Das Übungsheft Grundschule – Prüfpakete „Lücken schließen“
Das Übungsheft für die Grundschule
Fünf Minuten Üben am Tag – gibt Schwung fürs neue Schuljahr!
Hallo liebe Lehrkräfte,
bald ist es geschafft – die Sommerferien stehen vor der Tür! Doch vorher gibt’s noch eine letzte Runde Lernpower für Ihre Klassen.
Unsere Übungshefte für die Grundschule helfen beim Wiederholen, Aufholen oder einfach beim Dranbleiben – für jedes Fach, jedes Level und jedes Kind. Super geeignet für die letzten Schulwochen und natürlich auch für die Ferien!
Damit Sie gleich loslegen können, haben wir extra günstige Prüfpakete für Sie zusammengestellt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Klassen viel Spaß beim Üben, viel Erfolg – und natürlich tolle, wohlverdiente Ferien!
Prüfpakete sollen die Entscheidung erleichtern, die enthaltenen Unterrichtsmaterialien an einer Schule einzuführen. Sie dürfen deshalb nur von Fachlehrkräften oder Schulen jeweils nur 1-mal pro Kalenderjahr zur Einführungsprüfung bestellt werden.
Die Prüfexemplarbestellung ist unter Nennung des Namens der Lehrkraft mit Anschrift der Schule direkt an den Verlag zu richten. Der Verlag liefert Prüfexemplare zur Ansicht mit Rückgaberecht innerhalb von 2 Monaten.
Mit unseren Übungsheft-Prüfpaketen lernen Grundschulkinder wichtige Grundlagen in Mathematik: Vom Einspluseins über Geometrie und Sachrechnen bis hin zu Multiplikation und Division. Motivation und Lernspaß werden groß geschrieben.
Mit unseren Übungsheft-Prüfpaketen lernen Grundschulkinder wichtige Grundlagen in Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik, Lesen, Schreiben. Motivation und Lernspaß werden groß geschrieben.
Willkommen in Deutschland: DaZ – Deutsch als Zweitsprache an der Grundschule. Bewährte Materialien für erfolgreichen DaZ-Unterricht jetzt als Prüfpaket.
Sprachen lernen und andere Länder kennenlernen. Für Englisch und Französisch bieten wir geniale Grundschul-Trainingshefte zu günstigen Prüfpaket-Preisen an.
Kinder mit Musik in der Schule begeistern. Techniken, Materialien und Werkzeuge – Kunst bereichert den Grundschulunterricht. Menschsein, Glauben, Handeln: Neues Unterrichtsmaterial für das Fach Ethik in der Grundschule.
Die Entscheidung, wann und wie ein Kind sein erstes Smartphone bekommt, ist für viele Eltern eine Herausforderung.
Ab welchem Alter ist ein eigenes Gerät sinnvoll? Welche Modelle eignen sich? Welche technischen Sicherheitsvorkehrungen sind wichtig?...
In diesem praxisorientierten Web-Seminar mit Marion Singler, Lehrerin und Gründerin von alphaben, erfahren Sie, wie Sie die Leseflüssigkeit Ihrer Schüler:innen gezielt fördern können. Im Mittelpunkt steht die Tablet-App alphaben, die durch motiv...
data-start="1046" data-end="1660"Fragen zur Umsetzung adaptiver Sprachförderung
Im Vortrag von Prof. Dr. Stefan Faas, von der PH Schwäbisch Gmünd und wissenschaftlicher Vorstand der pädquis Stiftung, sowie Maren Krempin, Leiterin des Arbeitsberei...
An praktischen Beispielen werden Wege aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler unter Einbeziehung ihrer Kreativität und ihres Ideenreichtums mit Stimme, Körperinstrumenten, Instrumenten und Alltagsgegenständen Musik erfinden können. Konkret the...
Rechenschwäche wird häufig erst in höheren Jahrgangsstufen deutlich. Zu Beginn finden die betroffenen Kinder oft noch Ausweichstrategien, die spätestens mit der Erweiterung des Zahlenraumes nicht mehr Eins zu Eins umsetzbar sind. Das Seminar sen...
Neben der Erweiterung des Zahlenraums bis 100 stellt die Einführung des Einmaleins einen Kern des Mathematikunterrichts der zweiten Jahrgangsstufe dar. Durch eine geschickte Vernetzung mit dem Vorwissen können die Anforderungen an die Schülerinnen...