Webseiten Lernen im Netz – Heft 3: Das Wasser

Unten sind die Arbeitsblätter aufgeführt, zu denen Internetlinks angeboten werden.
Scrolle oder springe zu dem Arbeitsblatt, an dem du gerade arbeitest, und klicke den Link an, der dich interessiert. Die entsprechende Internetseite wird dann in einem neuen Fenster angezeigt.
Sollte ein Link nicht funktionieren oder du findest andere Internetseiten, die dir bei der Lösung eines Arbeitsblattes geholfen haben, schicke uns diese Information bitte per E-Mail.
Eine Bitte noch: Bitte konzentriere dich auf die Lösung der Aufgaben im Arbeitsblatt.
Viele der hier aufgeführten Internetseiten beinhalten wiederum weitere Links, die für die Lösung der Aufgaben nicht wichtig sind. Lass dich auch nicht von Rechtschreibfehlern auf den verschiedenen Internetseiten verunsichern.
Hinweis für Lehrkräfte
Die von uns getroffene Auswahl an Links entbindet die Lehrkräfte nicht von einer Überprüfung vor dem Unterricht.

AB 1 – Was und wo ist Wasser?
- Link 1: https://www.bernd-leitenberger.de/cola.shtml
- Link 2: http://www.biologie-lexikon.de/lexikon/wassergehalt.php
(Link 2 zeigt dir, was deinen Schätzungen am nächsten kommt.)
- Link 3: http://www.computer-in-der-schule.de/page63.html
- Link 4: https://klexikon.zum.de/wiki/Atome_und_Molek%C3%BCle


AB 3 – Wasser-Kreislauf
- Link 1: https://www.kindernetz.de/wissen/der-wasserkreislauf-102.html
- Link 2: https://klassewasser.de/content/language1/html/869.php
(Klicke zuerst links auf „Warum entsteht Regen?“)

AB 4 – Unser Trinkwasser
Download korrigiertes Arbeitsblatt
- Link 1: https://wasser-macht-schule.de/trinkwasser/gewinnung/
- Link 2: http://www.computer-in-der-schule.de/page64.html
- Link 3a: http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1562&edit=0
- Link 3b: http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1566&edit=0
- Link 4: https://www.wasser.de/inhalt.pl?tin=&kategorie=2000106&zwischenebenen=0

AB 5 – Wasserverbrauch
- Link 1: https://klassewasser.de/content/language1/html/1087.php
- Link 2: http://www.computer-in-der-schule.de/page65.html
- Link 3: http://www.computer-in-der-schule.de/Wasserverbrauch.pdf

AB 6 – Wasser hat Kraft
- Link 1: https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14309&edit=0
- Link 2: https://www.schiffbilder.de/name/galerie/kategorie/dampfschiffe~personendampfer-binnen~k/digitalfotografie/0.html
- Link 3: https://www.steamboats.org/whistle-calliope/eblow.html

AB 7 – Abwasser
- Link 1: https://klassewasser.de/content/language1/html/10391.php
- Link 2: http://www.vias.org/kas/de/sewage_houses.html

AB 8 – Leben im Wasser
Download korrigiertes Arbeitsblatt
- Link 1: http://www.computer-in-der-schule.de/page59.html
- Link 2: https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-bach/
- Link 3: https://www.wissenspool-fuer-kinder.de/page33.html

AB 9 – Wasser-Gefahren
- Link 1a: https://www.planet-schule.de/mm/die-erde/Barrierefrei/pages/Gefahr_durch_Gletscher.html
- Link 1b: https://klexikon.zum.de/wiki/Lawine
- Link 2: https://klexikon.zum.de/wiki/Hochwasser
- Link 3: https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1631&edit=0

AB 10 – Siedlungen am Wasser
- Link 1: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Deutschland_topo.jpg
- Link 2: http://www.karinlindner.de/henot/rhstapel.htm
- Link 3: https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/roemische-bauten/was-sind-aquaedukte/

AB 11 – Wassermangel
- Link 1a: https://www.geo.de/geolino/natur-und-umwelt/14662-thma-wueste
- Link 1b: http://www.kinder-tierlexikon.de/d/dornteufel.htm
- Link 2: https://konkordia-grundschule.de/unsere-schule/unterricht/der-wasserkreislauf
- Link 3a (S.1 unten): http://www.timischl.at/wasser.pdf
- Link 3b: https://www.youtube.com/watch?v=P_T-mHs7oh0

AB 12 – Wasser als Lösungsmittel
- Link 1: http://www.biologie-lexikon.de/lexikon/loesung.php
- Link 2: https://www.tollabea.de/warum-trennt-sich-oel-von-wasser/

AB 13 – Spaß mit Wasser
- Link 1: (Ersatzlink)
- Link 2a: https://www.pitztal.com/de/eisklettern-im-pitztal.html
- Link 2b: https://www.helles-koepfchen.de/artikel/142.html

AB 14 – Wassermusik – Geräusche
- Link 1a: https://www.youtube.com/watch?v=25ZpkGb_h3c
- Link 1b: https://www.youtube.com/watch?v=NF9DrUXowBo
- Link 1c: https://www.youtube.com/watch?v=AS6Ro5LYt-0
- Link 1d: https://www.youtube.com/watch?v=73vT663jCck
- Link 1e: https://www.youtube.com/watch?v=WDqg16P-q-Q
- Link 1f: https://www.youtube.com/watch?v=5r3-fcDuss8
- Link 2: https://learningapps.org/276588
(Ersatzquiz) Notiere, welche Geräusche du hörst!

AB 15 – Wassergedichte – avenidas

AB 16 – Wassergeschichten und Wassersprüche
- Link 1: https://www.wissenspool-fuer-kinder.de/page80.html
- Link 2: https://www.wissenspool-fuer-kinder.de/page81.html
- Link 3: https://www.wasser.de/inhalt.pl?tin=&kategorie=2000702&zwischenebenen=0

AB 17 – Wasserspiele und Rätsel
- Link 1: https://www.labbe.de/kinderideen/regenbogen-selber-machen
- Link 2: https://www.tessloff.com/was-ist-was/wissenschaft/wetter/wie-entsteht-ein-regenbogen.html?tx_ttnews%255BbackPid%255D=1310
- Link 3: https://www.wissenspool-fuer-kinder.de/page79.html

Bitte lassen Sie dieses Feld nicht leer.