der App.“

„Toll ist, dass es passend dazu Geschichtenhefte gibt und sogar einen Stadtplan.“

„Das Zusatzmaterial ist genau abgestimmt.“

„Klar strukturiert, tolles Begleitmaterial, super Ergänzung durch die App.“

„Ich hatte noch nie so viele Schüler, die schon zu Weihnachten mehr lesen konnten, als sie bisher gelernt haben.“

„Zudem gefallen mir die Bücher Tiergeschichten mit Mia und Mio sowie Neues aus Mildenberg sehr gut, da die Kinder schon eigene Bücher lesen können, auch wenn noch nicht alle Buchstaben bekannt sind.“

„Mir gefällt, wie schnell die Kinder erste Leseerfolge haben. Das ist sehr motivierend.“

„Die schnellen Leseerfolge in Klasse 1. Der zügige Zugang zu richtigen Büchern in Klasse 2. Und die wachsende Lesekompetenz in Klasse 3.“

„Ich mag es, dass es in den Geschichten um Kinder und deren Umfeld geht. Das ist authentischer als Phantasiefiguren.“

„Die Geschichten faszinieren die Kinder und die Rahmenhandlungen unterstützen den Lernprozess ineinandergreifend.“

„Gerade in der Neuauflage finde ich gut, dass Themen aus der Lebenswelt der Kinder aufgegriffen werden und so direkt ein Bezug hergestellt werden kann.“

„Die Kinder sind begeistert von den Figuren Mia und Mio und den Kindern der Klasse 1b. Auf jeder Fibelseite suchen sie bekannte Gesichter und Tiere und können stundenlang zu den Fibelbildern erzählen.“

„Die neue Fibel spricht die Kinder sehr an und holt sie in ihrem Alltag ab.“

„Gebärden sprechen noch einmal einen anderen Lernkanal an. Und: Unterhalten mit Gebärden macht Spaß!“

„Zusammen mit den Gebärden kann ich einen Großteil meiner Schüler erreichen.“

„Durch die Unterstützung mit den Gebärden können auch Kinder, die deutliche Schwierigkeiten im Lese- und Schreibprozess haben, Buchstaben erinnern und diese dann in Laute oder Schrift übertragen. Dass die Gebärden auch in den Arbeitsheften im 1. Schuljahr so konsequent aufgegriffen werden, ist eine große Hilfe und bietet eine gute Möglichkeit auch spielerisch die Buchstaben und die Synthese zu lernen.“

„Den Schülerinnen und Schülern hilft die Unterstützung durch die Gebärden. Wir sehen uns auch die Gebärdenvideos an. Mir gefällt, dass die Gebärdenvideos gleich aufgebaut sind und dass unverändert von einer Person gesprochen und agiert wird.“

„Die Verlinkung zu Übungen mit den QR-Codes funktionieren kinderleicht und direkt, machen die Kinder neugierig auf mehr und einfach auch viel Spaß.“

„Der digitale Unterrichtsgestalter vereinfacht die Vorbereitung und ist in Verbindung mit einer digitalen Tafel nicht mehr wegzudenken!“

„Besonders gewinnbringend sind die Übungen am Tablet, die über QR-Codes leicht zu finden sind. Davon profitieren auch Kinder mit Deutsch als Zweitsprache.“

„Toll ist auch die digitale Nutzungsmöglichkeit an der digitalen Tafel bzw. durch die QR-Codes, auch ganz unkompliziert zu Hause.“

„Super, dass man digitale Übungen machen kann und für Eltern viele Erklärungen per Video findet.“

„In der neuen Ausgabe gefallen mir die "Let's teach"-Seiten im Unterrichtsgestalter super, auch als Fachlehrerin entdeckt man noch Neues.“

„Das Handbuch mit zahlreichen praktischen Anregungen für den Unterricht hebt sich deutlich von anderen Lehrwerken ab und überzeugen mich zu 100 %.“

„Auch das Lehrerhandbuch ist passend und verständlich ausgearbeitet, so dass fachfremder Deutschunterricht mit dem ABC der Tiere mühelos gelingt.“

