Die Medienverwaltung/Bibliothek
Mit der Medienverwaltung können Sie (als Administrator) jedem Nutzer (Lehrerin oder Lehrer, Schülerin oder Schüler) ein eigenes Nutzerkonto anlegen und individuell digitale Produkte zur Verfügung stellen.
Legen Sie beliebig viele Kollegen, Klassen oder einzelne Schüler an und verwalten Sie zentral die erworbenen Lizenzen und weisen diese zu. Ihre Daten zu schützen, ist uns sehr wichtig. Wir haben das in der Konzeption und Entwicklung der Medienverwaltung umgesetzt.
Mildenberger digital besuchen
Vorteile der Medienverwaltung:
- Schnelles und einfaches Registrieren Ihrer Kinder
- Zentrales Verwalten aller Lizenzen von der Administratorin/dem Administrator
- Weitergeben der Lizenzen während ihrer Gültigkeit innerhalb der Schule
- Eröffnen einer digitalen Schulbibliothek mit Ausleihsystem
- Bereitstellen von Lesetexten für die Kinder
- Teilen des digitalen Unterrichtsmaterials und eigenen Materials mit anderen Lehrkräften
Was ist die Medienverwaltung?
Sie können als Schule oder Bildungseinrichtung die Medienverwaltung nutzen.
Mit der Medienverwaltung haben Sie die Möglichkeit, die Lizenzen, die Sie unter www.mildenberger-verlag.de erworben haben, zentral zu verwalten. Sie können die Inhalte den Lehrkräften, Klassen oder einzelnen Schülerinnen und Schülern zuweisen. Zudem können Sie eine digitale Bibliothek anlegen, in der man nach dem Ausleiheprinzip Zugriff auf die freigeschalteten Lese- und Unterrichtsmaterialien erhält.
Durch die Nutzung der Medienverwaltung selbst entstehen keine Kosten. Lizenzen für die digitalen Bücher und Lehrmittel müssen im Onlineshop www.mildenberger-verlag.de gekauft werden.
Für wen ist sie geeignet?
- Für Klassen und Schulen/Bildungseinrichtungen, die mit den digitalen Schulbüchern arbeiten
- Für Schulen, die mit dem digitalen Unterrichtsmaterial und Unterrichtsgestalter arbeiten
- Für Schulen, die eine Schulbibliothek mit silbierten Lesetexten anlegen möchten
- Für Nachhilfeeinrichtungen und Institutionen, die mehrere Nutzer verwalten möchten
Welche Vorteile haben Sie?
- Ein Kind muss sich nicht selber registrieren, sondern erhält die Zugangsdaten aus der Medienverwaltung heraus.
- Ein Kind benötigt keine eigene E-Mail-Adresse.
- Lizenzen können während ihrer Gültigkeitsdauer an andere Nutzer weitergegeben werden.
- Sie erhalten beim Kauf eines Lehrwerks in Klassensatzstärke lediglich EINEN Volumencode, der die gekaufte Anzahl an Lizenzen enthält und den Sie in der Medienverwaltung freischalten können. Sie können dann die Werke den Kindern oder Lehrkräften zuweisen.
- Sie haben die Möglichkeit, eine digitale Schulbibliothek einzurichten, in der die Kinder, entsprechend der erworbenen Lizenzen, Zugriff auf die digitalen Lesetexte erhalten. Werke, die Sie der Bibliothek zuweisen, stehen allen Lehrkräften zur Verfügung.
Registrierung der Schule oder Bildungseinrichtung
Um die Medienverwaltung nutzen zu können, müssen Sie sich als Schule bzw. Institution registrieren. Durch die Registrierung als Schule werden Sie standardmäßig zum Administrator der Medienverwaltung. Sie können aber danach auch weitere Lehrkräfte zu Administratoren machen.
Für die Registrierung einer Bildungseinrichtung benötigen Sie ein Login eines Benutzers, der noch keiner Medienverwaltung als Lehrer oder Administrator zugewiesen ist.
- Bei www.mildenberger-digital.de registrieren
- E-Mail-Adresse bestätigen
- Medienverwaltung registrieren
- Aktivierungscode erhalten
- Medienverwaltung aktivieren
- Freischaltcode einlösen
Welcher Login-Zugang ist für Ihren Unterricht am besten geeignet?
Funktionen der Medienverwaltung
Erklärfilme zur Medienverwaltung
Noch Fragen?
Sie haben Fragen zur Medienverwaltung oder Probleme bei der Registrierung?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.
E-Mail schreiben Kundenservice anrufen
Telefon: +49 781 / 91 70-0
E-Mail: info@mildenberger-verlag.de
Mo. - Do. von 9.00 - 16.00 Uhr | Fr. von 9.00 - 14.00 Uhr
Bitte lassen Sie dieses Feld nicht leer.