Prüfpakete Deutsch als Zweitsprache

*Besonderheiten Prüfpakete
Prüfpakete sollen die Entscheidung erleichtern, die enthaltenen Unterrichtsmaterialien an einer Schule einzuführen. Sie dürfen deshalb nur von Fachlehrkräften oder Schulen jeweils nur 1-mal pro Kalenderjahr zur Einführungsprüfung bestellt werden.
Die Prüfexemplarbestellung ist unter Nennung des Namens der Lehrkraft mit Anschrift der Schule direkt an den Verlag zu richten. Der Verlag liefert Prüfexemplare zur Ansicht mit Rückgaberecht innerhalb von 2 Monaten.

Ansicht:

Deutsch als Zweitsprache: Das Übungsheft Willkommen in Deutschland
  • Für das tägliche Training – lehrwerksunabhängig einsetzbar
  • Wortschatz und Phrasen systematisch lernen
  • Grundlagentraining für jede Klassenstufe

Titelbild: Prüfpaket 1429: Willkommen in Deutschland – lesen und schreiben lernen
2,75 €
Einzelpreis(e): 8,90 €
Sie sparen 6,15 €
zzgl. Versandkosten
1 enthaltener Artikel


Titelbild: Prüfpaket 1427: Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache I · Das Übungsheft
2,75 €
Einzelpreis(e): 8,90 €
Sie sparen 6,15 €
zzgl. Versandkosten
1 enthaltener Artikel


Titelbild: Prüfpaket 1428: Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache II · Das Übungsheft
2,75 €
Einzelpreis(e): 8,90 €
Sie sparen 6,15 €
zzgl. Versandkosten
1 enthaltener Artikel


Titelbild: Prüfpaket 1457: Willkommen in Deutschland – Lieder zum Deutschlernen
6,75 €
Einzelpreis(e): 13,90 €
Sie sparen 7,15 €
zzgl. Versandkosten
1 enthaltener Artikel


Titelbild: Prüfpaket 1050: Willkommen in Deutschland – Das kann ich schon!
6,75 €
Einzelpreis(e): 15,90 €
Sie sparen 9,15 €
zzgl. Versandkosten
1 enthaltener Artikel


79,00 €
zzgl. Versandkosten



Digital-Ausgabe
Digital-Ausgabe
Titelbild: Paket – Deutsch als Zweitsprache für Kinder und Jugendliche – Print & Digital
99,00 €
Einzelpreis(e): 158,00 €
Sie sparen* 59,00 €
zzgl. Versandkosten
2 enthaltene Artikel



Titelbild: Prüfpaket 1436: Willkommen in Deutschland – lesen und schreiben lernen für Jugendliche, Alphabetisierungskurs
2,75 €
Einzelpreis(e): 8,90 €
Sie sparen 6,15 €
zzgl. Versandkosten
1 enthaltener Artikel




Titelbild: Willkommen in Deutschland – Lernkarten Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche I
35,00 €
zzgl. Versandkosten


Titelbild: Willkommen in Deutschland – Lernkarten Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche II
35,00 €
zzgl. Versandkosten


Titelbild: Bildwörterbuch Deutsch neu
22,00 €
zzgl. Versandkosten


INDIGO – Das Wörterbuch mit Bildern
  • Thematisch angelegtes Bildwörterbuch mit je einem Situationsbild
  • Umfassendes Wörterverzeichnis mit vielen Bildeinträgen
  • Mit kurzem Grammatik-, Rechtschreib- und Englischteil

Titelbild: Prüfpaket 1373: INDIGO – Das Wörterbuch mit Bildern · Print & Digital
3,75 €
Einzelpreis(e): 20,40 €
Sie sparen 16,65 €
zzgl. Versandkosten
2 enthaltene Artikel


Titelbild: Prüfpaket 1388: INDIGO – Arbeitsheft: Deutsch als Zweitsprache
2,75 €
Einzelpreis(e): 10,50 €
Sie sparen 7,75 €
zzgl. Versandkosten
1 enthaltener Artikel


Titelbild: Prüfpaket 1440: INDIGO – Arbeitsheft 2: Grammatik + Arbeitsheft 3: Rechtschreiben
4,75 €
Einzelpreis(e): 19,00 €
Sie sparen 14,25 €
zzgl. Versandkosten
2 enthaltene Artikel


Ukraine

Haben Sie an Ihrer Schule neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine, für die Sprachunterricht organisiert werden muss?

Dann schauen Sie sich die neuen kostenlosen Web-Seminare zum Thema Deutsch als Zweitsprache-Unterricht in der Sekundarstufe an. Teenager und Jugendliche lernen anders als Grundschulkinder, ihre Lebenswelten haben andere Schwerpunkte und ihr Lernverhalten unterscheidet sich. Deshalb bieten wir jetzt eine Fortbildungsreihe speziell für den Sprachunterricht an den weiterführenden Schulen an. Wie Sie den DaZ-Unterricht erfolgreich planen und umsetzen, erfahren Sie in vier Web-Seminaren.

Die Referentinnen Constanze Velimvassakis und Dr. Birgitta Reddig-Korn sind die Autorinnen der erfolgreichen Heftreihe „Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche“. Als Lehrerinnen, Lehrbeauftragte und Fachberaterinnen sind sie Expertinnen für Sprachförderung und DaZ-Didaktik. In den Seminaren stellen sie bewährte und erprobte Konzepte und Organisationsformen für Vorbereitungsklassen und den DaZ-Unterricht vor.

Hier gibt es die Aufzeichnungen der DaZ-Seminare für die Sekundarstufe:

Teil 1: Konzeptüberlegungen und Organisation einer VKL und des DaZ-Unterrichts

Video-Vorschau

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.

Teil 2: Didaktische Überlegungen und ihre Auswirkungen auf die Unterrichtsgestaltung

Video-Vorschau

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.

Teil 3: Stolperstellen beim Erwerb der Zweitsprache Deutsch

Video-Vorschau

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.

Teil 4: Hören und sprechen, lesen und schreiben – Grundfertigkeiten im DaZ-Unterricht

Video-Vorschau

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, ein Video von YouTube zu laden und Daten an YouTube zu übermitteln. Mehr Infos dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Mildenberger und Google.