„Die Let’s Teach Karten sind klar und gut gegliedert.“

„Mir gefällt auch, dass man sich so sicher an das Lehrerhandbuch halten kann und so Sicherheit gewinnt.“

„Der Unterrichtsgestalter ist außerdem sehr hilfreich - zu jeder Fibelseite sind alle passenden Materialien direkt ersichtlich und man muss keine Ordner mehr durchwühlen, das ist sehr praktisch.“


Jubiläums-Prüfpakete

Unser bewährter Lese- und Schreiblehrgang „ABC der Tiere“ erleichtert seit 25 Jahren Kindern den Einstieg ins Lesen und Schreiben – entdecken Sie das Original mit unseren exklusiven Prüfpaketen!

Klasse 1

Prüfpaket 2832: ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Kennenlernpaket
15,00 €
Einzelpreis(e): 127,60 €
Sie sparen 112,60 €
zzgl. Versandkosten
10 enthaltene Artikel


Prüfpaket 2833: ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Handbuch-Prüfpaket
35,00 €
Einzelpreis(e): 184,60 €
Sie sparen 149,60 €
zzgl. Versandkosten
13 enthaltene Artikel

Klasse 2

Prüfpaket 2834: ABC der Tiere 2 Neubearbeitung – Kennenlernpaket
15,00 €
Einzelpreis(e): 150,20 €
Sie sparen 135,20 €
zzgl. Versandkosten
10 enthaltene Artikel


Prüfpaket 2835: ABC der Tiere 2 Neubearbeitung – Handbuch-Prüfpaket
35,00 €
Einzelpreis(e): 205,20 €
Sie sparen 170,20 €
zzgl. Versandkosten
13 enthaltene Artikel

ABC der Tiere – Klasse 3 erscheint 2026

Prüfpaket 2836: ABC der Tiere 3 Neubearbeitung
15,00 €
Einzelpreis(e): 145,30 €
Sie sparen 130,30 €
zzgl. Versandkosten
In Vorbereitung / ET: ca. 20.02.2026
7 enthaltene Artikel

Hier erste Musterseiten kennenlernen!

Werfen Sie einen Blick auf das neue „ABC der Tiere 3“.
Hier finden Sie die ersten Musterseiten im Entwurfsstadium.

Die Seiten der Leseprobe stammen aus folgenden Artikeln:

Musterseiten herunterladen

Leseprobe ABC der Tiere 3

Unsere Jubiläums-Prüfpakete

Prüfpaket 2204: ABC der Tiere Neubearbeitung – Fit für den Schulbeginn
30,00 €
Einzelpreis(e): 55,30 €
Sie sparen 25,30 €
zzgl. Versandkosten
3 enthaltene Artikel


Prüfpaket 2838: ABC der Tiere 1 + 2 Neubearbeitung - Poster
5,00 €
Einzelpreis(e): 13,40 €
Sie sparen 8,40 €
zzgl. Versandkosten
2 enthaltene Artikel


Digital-Ausgabe Print & Digital
Digital-Ausgabe
Paket – ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Arbeitsblätter zur …
71,00 €
Einzelpreis(e): 118,00 €
Sie sparen* 47,00 €
zzgl. Versandkosten
Geeignet für diese Portale:Mildenberger digitalBildungslogin


Prüfpaket 2837: ABC der Tiere 1 + 2 Neubearbeitung - Wortkarten
15,00 €
Einzelpreis(e): 25,80 €
Sie sparen 10,80 €
zzgl. Versandkosten
2 enthaltene Artikel


Prüfpaket 2839: Paket – Neues aus Mildenberg – Geschichten von Mia, …
15,00 €
Einzelpreis(e): 29,50 €
Sie sparen 14,50 €
zzgl. Versandkosten
In Vorbereitung / ET: ca. 25.08.2025
1 enthaltener Artikel


Digital-Ausgabe Print & Digital
Digital-Ausgabe
Paket – ABC der Tiere 2 Neubearbeitung – Arbeitsblätter zur …
71,00 €
Einzelpreis(e): 118,00 €
Sie sparen* 47,00 €
zzgl. Versandkosten
Geeignet für diese Portale:Mildenberger digitalBildungslogin
2 enthaltene Artikel

Kreativer Schreibwettbewerb
Bitte beachten Sie, dass der Teilnahmeschluss 16.05.2025 bereits verstrichen ist. Eine Teilnahme ist leider nicht mehr möglich!

Im Juni informieren wir die Klassen, die gewonnen haben.

 

Das sind die Gewinne

Preise im Gesamtwert von 13 140,– €! Silbenpakete
Schreibwettbewerb
Teilnahmebedingungen

Teilnahmeschluss: 16.05.2025
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Klasse 4, die ihre Geschichte(n) per E-Mail an schreibwettbewerb@mildenberger-verlag.de oder per Post an den Mildenberger Verlag, „ABC der Tiere Schreibwettbewerb“, Postfach 2020, 77610 Offenburg senden. Die Teilnehmer erklären sich mit der Veröffentlichung ihrer Geschichte mit Nennung ihres Vornamens, Alters und Wohnortes im Rahmen dieses Wettbewerbs auf www.mildenberger-verlag.de einverstanden. Es erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingesendeten Geschichten. Diese werden nach Ablauf des folgenden Kalenderjahres vernichtet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Umfrage mit Gewinnspiel

Bitte beachten Sie, dass die Umfrage mit Gewinnspiel am 30. Mai 2025 beendet wurde. Eine Teilnahme ist leider nicht mehr möglich!

 

Zitate aus unserer Umfrage 2025 zum Lehrgang „ABC der Tiere“

„Die Silbenmethode wird hier wirklich durchgezogen – das macht den Unterschied!“

„Ein Gamechanger für den Schriftspracherwerb.“

„Strukturiert, kindgerecht und mit spürbarem Erfolg.“

Noch mehr Original-Zitate von Lehrerinnen und Lehrern…

„Es gibt keine andere Fibel, die so konsequent mit der Silbe arbeitet.“

„Ich bin der Meinung, dass das ABC der Tiere mit seiner Fokussierung auf die Silben DAS Konzept ist, mit dem Kinder am besten das Lesen und Schreiben lernen.“

„Ich liebe die Silbenschrift!“

„Auch schwächere Kinder kommen durch den Silbentrenner ins Lesen.“

„Die Silbierung macht das Erfassen auch längerer Wörter schon für Leseanfänger möglich.“

„Für die Sprachförderung eine echte Bereicherung!“

„Wir nutzen das Lehrwerk an unserer LRS-Stützpunktschule.“

„Das ABC der Tiere ist besonders in der Sprachförderung, in inklusiven Settings und bei LRS ein echter Gewinn.“

„Besonders gut gefällt mir, dass man mit der Kompakt-Ausgabe wirklich parallel arbeiten kann. Dies ist besonders wichtig für uns in der Inklusion mit dem Außenstandort Sprache.“

„Es gelangen auch Kinder mit schweren Beeinträchtigungen im Bereich geistige Entwicklung zu Lesergebnissen.“

„Durch die verschieden differenzierten Materialien kann ich mit meiner heterogene Klasse am gemeinsamen Unterrichtsgegenstand arbeiten, ohne viel extra Arbeit im Selbsterstellen leisten zu müssen.“

„Viele tolle und vor allem differenzierte Materialien!“

„Ich kann individuell fördern – ohne Zusatzaufwand.“

„Die zwei Niveaustufen im Lesebuch 2 sind super!“

„Stärkere Schüler können bereits früh Grundlagen für ein festigendes Rechtschreibgespür vermittelt bekommen.“

„Es gibt sehr viele gute Begleitmaterialien.“

„Außerdem bin ich ein Riesen-Fan der App.“

„Toll ist, dass es passend dazu Geschichtenhefte gibt und sogar einen Stadtplan.“

„Das Zusatzmaterial ist genau abgestimmt.“

„Klar strukturiert, tolles Begleitmaterial, super Ergänzung durch die App.“

„Ich hatte noch nie so viele Schüler, die schon zu Weihnachten mehr lesen konnten, als sie bisher gelernt haben.“

„Zudem gefallen mir die Bücher Tiergeschichten mit Mia und Mio sowie Neues aus Mildenberg sehr gut, da die Kinder schon eigene Bücher lesen können, auch wenn noch nicht alle Buchstaben bekannt sind.“

„Mir gefällt, wie schnell die Kinder erste Leseerfolge haben. Das ist sehr motivierend.“

„Die schnellen Leseerfolge in Klasse 1. Der zügige Zugang zu richtigen Büchern in Klasse 2. Und die wachsende Lesekompetenz in Klasse 3.“

„Ich mag es, dass es in den Geschichten um Kinder und deren Umfeld geht. Das ist authentischer als Phantasiefiguren.“

„Die Geschichten faszinieren die Kinder und die Rahmenhandlungen unterstützen den Lernprozess ineinandergreifend.“

„Gerade in der Neuauflage finde ich gut, dass Themen aus der Lebenswelt der Kinder aufgegriffen werden und so direkt ein Bezug hergestellt werden kann.“

„Die Kinder sind begeistert von den Figuren Mia und Mio und den Kindern der Klasse 1b. Auf jeder Fibelseite suchen sie bekannte Gesichter und Tiere und können stundenlang zu den Fibelbildern erzählen.“

„Die neue Fibel spricht die Kinder sehr an und holt sie in ihrem Alltag ab.“

„Gebärden sprechen noch einmal einen anderen Lernkanal an. Und: Unterhalten mit Gebärden macht Spaß!“

„Zusammen mit den Gebärden kann ich einen Großteil meiner Schüler erreichen.“

„Durch die Unterstützung mit den Gebärden können auch Kinder, die deutliche Schwierigkeiten im Lese- und Schreibprozess haben, Buchstaben erinnern und diese dann in Laute oder Schrift übertragen. Dass die Gebärden auch in den Arbeitsheften im 1. Schuljahr so konsequent aufgegriffen werden, ist eine große Hilfe und bietet eine gute Möglichkeit auch spielerisch die Buchstaben und die Synthese zu lernen.“

„Den Schülerinnen und Schülern hilft die Unterstützung durch die Gebärden. Wir sehen uns auch die Gebärdenvideos an. Mir gefällt, dass die Gebärdenvideos gleich aufgebaut sind und dass unverändert von einer Person gesprochen und agiert wird.“

„Die Verlinkung zu Übungen mit den QR-Codes funktionieren kinderleicht und direkt, machen die Kinder neugierig auf mehr und einfach auch viel Spaß.“

„Der digitale Unterrichtsgestalter vereinfacht die Vorbereitung und ist in Verbindung mit einer digitalen Tafel nicht mehr wegzudenken!“

„Besonders gewinnbringend sind die Übungen am Tablet, die über QR-Codes leicht zu finden sind. Davon profitieren auch Kinder mit Deutsch als Zweitsprache.“

„Toll ist auch die digitale Nutzungsmöglichkeit an der digitalen Tafel bzw. durch die QR-Codes, auch ganz unkompliziert zu Hause.“

„Super, dass man digitale Übungen machen kann und für Eltern viele Erklärungen per Video findet.“

„In der neuen Ausgabe gefallen mir die "Let's teach"-Seiten im Unterrichtsgestalter super, auch als Fachlehrerin entdeckt man noch Neues.“

„Das Handbuch mit zahlreichen praktischen Anregungen für den Unterricht hebt sich deutlich von anderen Lehrwerken ab und überzeugen mich zu 100 %.“

„Auch das Lehrerhandbuch ist passend und verständlich ausgearbeitet, so dass fachfremder Deutschunterricht mit dem ABC der Tiere mühelos gelingt.“

„Die Let’s Teach Karten sind klar und gut gegliedert.“

„Mir gefällt auch, dass man sich so sicher an das Lehrerhandbuch halten kann und so Sicherheit gewinnt.“

„Der Unterrichtsgestalter ist außerdem sehr hilfreich - zu jeder Fibelseite sind alle passenden Materialien direkt ersichtlich und man muss keine Ordner mehr durchwühlen, das ist sehr praktisch.“


Und falls Sie noch etwas Zeit haben ...

Web-Seminare für Lehrkräfte

Zeitlich flexibel, räumlich und unabhängig: Melden Sie sich gleich an für ein Thema ihrer Wahl.

Übersicht mit allen Web-Seminaren